Description
Bio-Ziegenhof mit eigener Käserei in Hochdorf Seit 2009 halten wir in einem gepachteten Stall unsere Ziegen. Seit 2010 melken und Käsen wir. Wir stellen verschiedene Sorten Ziegenkäse her und verkaufen diesen ab Hof und in Geschäften rings um Hochdorf herum. Alle unsere Produkte sind Bio-zertifiziert.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comMal wieder ein Gruß von unseren Zicklein. Die Jungs und Mädels fressen inzwischen schon richtig viel Heu zusätzlich zur Milch. Gut so!
Sind schöne Zicklein da in dem Artikel vom Stuttgarter Stadtmagazin LIFT, oder? :-)
Der Hund war ganz vernarrt in unsere Zicklein :-)
Das Warten hat ein Ende: Es gibt wieder Frischkäse! Heute haben wir den ersten Käse gemacht - eine ganze große Schüssel voll. Die ersten Sorten sind in unserem Käseautomaten zu finden. Bis in 10-14 Tagen gibt es dann auch die ersten gereiften Frischkäse und dann auch Camembert. Wer frische Ziegenmilch will kann jetzt auch wieder beim Melken welche bekommen. Immer morgens 8-8:30 Uhr und abends 18:00 Uhr.
Mal was neues: Wir hatten gestern ein Brautpaar zum Fotoshooting da. Wir hatten trotz der Kälte unseren Spaß! Alles Gute dem Brautpaar und viele schöne gemeinsame Jahre!
Es geht los! 😊 10 Zicklein sind inzwischen da 😊 Die Damen haben es dieses Mal spannend gemacht und sich Zeit gelassen. Mal sehen wie viele Zicklein es werden.
Dauert nicht mehr lang bis die ersten Zicklein kommen...☺
Am 2. Februar gibt es bei uns wieder Hinterwälder Rindfleisch! Wer noch ein Fleischpaket vorbestellen will, kann sich gerne bei uns melden. Die nächste Möglichkeit für Rindfleisch gibt es dann erst wieder im Herbst 2018....
Bissle überspitzt, aber wie so oft auch hier ein wahrer Kern.....
Hilfe gesucht! Wir suchen jemanden, der uns auf dem Wochenmarkt in Nürtingen unterstützen kann. Wir verkaufen dort außer unserem eigenen Käse auch Käse, Milch und Joghurt von Bio-Bauernhöfen aus der Region sowie leckeres Brot von einem Bio-Bäcker von der Alb. Wer also Freude an gutem Essen und am Umgang mit Kunden hat, wäre bei uns genau richtig :-) Bitte auch weitersagen, wir würden uns freuen, wenn´s klappt
So, jetzt haben wir wieder eine neue Bio-Bescheinigung. Ich hoffe, der Link funktioniert! Wir werden ja jedes Jahr einmal kontrolliert, und Stichprobenkontrollen sind auch möglich. Wir haben immernoch Flächen in Umstellung, das sind die 2 kleinen Wiesen, die wir neu dazu bekommen haben. http://213.182.16.154/biokonv3/WebBescheinigung.nsf/2A0B6E075811D576C12581D8007363A0/%24File/17-11-14_nfZertifikat_EG-Bio-VO_Deutsch.pdf
Hallo liebe Milchkunden, wir melken jetzt nur noch morgens, abends nicht mehr. Wer Milch holen will, muss also morgens 8:00-8:30 Uhr am Stall sein, danach ist die Milch im Käsekessel... Das Herbst-Wetter, Heu und Öhmd statt frischem Gras und Luzerne als Futter und dazu die langsam aber sicher wachsenden Bäuche führen einfach dazu, dass die Milchleistung langsam, aber sicher nachlässt.
PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM
laithbarber
البرد لا يرحم احد❄️❄️⛄️⛄️⛄️

Quiz
