Heidehotel Gut Landliebe
Description
Willkommen auf der neuen Fanpage vom Heidehotel Gut Landliebe. Klicken Sie jetzt einfach auf den "Gefällt mir" Button rechts oben, um unser Fan zu werden. Willkommen
im Heidehotel „Gut Landliebe“
mit seinen Pferdeweiden, dem malerischen Ententeich, den im traditionellen Fachwerkstil erbauten Gästehäusern und einer hervorragenden Gastronomie –
hier fühlen Sie sich wohl!
Die traumhafte Natur der Südheide wird Sie am Morgen nach draußen locken. Während Sie sich über die wunderschön angelegten Außenanlagen unseres Heidehotels zu einem reichhaltigen Frühstück aufmachen, sorgt unser Fachpersonal in den Stallungen bereits für das Wohlergehen Ihrer Pferde. Ihre vierbeinigen Begleiter werden Sie nach der Stärkung gespannt in ihren Gastboxen erwarten. Der Waschraum im Stall, der auch über ein Solarium verfügt, bietet Ihnen und Ihren Pferden genügend Platz, um sich beim Pflegen, Satteln und Trensen auf einen herrlichen Ausritt in die Natur vorzubereiten. Freuen Sie sich auf zahlreiche entspannende Momente im Einklang mit Ihrem Pferd und der Natur.
Auch als Begleiter der Reitsportler und Naturliebhaber erwarten Sie tolle Möglichkeiten in der einzigartigen Landschaft der Lüneburger Heide. Als Radfahrer und Wanderer haben auch Sie die Möglichkeit, die Heide zu erkunden oder auf dem Gut entspannte und unterhaltsame Stunden zu verbringen. Gemütliche Sitzecken im und um unseren Restaurants/Café laden Sie zum Genießen, Schmökern und Verweilen ein.
Heideurlaub ist Landliebe-Urlaub!
Die Südheide
Weite Landschaften mit flachen Kuppen, Wäldern, Moor und Heideflächen sind typisch für die Südheide. Der Naturpark erstreckt sich nördlich von Celle (ca. 20 min Fahrzeit) zwischen den Heideorten Eschede, Hermannsburg, Müden, Unterlüß und Winsen an der Aller. Spazieren und Wandern – nicht nur während der Heideblüte.
Diese einzigartige Landschaft entstand in der letzten Eiszeit. Die endlosen, stetig vorwärts kriechenden Gletscher modellierten die typische Heide mit einer Vielzahl schützenswerter Landschaftsteile, geprägt von Flüssen und Seen, Moor und Heide und der Weite der Wälder.
Der Naturpark Südheide ist heute eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Niedersachsen. Diese Idylle weist ausreichend Ruhezonen auf, die das Vorkommen seltener störungsempfindlicher Tierarten wie Kranich und Schwarzstorch begünstigt. Es wäre nicht die Heide, würden die Wälder nicht von Heideflächen durchbrochen – eine Attraktion nicht nur zur Blüte im August.
Auf diesen Flächen lebt die Heidschnucke, eine spezielle Schaf-Rasse, in ihren Herden, die durch ihren Verbiss nicht nur die Landschaft pflegt, sondern auch zu einer Delikatesse der Südheide- und Gut Landliebe - Küche zählt.
Noch mehr Natur? Diese Landschaft birgt in den Teillandschaften Raum für Fischotter, Bachforellen und Flussperlmuscheln und weiteren 160 gefährdete Pflanzen- und Tierarten.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comAus unserer beliebten Küche konnten wir einige Infos bezüglich unserer diesjährigen Weihnachtsbüffets, die wir traditionell am 25.12.2017 und 26.12.2017 servieren. Änderungen sind natürlich noch möglich. In etwa wird es aber folgendes geben: Rotkohlcremesuppe mit Karamellisierten Nüssen (eine neu creierte Suppe von unserem Chefkoch - einfach genial!) Salatbüffet mit 2 Dressings Gänsebrust und Gänsekeule mit klassischer Orangensoße unsere beliebten Rinderrouladen in Bratensoße Gulasch vom Jungschwein Bachkarpfen und Lachsfilet auf Blattspinat dazu Rosmarindrillingen, Kartoffelgratin, Heidekartoffeln Kartoffelklöße Gemüsevariation und Apfelrotkohl Für Kinder: Hähnchennuggets und Pommes Spagetti Tomatensoße Zum Nachtisch: Zimtcreme mit Pflaumenkompott Lebkuchentiramisu Bratapfel gefüllt Vanillesoße Grün und gelbe Götterspeise Einfach Lecker und gut! Es gibt nur noch wenige Plätze. Wer noch einen bekommen möchte, sollte ganz schnell zum Telefonhörer greifen und uns anrufen unter: 05052/2088 Eurer Gut Landliebe Team!
Für alle Genießer: Wichtige Termine von Weihnachten bis Silvester. Jetzt anmelden für das tolle Genußerlebnis an Weihnachten und /oder zum Ende des Jahres. Wegen der großen Nachfrage möglichst schnell reservieren! 25. Dezember mittags ab 12.00 Uhr weihnachtliches Buffet - € 29,00 / Person, Kinder von 3 bis 12 Jahren € 14,50 ab 17.00 Uhr Gerichte „a la carte“ 26. Dezember mittags ab 12.00 Uhr weihnachtliches Buffet - € 29,00 / Person*, Kinder von 3 bis 12 Jahren € 14,50 ab 17.00 Uhr Gerichte „a la carte“* 28. Dezember Gemeinsame Heide-Wanderung nachmittags - € 20,00 / Person* 29. Dezember Wintergrillen und/oder Bogenschießen bei Fackelschein und heißen Getränken - € 20,00 / Person* 30. Dezember Gemeinsame Heide-Wanderung mit schmackhafter Suppe am Mittag - € 25,00 / Person* 31. Dezember - Silvestermenü von 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr festliches 5-Gang-Menü mit Begrüßungscocktail - € 49,00 / Person* *Voranmeldung erforderlich. Tel. 05052/2088von
Magic Dinner Show auf Gut Landliebe Genießen Sie ein exquisites 3-Gang- Menü in unserem Restaurant und erleben Sie zwischen den Gängen eine faszinierende Show aus Zauberei und Komik. Wenn Sie einen unvergesslichen Abend mit Ihrer Familie oder Freunden verbringen möchten, dürfen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen lassen. KEVIN KÖNEKE ist ein preisgekrönter Zauberkünstler, Illusionist, Comedian und Entertainer, schlagfertig, charmant und zugleich jugendlich-frech. In seinen Shows passieren unerklärliche Dinge, bei denen staunen, lachen und träumen garantiert sind. KEVIN KÖNEKE hat bereits in jungen Jahren angefangen, die Bühnen zu erobern. Öffentliche Auftritte, private Veranstaltungen, Firmenevents, Magic Dinner und namhafte Kunden zählen zu seinen Referenzen. Schon das komplette HSV Fußball Bundesliga Team oder auf der NDR Showbühne, im Schmidt Tivoli Theater Hamburg und bei verschiedenen Fernsehauftritten begeisterte der Zauberkünstler KEVIN unzählige Zuschauer. Erleben Sie mit unserem schmackhaften Gut-Landliebe-Menü und mit Kevin Köneke`s Zaubershow ein unvergessliches Erlebnis Preis 49,90 € inklusiv unserem Gut Landliebe 3-Gang-Menüs (03.03.2018 von 19 Uhr bis 22 Uhr). Ideal auch als Weihnachtsgeschenk
Muttertag auf Gut Landliebe Am 14.05.2017 ist Muttertag Das Team hat sich etwas ganz Schönes ausgedacht, dass sicherlich nicht nur alle Mütter begeistern wird. Laden Sie doch Ihre Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und ihre Familie zu einem tollen Spargelbuffet ein. Spargel zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Schon bei den alten Ägyptern war der Spargel bekannt. Seine Geschichte zieht sich von den Römern bis in die moderne Zeit - und immer war der Spargel als Heilpflanze geschätzt. Die ausführliche Anleitung von Marcus Portius Cato (ca. 234-149 v. Chr.), wie Spargel im Garten angebaut werden könne, deutet darauf hin, dass Spargel schon bei den Römern ein geschätztes Gemüse war, welches gerne auch als Vorspeise von wohlhabenden Römern genossen wurde. ”Königliches Gemüse”, “Frühlingsluft in Stangen”, “essbares Elfenbein” - so vielfältig die Vergleiche, so groß ist auch die Faszination, die Spargel immer wieder und durch die Jahrhunderte auf viele Feinschmecker aus allen Erdteilen ausübt. Unsere Köche haben sich ein tolles Spargelbuffet zusammengestellt. Auch Personen die Spargel nicht als ihr Lieblingsgemüse auf der Karte haben, finden viel Schmackhaftes auf unserem Buffet. Auf unserem Buffet wird voraussichtlich folgendes geboten (Änderungen der Küche vorbehalten): Spargelcremesuppe mit Spargelstückchen und Schinkenstreifen Gemischte Schinkenplatte, Spargelsalat, Salatbuffet mit Dressings Stangenspargel, grünen Stangenspargel Spargelgemüse in Rahm gebratener Spargel, Spargel gratiniert in Käsesoße Hollandaise, Sauce béarnaise, Spargelrahmsoße, Butter Heidekartoffeln, Bechamelkartoffeln mit Kräutern, Penne mit Pesto, Kartoffelgratin Schnitzel vom Schweinelachs, Medaillons vom Schwein, Putensteaks, Putenschnitzel Lachfilet gedünstet Dessert: Erdbeercreme, Obstsalat, Vanillesoße, Cappuccino Mouse, Für Kinder zusätzlich Kinderbuffet: Hähnchennuggets, Pommes, Nudeln mit Tomatensoße, Mini Hamburger, Bunter Pudding mit Schokoladensoße Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Telefon 05052/2088
Whisky Menü: Nach Ostern empfehlen wir unser neu creiertes Whisky Menü (bitte telefonisch 1 Tag vorbestellen) Gemüse Sticks, Auberginen-Chips, Zucchini-Chips, Olivenspieße, zweierlei Pesto-Brötchen mit unserem Whisky-Aioli *** Carpaccio von der Lachs-Forelle in Whisky gebeizt mit Salat und Pinienkernen garniert *** Tomahawk Steak mit einer leichten Whisky-Rauchnote, dazu verschiedene Kräuter und Aromabutter aus unserem Haus, Schmorgemüse, Grilltomate, Süßkartoffelpüree und Rosmarinkartoffel *** Whisky-Tiramisu mit roten Beeren garniert Hier die Whisky passend zum vorgeschlagenem Menu. 1. Gang Gut Landliebe Dazu empfehlen wir einen Glenrothes Vintage 1995 (Speyside). Zu diesem Gang passt ein leichter, fruchtiger Whisky. Die Fässer des Vintage 1995 wurden speziell für diese Abfüllung gelagert und haben 2012 den Höhepunkt ihrer Reife erlebt. Dieser Vintage reift in amerikanischen und europäischen Sherryfässern sowie sogenannten „re-fill“ Fässern, in denen bereits The Glenrothes Whisky gelagert wurde. Im Geschmack besticht diese Abfüllung durch eine Komplexität an Gewürzen, Süße und Fruchtigkeit. Die Glenrothes Distillery, erbaut durch W. Grant & Co., liegt direkt am kleinen Flüsschen Bum of Rothes, dessen Wasser sich sprudelnd von den Mannoch Bergen in das Herz der Speyside Region ergießt, jenem Teil der schottischen Highlands, der gemeinhin als das Kernland der Malt Destillation gilt. 2. Gang Gut Landliebe Dazu empfehlen wir einen Bunnahabhain 18 Jahre (Islay). Zu diesem Gang passt ein nussiger Whisky. Der Bunahabhain 18y wird in alten Bourbon-Fässern gelagert und anschließend in ehemaligen Sherry-Fässern. Dies schlägt sich in seinem Geschmack sehr interessant und spannend nieder. Der Malt Whisky der Brennerei Bunnahabhain besticht durch seine glasklare, schimmernde Bernsteinfarbe. Sein Aroma setzt sich aus einer einzigartigen Mischung von sanften, süßen, nussigen Düften und der Ahnung von Meer und salzigem Seetang zusammen. Selbst Karamell und Honig lassen sich herausriechen. Was den Geschmack angeht, so bietet der Bunnahabhain Single Malt Whisky einen milden, fruchtigen und dabei doch typisch malzigen Genuss. Kirschen, Nüsse und sogar pikante Gewürze verleihen ihm sein ganz eigenes Bouquet. Der Abgang zieht sich weder zu lang, noch zu kurz hin und lässt es zu, dass sich jede Geschmacksnote einzeln nochmals entfaltet. Der Name Bunnahabhain bedeutet soviel wie "Mündung des Flüsschens". Die Destillerie liegt auf der Insel Islay, noch weiter nördlich als Caol Ila. Das Malz wird auch heute teilweise noch mit Booten angeliefert. Es stammt zum einen aus den Maltings von Port Ellen, zum anderen aus denen von Großmälzereien auf dem Festland. Für die Whisky-Herstellung nutzt man das eher wenig torfhaltige Wasser aus dem Fluss Margadale. Es kommt aus einer unterirdischen Quelle und gibt dem Whisky seine - für die Insel Islay eher untypisch – leichte und sanfte Note. Gelagert wird der Bunnahabhain in sehr hohen Lagerhäusern, die mehrstöckig sind. 3. Gang Gut Landliebe Dazu empfehlen wir einen Talisker 18 Jahre (Isle of Skye). Zu diesem Gang passt ein pfeffriger, rauchiger und würziger Whisky. Beim Talisker 18 Jahre Island Whisky trifft man im Aroma auf eine charmante Reinheit und Frische, die eher mit einem jüngeren Scotch assoziiert wird. Frucht und Süße halten sich perfekt die Waage und werden an der Nase durch einen würzigen Hauch begleitet. Rauchiges Torf, etwas Meeresbrise und Eichenholz entströmen dem formvollendeten Single Malt von Talisker ebenfalls. Der Talisker 18 Jahre Island Whisky erinnert außerdem an französischen Calvados mit Apfelnoten und an erfrischend herben Ingwer. Im Geschmack verzaubert der prämierte Scotch von der Insel Islay mit Reichhaltigkeit, Dichte und einem vollen Körper. Er schmeckt nach pfeffriger Würze, Holz, Rauch, etwas herzhafter Zitrusfrucht und Espresso. Im expressiven Finish gibt sich der 18 Jahre alte Island Whisky kräftig würzig und lange anhaltend. Ganz im Norden auf dem 57. Breitengrad liegt die Insel Skye in den Äußeren Hebriden vor der schottischen Westküste. Von den wilden Fluten des Atlantik umtost, muss die felsige Küste sturmgepeitscht und nebelverhüllt seit jeher den Elementen trotzen. Hier, weit von jedem Nachbarn entfernt in der kleinen Küstengemeinde Carbost am Ende des Loch Harport gelegen, befindet sich eine der feinsten aber auch abgelegensten Destillerien überhaupt – Talisker. Die Herstellung des Talisker ist also eine lange, ereignisreiche Geschichte, in der es viele entscheidende Momente gibt, die zur Entwicklung eines einzigartigen Geschmacks beitragen. 4. Gang Gut Landliebe Dazu empfehlen wir einen Mortlach Rare Old (Speyside). Zu diesem Gang passt ein fruchtiger und eleganter Whisky. Der Mortlach Rare Old besticht besonders durch seinen komplexen und besonders kraftvollen Geschmack. In Verbindung mit der fu?r die Mortlach Whiskys so typischen Su?ße und Trockenheit stünde dieser Luxus-Whisky mit seinen Frucht- und Blumennoten fu?r ein energetisches Geschmackserlebnis. Der angenehm trockene Abgang wird durch die Reifung in ausgebrannten amerikanischen und europa?ischen Eichenfa?ssern erreicht. Mit seinen torfig und rauchigen Noten sowie den fruchtig, blumigen Aromen bietet Mortlach all das, was einen guten Speysider ausmacht. Diese außergewöhnliche Komplexität wird vermutlich durch die speziellen Brennblasen erreicht und überhaupt ist diese Brennerei bekannt für ihren unorthodoxen Stil, mit verschieden Brennmethoden ganz eigene Whiskys zu erschaffen. Jede der fünf Brennblasen ist unterschiedlich. 5. Gang Dazu empfehlen wir einen Tyrconnell (Irland).Zu diesem Gang passt ein sanfter und weicher Whisky. Der Tyrconnell Irish Single Malt Whiskey ist ein sanfter und weicher Whisky aus der Destillerie namens Cooley in Irland. Der Tropfen begrüßt den Genießer bereits mit Malz, Zitrus, würziger Eiche - fruchtig und voll ist das Aroma des Tyrconnell Irish Single Malt Whiskey. Auch der Geschmack führt noch die Faszination auch für den Erstverkoster weiter: Limonen und Orangen lassen sich erspüren; das Malz lässt der Tyrconnell Irish Single Malt Whiskey deutlich hervortreten. Doch das Ende wandelt sich: Überzeugend pikant, geradezu frisch bleibt er lang und klar durch sein Finish im Geschmacksgedächtnis eines jeden bewussten Genießers. The Tyrconnell Single Malt Irish Whiskey ist ein fruchtiger Single Malt Whiskey, der mild und leicht zuga?nglich ist. Durch die traditionell irische Zweifach- Destillation erha?lt er aber auch einen besonders charaktervollen Geschmack. Die Wettquote beim National Produce Derby von 1876, dem wichtigsten Pferderennen Irlands, stand 1:100 gegen das Fuchs-Hengstfohlen mit Namen Tyrconnell. Doch die Buchmacher sollten sich irren, denn nach einem eher langsamen Start begann Tyrconnell immer schneller zu galoppieren und entschied das Rennen fu?r sich. Dieser grandiose Sieg veranlasste seine Besitzer, die beru?hmte Distillerfamilie Watt aus Derry, eine Jubila?umsabfu?llung mit ihrem besten Malt nach dem beru?hmten Rennpferd Tyrconnell zu bennenen. Bis heute ist das Bild des Siegerrennens auf dem Etikett verewigt Bitte einen Tag vorher unter 05052/2088 reservieren.
Bezüglich des Osterbuffets gibt es neue Infos aus der Gut Landliebe Küche. Unsere Köche haben das Osterbuffet bereits geplant und wieder leckere Speisen zusammen gestellt. Demnach gibt es zu Ostern voraussichtlich folgendes Buffet: Bärlauchcremesuppe mit Spargel Variationen von den AschauTeichen ger. Aal und Forelle, gebeizte Lachsforelle, dazu Variationen feiner Soßen Honigmelone mit Schwarzwälder Schinken Salatbüffet mit verschiedenen Dressings Lammbraten mit Rosmarin- Rotweinsoße Rindersauerbraten mit Rahmsoße Maispoularde in Geflügeljus Kabeljaufilet in Parmesan- Eihülle Gemüse der Saison Kartoffelgratin, Kartoffelstampf, Pasta in Pesto, Mouse a Schokolade, Vanillesoße, Tiramisu von der roten Beere, Herrencreme mit Eierlikörsoße Kinder: Hähnchennuggets, Pommes, Nudeln mit Tomatensoße, Mini Hamburger Smatispudding mit Schokoladensoße Na dann guten Appetit und schöne Ostertage! Anmeldungen bitte unter 05052/2088 Euer Gut Landliebe Team
Infos zu Ostern 2017: Jetzt für die Buffets, für Karfreitag und die Ostertage anmelden! Weitere Infos zu: Familienfeiern, Landhochzeiten, Ausbildungsmöglichkeiten auf Gut Landliebe und zum Lehrgang des Pferdesportverbands... Am Karfreitag, dem 14. April, steht im Restaurant „Gut Landliebe” traditionell Fisch auf dem Speiseplan. Genießen Sie mittags ab 12.00 Uhr sowie abends Gerichte a la carte mit ausgesuchten Fischgerichten und weiteren Fleisch- sowie vegetarischen Gerichten.Genießen Sie am Samstag unser 4-Gang- Ostermenü oder a la carte. Am Ostersonntag, dem 16.April, sowie Ostermontag, dem 17. April, verwöhnt die Küche und der Service Sie und IhreFamilie oder Freunde ab 12.00 Uhr mit einem reichhaltigen Osterbuffet. Es erwartet Sie ein ausgesuchtes kalt-warmes Buffet mit verschiedenen Vorspeisen, eine Auswahl von u.a. Lamm, Fisch und Geflügel mit bunten Gemüsen und allerlei Beilagen, sowie eine frische Dessertauswahl. Nach dem Essen können die Kinder – wie in den Jahren zuvor – auf dem Abenteuerspielplatz und auf dem Gelände Osternester uchen. Wem dann noch langweilig sein sollte, kann beim geführten Ponyreitenein paar Runden in der Reithalle drehen! Das schöne ist, das die Familie bequem aus dem Restaurant direkt in die Halle schauen kann, wie viel Spaß den Kindern das Reiten macht. Genießen Sie an den beiden Osterfeiertagen abends unsere a la carte Gerichte. Um rechtzeitige Reservierung zu den Osterfeiertagen wird – aufgrund der Nachfrage – persönlich im Restaurant Gut Landliebe in Weesen, telefonisch (05052-2088) Oder auch per e-mail unter info@gut-landliebe.de gebeten! In den Osterferien vom 08.04. bis zum 11.04.2016 findet auf Gut Landliebe wieder ein Lehrgang des Pferdesportverbandes Hannover zum Nachwuchs-Trainerassistenten statt. Dieser viertägige Lehrgang richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren. Die Lehrgangsinhalte werden in der Theorie (u.a. Unfallverhütung und Sozialkompetenz) und in der Praxis (u.a. Grundausbildung des Reiters, Basisarbeit im Geschicklichkeitsparcours und praktische Unterstützung der Lehrkraft) vermittelt. Ein weiterer Lehrgang für therapeutisches Reiten findet am 15.03.2017 statt. Bei Interesse an dem Lehrgang erhalten Sie nähere Informationen im Gut Landliebe unter Telefon 05052 2088. Gerne wird Ihnen auch ein Angebot für ihre Familienfeier gemacht. Sei es ein besonderes Frühstück oder ein Brunch, ihre „einmalige“ Hochzeit oder der runde Geburtstag mit Büffet oder Mehrgänge-Menü. Hier können Sie feiern – in dem modernem Saal oder auf den Terrassen mit Blick in die Natur. Bei einem Besuch vor Ort werden ihnen Vorschläge und Möglichkeiten angeboten bzw. aufgezeigt. Die Küche ist dienstags bis samstags von 17.00 – 21.00 Uhr sowie sonntags von 12.00 – 14.00 Uhr und 17.30 – 21.00 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten und außerhalb der Saison ist montags Ruhetag (außer feiertags und auf Anfrage). Aktuelle Öffnungszeiten erfahren Sie auch telefonisch. Es wird um telefonische Reservierung gebeten. Als Ausbildungsbetrieb gibt Gut Landliebe jungen Nachwuchs-kräften die Gelegenheit eine fundierter Ausbildung im Bereich Hotel und Restaurant zu erwerben. Für dieses Jahr werden wieder mehrere weitere Ausbildungsstellen zur Verfügung gestellt. Wer gern mal im Hotelbetrieb reinschnuppern möchte, kann sich auch gern für ein Praktikum bewerben. Ausgebildet werden sowohl Köche wie auch Restaurantfachleute und Hotelkaufleute. Schriftliche Bewerbungen nimmt Gut Landliebe gern per Mail oder persönlich entgegen.
Wir empfehlen unser Sonntagsgericht: Zuerst: Gebackene Aubergine mit Fetakäse auf Tomaten-Pesto und Feldsalat dann: Wachtel auf Pilz-Kräuter-Risotto mit Holunder-Portweinsoße, wazu Wildkräutersalat mit Himbeervinaigrette Danach: eine spanisch kanarische Kaffeespezialität: Barraquito aus Espresso, Likör 43 und süße Milch
Jetzt für die tollen Osterbuffets anmelden! Wie in den vergangenen Jahren bieten wir am Ostersonntag & Ostermontag wieder unsere beliebten Osterbuffets an. Natürlich werden wir auch wieder für die Kis Ponyreiten und Ostereiersuchen anbieten. Unsere Köche haben sich schon einige Gedanken zu den leckeren Buffets gemacht Am Karfreitag können Sie ebenfalls Tische reservieren. Wie immer gibt es tolle creative Fischgerichte. Für diejenigen, die keinen Fisch mögen gibt es selbstverständlich auch a la carte Fleisch- und vegetarische Gerichte. Voraussichtlich werden wir folgendes anbieten (Änderungen durch die Küche vorbehalten): Bärlauchcremesuppe mit Spargel Variationen von den AschauTeichen geräucherte Aal und Forelle, gebeizte Lachsforelle, dazu Variationen feiner Soßen Honigmelone mit Schwarzwälder Schinken Salatbüffet mit verschiedenen Dressings Lammbraten mit Rosmarin- Rotweinsoße Rinderbraten mit Rahmsoße Maispoularde in Geflügeljus Kabeljaufilet in Parmesan- Eihülle Gemüse der Saison Kartoffelgratin, Kartoffelstampf, Pasta in Pesto, Mouse a Schokolade, Vanillesoße, Tiramisu von der roten Beere, Herrencreme mit Eierlikörsoße Kinder Hähnchennuggets, Pommes, Nudeln mit Tomatensoße, Mini Hamburger Smatispudding mit Schokoladensoße Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da wir nur eine begrenzte Kapazität haben. Also am besten telefonisch unter 05052/2088 anmelden.
Gern weisen wir noch einmal auf unsere Angebote zwischen Weihnachten und Silvester hin. Aufgrund des großen Nachfrage sind an den Feiertagen so gut wie alle Plätze reserviert. Wer noch einen Tisch ergattern möchte sollte ganz schnell mit uns Rücksprache nehmen. Für den Silvesterabend können wir auch noch den einen oder anderen Tisch annehmen. Wie gewohnt werden wir am Silvesterabend unser festliches und leckeres 5-Gang-Menü anbieten. Aus der Küche haben wir folgende Infos zum Menü erhalten, aber unverbindlich! Es kann natürlich sein, dass unsere Küche noch das ein oder andere ändert. Für den Vorgeschmack: Sylvestermenü Edle Wildrahmsuppe mit Pilzen Edelfischfalafel an Feldsalat mit Rucola- Kokosschaum Zitronensorbet im Sektbad Wildschweinrücken Rosa gebraten im Wirsingmantel mit Rotweinsoße, Gegrillter Apfel mit Preiselbeer und geschmortem Wirsinggemüse dazu Herzoginkartoffeln Silvesterbombe mit Kaltem im Heißen… ein Buisquit Baiser mit gegrillten Eis und ... Guten Appetit und noch schnell anrufen und reservieren unter Tel. 05052/2088
Unsere Küche empfiehlt diese Woche: als Vorspeise Gänseconsume`mit mit Edelkastanien Falafel als Hauptgang: Gänsekeule auf Rotkohl, dazu Thüringer Kartoffelköße mit Orangensauce als Dessert etwas ganz besonderes Gebackenes/gegrilltes Eis mit Zwetschkenröster Guten Appetit! Mmh lecker. Großes Lob an unseren Chefkoch. Ab Sonntag empfehlen wir zu unserem Gänsegericht als Vorspeise ein Maronencappuccino und als Dessert eine rote Weinschaumcreme mit Spekulatzius Crumble um Rumpflaumen
Weihnachtsfeier schon geplant? Für die Weihnachtstage schon einen Tisch reserviert? Wie in jedem Jahr bieten wir unsere beliebten Weihnachtsbuffets an. Am 25.12.2016 und 26.12.2016 jeweils ab 12 Uhr. Aufgrund des großen Interesses ist eine Reservierung unbedingt erforderlich. Silvester bieten wir wieder unser schmackhaftes 5 Gänge Menü an. Auch hier ist eine rechtzeitige Reservierung erforderlich. Euer Gut Landliebe Team
Quiz
