Top Local Places

DRK OV Hessisch Lichtenau

Am Lohwasser 17A, Hessisch Lichtenau, Germany
Emergency Rescue Service

Description

ad

DRK-OV Hessisch Lichtenau
Am Lohwasser 17A
37235 Hessisch Lichtenau

www.drk-hessischlichtenau.de Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecke die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Derzeit sind 3 Helfer der DRK Bereitschaft Hessisch Lichtenau mit dem ersten Sanitätswachdienst des Jahres 2018 beschäftigt. Sie sorgen beim Seniorennachmittag des Karnevalverein Hessisch Lichtenau mit dem KatS-RTW (Rotkreuz Werra-Meißner 6-85-1) für Sicherheit. Wir wünschen der Veranstaltung einen wunderschönen Verlauf.

facebook.com

Das Team vom DRK Hessisch Lichtenau wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2018.

facebook.com

Liebe Blutspenderinnen und Blutspender, natürlich auch angehende Blutspender 😉, heute gibt es, wie bereits angekündigt, Gulaschsuppe aus unserer Feldküche als "Dankeschön". Damit unser Koch nicht einfriert, haben wir kurzfristig entschieden, in unserer Fahrzeughalle zu kochen. Dem Geschmack dürfte dies keinen Abbruch tun. Gern freut sich natürlich die Küchen Crew auch über einen Besuch von Interessierten im "Küchen-Zentrum" in unserer Ortsvereinigung, Am Lohwasser 17a, in HeLi. Hier kann auch gern eine größere Menge (Topf) der Gulaschsuppe gegen eine kleine Spende empfangen werden. Über viele lebensrettende Blutspender würden wir uns freuen. Heute von 15:45 - 20:00 Uhr in der Schulanlage Heinrichstrasse. Ihr DRK-Team.

facebook.com

Die Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft Hessisch Lichtenau gratulieren der Suchhundestaffel Werra-Meißner recht herzlich zum 15jährigem Bestehen. Mit einer kleinen Abordnung nahmen wir am gestrigen Abend an den entsprechenden Feierlichkeiten teil. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die spitzenmäßige Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige Herausforderungen an eurer Seite. Leider ist eine solche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Hilfsorganisationen wie wir sie pflegen nicht selbstverständlich. So sind wir sehr froh und glücklich, aber auch unheimlich stolz, wie toll es zwischen unseren beiden Organisationen läuft! Auf die nächsten 15 Jahre!

facebook.com

Blutspendetermine des DRK Ortsverein Hessisch Lichtenau im November mit Essen direkt aus der Gulaschkanone Der Ortsverein Hessisch Lichtenau des Deutschen Roten Kreuzes richtet im November seine nächsten Blutspendetermine aus: am 21. November 2017 in Velmeden (DGH) und am 29. November 2017 in Hessisch Lichtenau (Schulanlage in der Heinrichstraße) Nach wie vor sind viele Menschen auf eine lebensrettende Blutspende angewiesen. Jeder von uns kann unverhofft und plötzlich, z.B. durch einen Unfall im Straßenverkehr oder im Haushalt, in die Situation kommen, unverzichtbar eine Blutspende zu benötigen. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden – wir alle brauchen also unbedingt einen jederzeit ausreichenden Vorrat an lebensrettenden Blutkonserven. Der Ortsverein des DRK Hessisch Lichtenau freut sich daher über jeden einzelnen Freiwilligen, der sein Blut für diesen wichtigen und guten Zweck spendet, egal ob regelmäßig immer wieder oder zum allerersten Mal. Die ehrenamtlichen Helfer des Lichtenauer Ortsvereins versuchen immer wieder zusammen mit dem professionellen Team des DRK-Blutspendedienstes einen möglichst reibungslosen und zügigen Ablauf des Spendentermins zu organisieren. Als Belohnung für die Spender haben sich die Lichtenauer Ehrenamtlichen des DRK diesmal etwas Besonderes einfallen lassen: Gulaschsuppe direkt aus der Kanone auf den Teller! Die Spender können so die gute Tat mit einem anschließenden leckeren Essen in geselliger Runde verbinden. Dies ist übrigens umso schöner, wenn Spender sich in Gruppen zum Termin verabreden und zusammen mit Familienangehörigen, Freunden oder Vereinskameraden zum Blutspendetermin kommen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir allen Spendern unserer beiden Blutspendetermine im August danken: Insgesamt spendeten 148 Menschen Blut, 60 am 15.08.2017 in Velmeden und 88 am 23.08.2017 in Hessisch Lichtenau. Besonders haben wir uns über 7 Erstspender gefreut! Wir hoffen sehr, dass sie uns treu bleiben und nun regelmäßig zu unseren Terminen kommen. Neben den Erstspender konnten wir auch wieder viele „alte Hasen“ begrüßen. Insgesamt hatten 16 Teilnehmer bereits mehr als einhundert Mal Blut gespendet! Über ein besonderes Jubiläum konnten wir uns zusammen mit Dieter Jilg freuen, siehe beigefügtes Bild. Er spendete am 15.08.2017 in Velmeden zum 50. Mal einen halben Liter, also zusammen bereits 25 Liter seines Blutes. Einen ganz großen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Das beigefügte Bild zeigt rechts Herrn Dieter Jilg nach seiner 50. Spende.

facebook.com

Heute ist unser KatS-RTW (RK Werra Meissner 6-85-1) zur technischen Überprüfung durch die Firma Binz bei der Berufsfeuerwehr Kassel. Vielen Dank an Sven Ochmann, der seine Freizeit hierfür opfert. 👍👍👍

facebook.com

Am Donnerstag erst geübt und heute in aller Frühe leider real: Brandeinsatz in Hessisch Lichtenau. Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr alarmierte diese die DRK SEG Hessisch Lichtenau nach, um zum einen den regulären Rettungsdienst aus dem Einsatz entlassen zu können und zum anderen die Versorgung der Einsatzkräfte mit Warm- und Kaltgetränken sowie Verpflegung sicher zu stellen. Um 00:04 Uhr wurden die Helferinnen und Helfer alarmiert, insgesamt 16 Einsatzkräfte des DRK Hessisch Lichtenau kamen zum Einsatz. Wir sind sehr froh und glücklich über das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder!!! Vielen Dank für euren Einsatz! Nun ist erstmal Einsatzende, um 14 Uhr ist Treffen zur Nachbereitung.

facebook.com

Heute um kurz vor 19 Uhr wurden die Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft Hessisch Lichtenau aufgeschreckt. Es galt als Schnelleinsatzgruppe (SEG) die Feuerwehr bei einem Brand in der ehemaligen Blücher-Kaserne, mit Menschenleben in Gefahr, zu unterstützen. Mehrere Menschen galten als vermisst. Insgesamt 11 Einsatzkräfte besetzten die SEG-Behandlung, bestehend aus dem KatS-RTW (RK WM 6-85-1) und dem organisationseigenen GW-San (RK WM 6-59-1) sowie eine Abschnittsleitung "Medizinische Rettung" mit dem Einsatzleitwagen RK WM 6-11-1. Es galt eine Patientenablage aufzubauen und zu betreiben um dort die Patienten bis zum Abtransport durch den Rettungsdienst medizinisch zu versorgen. Zum Glück alles nur eine Übung. Die Feuerwehren Hessisch Lichtenau und Günsterode hatten zusammen diese Übung ausgearbeitet und inszeniert. Um es realitätsnah zu gestalten, band man kurzerhand das DRK in die Übung ein. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an "unsere" Feuerwehr in HeLi, mit der eine wundervolle Zusammenarbeit besteht! Wenn auch DU Interesse an einer Mitwirkung in der DRK Bereitschaft Hessisch Lichtenau hast: Wir brauchen Dich! Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19 Uhr im DRK-Zentrum, Am Lohwasser 17a in Hessisch Lichtenau. Wir freuen uns auf Dich! Sprechen Sie uns an: Bereitschaftsleiterin Sina Rasch oder Kreisbereitschaftsleiter Thomas Freiberg.

facebook.com

Extrem früh aufstehen mussten die Helferinnen und Helfer am vergangenen Sonntag. Die Bereitschaft Hessisch Lichtenau baute die Sanitätsstation 6-90-1 an der Aue in Kassel auf und 3 Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaft Witzenhausen besetzten dort bis in die Nachmittagsstunden einen Sanitätsposten im Rahmen des Sanitätsdienstes beim EAM-Marathon. Am Nachmittag galt es dann alles wieder abzubauen. Vielen Dank an unseren befreundeten DRK-Kreisverband Kassel-Wolfhagen, dass wir euch auch in diesem Jahr wieder unterstützen durften. Wenn auch Du Lust hast, Dich ehrenamtlich beim DRK in Hessisch Lichtenau zu engagieren: Wir brauchen Dich! Wir sind ein tolles Team und treffen uns jeden Donnerstag um 19 Uhr im DRK-Zentrum Hessisch Lichtenau, Am Lohwasser 17a in Hessisch Lichtenau.

facebook.com

Und hier als Nachtrag zum Bericht vom Musikschutzgebiet noch ein paar Impressionen von diesem wunderbaren kleinen Festival..... Schade, dass es schon wieder vorbei ist. Aber am 31.8.2018 ist es wieder soweit: MSG 2018 vom 31.8. - 2.9.2018! Wir sehen uns!

facebook.com

Ein tolles, interessantes aber auch anstrengendes Wochenende liegt hinter uns. Das Musikschutzgebiet ist rum! Das Resümee der sanitätsdienstlichen Absicherung, die durch uns von Freitagvormittag bis Sonntagnachmittag "Rund um die Uhr" geleistet wurde: Etliche kleine Behandlungen, aber auch 3 RTW Einsätze, davon einmal mit Notarzt. Aber neben der Arbeit hatten die Helferinnen und Helfer auch ganz viel Spass. Vielen Dank an unsere Freunde der Bereitschaft Großalmerode für die personelle Unterstützung. Und natürlich an den DRK KV Schwalm-Eder, in dessen Gebiet wir tätig werden durften. Nicht zuletzt vielen vielen Dank an die Veranstalter von "Musikschutzgebiet e. V.", die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Falkenberg und die Security, die Zusammenarbeit mit euch ist einfach immer spitze! Wir freuen uns bereits jetzt auf das MSG 2018! Wenn auch DU Lust hast, uns personell ehrenamtlich zu unterstützen, komm zu uns, wir brauchen Dich! Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19 Uhr im DRK-Zentrum, Am Lohwasser 17a, in Hessisch Lichtenau.

facebook.com

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: In Hombergshausen bei Homberg/Efze findet nach einem Jahr Unterbrechung wieder das beliebte Festival "Musikschutzgebiet", kurz MSG, statt. Traditionell übernimmt die DRK Bereitschaft Hessisch Lichtenau wieder den Sanitätswachdienst, natürlich mit freundlicher Genehmigung durch den zuständigen DRK Kreisverband Schwalm-Eder e.V.. Heute haben wir bereits vorgearbeitet und die Sanitätsstation schonmal aufgebaut. Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende in Hombergshausen. 👍👍👍

facebook.com

Quiz

NEAR DRK OV Hessisch Lichtenau