Café International Hilchenbach-Dahlbruch
Description
"Integration - das bedeutet für uns das Hineinholen von Menschen in die Mitte der Gesellschaft. Natürlich auch hier in Hilchenbach und Dahlbruch." Café International im Jugendzentrum "Next Generation", Hilchenbach und Jugendzentrum "NoLimits", Dahlbruch
Kennenlernen, Information, Austausch, Aktion und das gemeinsame Frauen-Frühstück ist das Programm, das die Stadt Hilchenbach mit tatkräftiger Unterstützung von Ehrenamtlichen anbietet und begleitet. Regelmäßig treffen sich zugewanderte und einheimische Frauen in
Hilchenbach: Frauenfrühstück an jedem 2. Mittwoch im Monat ab 9.00 Uhr im Jugendzentrum "Next Generation" im 1. Obergeschoss des Gerberparks.
Dahlbruch: Frauencafé an jedem letzten Dienstag im Monat ab 16.00 Uhr im Jugendzentrum "NoLimits" am Bernhard-Weiss-Platz.
Kontakt
Stadt Hilchenbach
Christine Eisenberg
Schulen und Soziales
Markt 13
57271 Hilchenbach
Telefon: 02733/288-124
Telefax: 02733/288-288
Das Projekt wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert!
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comHeute!! Cafe International auf dem Familientag 😀
Das Schaf Charlotte
Die Vorstellung geht gleich los 😀
Veranstaltungstipp im Januar! http://www.integration-hilchenbach.de/events/premiere-das-schaf-charlotte/
Ein tolles Angebot von Frauen für Frauen!
Hallo liebe Leser*innen, letzten Freitag gab es einen Waffelstand im Gerberpark in Hilchenbach. Danke an die Besucherinnen und Besucher!
Für das Café International nahm in dieser Woche Doris Brunke am Arbeitskreis "Integration, Familie und Bildung" teil. Es geht um die Mitarbeit für das Hilchenbacher Integrationskonzept.
Heute findet ein zweiter "Runder Tisch" zum Erfahrungsaustausch in der Flüchtlingshilfe statt! Eingeladen sind Ehrenamtliche, die hier bereits tätig sind. Weitere Informationen unter: http://www.integration-hilchenbach.de/termin/erfahrungsaustausch-am-runden-tisch/
Mitstrickerinnen und Mitstricker für eine Strickgruppe gesucht! Start am 08.März von 15.00 - 18.00 Uhr im Haus der Alltagskultur (Jugendcafé Dahlbruch)
Die Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer (MBE) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) bieten jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 13.30 bis 15.00 eine Sprechstunde in Dahlbruch im Jugendcafé „NoLimits“, Bernhard-Weiss-Platz 6, an. Träger der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ist die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe, die mit dem neuen Angebot Hilfe und Unterstützung in wirtschaftlichen und sozialen Problemlagen leisten möchte. Der Jugendmigrationsdienst wird durch den Internationalen Bund getragen und soll die Entwicklungsperspektiven junger Menschen mit Migrationshintergrund verbessern. Durch Einzelfallhilfe und ein individuelles Beratungsangebot kann der Integrationsprozess von Neuzuwanderern begleitet und unterstützt werden. Das Angebot steht aber ebenfalls Ratsuchenden offen, die bereits mehrere Jahre in Deutschland leben, sofern noch ein Integrationsbedarf besteht. Das Angebot richtet sich sowohl an erwachsene Migrantinnen und Migranten als auch an Jugendliche, die zugewandert sind. Die kostenlose und vertrauliche Sozialberatung findet auch jeden ersten und dritten im Jugendtreff "Next Generation" Hilchenbach statt. Für Fragen steht Sophie Kröckel unter der E-Mail-Adresse: s.kroeckel@awo-siegen.de oder per Telefon unter 02732/7698560 gerne zur Verfügung.
Heute in der WR: