Top Local Places

Berufsbildende Schulen Helmstedt - BBS

Ernst-Reuter-Str. 1, Helmstedt, Germany
High School

Description

ad

Die BBS Helmstedt ist im Landkreis Helmstedt das Kompetenzzentrum für berufliche Bildung. Die Berufsbildenden Schulen Helmstedt sind die größte von zwei Berufsbildenden Schulen im Landkreis Helmstedt. Der Einzugsbereich deckt den Landkreis Helmstedt sowie angrenzende Gebiete Sachsen-Anhalts ab. Als Bündelschule bieten wir in den kaufmännischen, gewerblich- technischen, gewerblichen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Fachrichtungen ein breites Spektrum an Bildungsgängen an und ermöglichen dort schulische und berufliche Bildungsabschlüsse. Durch dieses vielfältige Bildungsangebot und eine individuelle Beratung eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern die Chance, einen individuellen Qualifizierungsweg zu finden.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

EINLADUNG ZUM SPRECHTAG Für die Erziehungsberechtigten und Ausbilderinnen und Ausbilder findet in der Berufsbildenden Schule Helmstedt, Ernst-Reuter-Straße 1, 38350 Helmstedt ein Sprechtag statt. Es besteht die Möglichkeit, sich über den Leistungsstand, das Arbeits- und Sozialverhalten etc. bei den Lehrkräften zu informieren. Datum: Mittwoch, 7. Februar 2018 Zeit: 16:00 – 19:00 Uhr

facebook.com

EMOTIONALE REISE IN DIE VERGANGENHEIT Vor Weihnachten machten sich Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule des Landkreises Helmstedt auf den Weg nach Berlin. Für die fast 50 Schüler des 3. Lehrjahres der Kaufleute für Büromanagement sowie der Berufsfachschulen für Wirtschaft und Pflegeassistenz war die Gedenkstätte in Berlin Hohenschönhausen das Ziel. Das militärische Sperrgebiet wurde von den Truppen der Sowjetunion seit 1945 als Speziallager genutzt, um politische Gegner unterzubringen und später auf andere Speziallager zu verteilen. Im Jahr 1951 übernahm die Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik die Räumlichkeiten. Dort wurde ein Untersuchungsgefängnis eingerichtet, in dem Geständnisse von den Beschuldigten erbracht werden sollten. Der Besuch dieses außerschulischen Lernortes geschah im Rahmen des Politikunterrichts. Die Analyse der Lebensumstände von Menschen in einer Diktatur wurde vertieft. Die katastrophalen Lebensumstände für die zeitweise über 4.200 Gefangenen bei völlig unzureichender Ernährung beweisen die menschunwürdigen Haftbedingungen für die z. T. zu Unrecht verurteilten Häftlinge. Dies wurde eindrucksvoll in den Führungen durch Augenzeugen und selbst inhaftierte Personen geschildert. Am Nachmittag machten sich die Schüler mit ihren Lehrkräften Frau Heine-Neumann, Frau Bernhardt und Herrn Krumrey auf den Weg nach Berlin Spandau. Dort ließen sie die Tagesfahrt gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen.

facebook.com

Eine besinnliche Weihnachtszeit verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr wünscht Ihnen das Team der BBS Helmstedt

facebook.com

Wir genießen die Vorweihnachtszeit...

facebook.com

BERUFSORIENTIERUNG IN REAL LIFE Am 27.09.2017 waren die Schülerinnen und Schüler der BBS Helmstedt herzlich eingeladen an der dritten Ausbildungsplatzbörse von BOHE M E in der Sporthalle an der Kantstraße teilzunehmen. Über 1.500 junge Menschen aus den allgemeinbildenden Schulen und der BBS im Landkreis Helmstedt folgten dieser Einladung im Rahmen des Unterrichts, um sich über die enorme Vielzahl an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. 62 Betriebe und Einrichtungen aus den Bereichen gewerblich-technisch, Gesundheit / Soziales sowie kaufmännisch-verwaltend stellten über 80 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge vor. 13 Aussteller waren zum ersten Mal dabei und wollen nächstes Jahr unbedingt wieder mit dabei sein. Der Besuch der Ausbildungsplatzbörse ist ein wichtiger Baustein im Berufsorientierungsprozess. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit sich über die verschiedenen Berufe und deren Anforderungen zu informieren sowie mit Auszubildenden und Personalverantwortlichen ersten persönlichen Kontakt zu knüpfen und Antworten auf Fragen zum beruflichen Alltag zu bekommen. Verknüpft wurde die Ausbildungsplatzbörse mit praktischen Unterrichtsanteilen im Rahmen des Unterrichts der Klassen FOG12 sowie BFWR-B in den Lerngebieten "Projekte planen und durchführen" bzw."In einer Schülerfirma arbeiten", da diese für die gastronomische Versorgung der Aussteller und Messebesucher zuständig waren.

facebook.com

MITBESTIMMEN - POLITIKUNTERRICHT EINMAL ANDERS Das Thema Bundestagswahl 2017 bestimmte auch den Politikunterricht der letzten Wochen an den BBS Helmstedt. Wichtige Begriffe wie Erststimme, Zweitstimme oder auch die Zusammensetzung und die Aufgaben des Bundestages wurden geklärt, damit die Schülerinnen und Schüler gut auf die Wahl am 24.09.2017 vorbereitet sind. Die BBS Helmstedt nahm am bundesweiten Projekt Juniorwahl unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Lammert teil und bot über 300 Schülerinnen und Schülern sowohl aus den Teilzeit- als auch aus dem Vollzeitklassen die Möglichkeit unabhängig vom Alter ihre Stimme abzugeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 85 %. Positiv haben die "Wählerinnen und Wähler" bewertet, dass es wie bei einer richtigen Wahl zum Bundestag war und sie jetzt keine Angst mehr davor haben. Weiterhin hatten sie die Chance sich mit richtiger Politik zu beschäftigen. Für viele Schülerinnen und Schüler war es die erste Wahl (z. T. auch in Deutschland) und das hat Spaß gemacht. Auch das Thema "Wählen ab 16 Jahre" wurde heiß diskutiert.

facebook.com

IN 24 STUNDEN GEHT'S LOS die Ausbildungsplatzbörse 2017 in der Sporthalle Kantstraße. Nutzt eure Chance euch über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und regionale Ausbildungsbetriebe kennenzulernen. Für das leibliche Wohl sorgen die Klassen FOG 12, FOW 12 und die BFWR-B. Wir wünschen viel Spaß.

facebook.com

Bundestagswahl 2017 Durch die Teilnahme am Projekt Juniorwahl sind die Schülerinnen und Schüler der BBS Helmstedt gut vorbereitet. Wir haben gelernt wie einfach es sein kann und wollen ein Zeichen setzen. Geht heute zur Bundestagswahl und setzt eure Kreuze mit Herz und Verstand.

facebook.com

NUR NOCH 7 TAGE bis zur AUSBILDUNGSPLATZBÖRSE am 27.09.2017 in der Sporthalle Kantstraße. Nutze deine Chance.

facebook.com

TEILNAHME AN DER JUNIORWAHL Vom 18.09. bis 22.09.2017 werden ca. 500 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen des Politikunterrichts an der Juniorwahl parallel zur Bundestagswahl teilnehmen. In den letzten Wochen wurde schon im Rahmen des Unterrichts alles wichtige zum Thema Wahlen besprochen. Nun geht es an die praktische Umsetzung.

facebook.com

AUSBILDUNGSPLATZBÖRSE 2017 Nutze deine Chance und komm' zur Ausbildungsplatzbörse am 27.09.2017 in der Sporthalle Kantstraße.

facebook.com

AUSBILDUNGSPLATZBÖRSE 2017 Nutze deine Chance und komm' zur Ausbildungsplatzbörse am 27.09.2017 in der Sporthalle Kantstraße.

facebook.com

Quiz