Palani Ayurveda
Description
Ayurvedische Massagen und Siddha-Schmerztherapie
Yoga und Yoga für Paare
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comLiebe Gäste, vielleicht haben Sie es schon entdeckt: Unsere neu designte Webseite ist online! Zu finden ist sie unter der altbekannten Adresse: http://www.palani-ayurveda.de/ Namaste! Palani 👳🏾♀️🌺🙏🏾
Kleiner Tippfehler beim letzen Mal... deshalb hier noch einmal:
Im Garten vor der Praxis grünt uns blüht es. Und auch unser 'Blumentopfgarten' direkt auf der Terasse gedeiht prachtvoll. Da geht das Herz auf. Bei einem Glas ayurvedischem Wasser könnt Ihr hier die Massage wundervoll ausklingen lassen.
Liebe Gäste, am Samstag ist unser Workshop 'Yoga für Paare'. Wir bitten Euch, uns bis Mittwoch per E-Mail oder telefonisch zuzusagen, wenn Ihr am Workshop teilnehmen möchtet. Ich freue mich auf Euer Kommen! Namaste! Palani
Liebe Gäste, ich bin aus Indien zurück. Es war eine erfolgreiche, schöne und auch fordernde Reise. Ich konnte mich wieder weiterbilden und habe viel gelernt. Jetzt freue ich mich auf Euch und darauf, das bewährte Alte und das neu Gelernte zu vereinen. Namaste! Palani
Gesundheitsberatung von Vaidya (Dr. Ayurved) Frau Mohini Kadbe Am Sonntag, den 7. Mai, wird Frau Vaidya (Dr. Ayurveda) Mohini Kadbe in den Räumlichkeiten meiner Praxis ayurvedische Gesundheitsberatung anbieten. Vaidya (Dr. Ayurved) Frau Mohini Kadbe studierte in Mumbai Ayurveda. Danach praktizierte sie mehrere Jahre in ayurvedischen Krankenhäusern in Mumbai. Nach Ihrer Hochzeit zog sie mit Ihrem Ehemann nach Deutschland. Hier arbeitete sie mit verschiedenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern zusammen und brachte ihr ayurvedisches Wissen insbesondere in den Bereichen Panchakarma und ayurvedischer Diät ein. Außerdem ist sie zertifizierte Yoga und Pranayama Lehrerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Wiesbaden und plant, in regelmäßigen Abständen in Heidelberg eine Sprechstunde anzubieten. Am Sonntag, den 7. Mai ist sie in den Räumlichkeiten meiner Praxis zu Gast. Die Erstberatung dauert cira 50 Minuten. Das Honorar für eine Erstberatung liegt beit 75 €. Zukünftige Nachsorgetermine werden bei 50 € liegen. Bei Interesse und weiteren Fragen melden Sie sich bitte bei Aashwamedh / Frau Gayatri Puranik Tel: 06221-7599481 & Email: info@aashwamedh.de
Liebe Gäste, am 23. April bin ich aus meiner Heimat Indien zurück. Ab Montag, den 24. April, werde ich mit neuer Energie zurück in der Praxis sein. Das würde ich gerne direkt an Sie weiter geben. Deshalb gibt es im Zeitraum vom 24. April bis zum 6. Mai das Frische-Indische-Energie-Angebot: Alle Anwendungen und Anwendungskombinationen sind in diesem Zeitraum 15% günstiger. Ich bin während meines Aufenthaltes in Indien per E-Mail und über Whatsapp erreichbar sein. Ich bitte um ihr Verständnis, wenn es meinerseits etwas länger dauert mit dem Antworten. Ich freue mich auf Sie. Viele Grüße und Namaste aus Indien!
Liebe Gäste, am 20. Mai machen wir wieder einen Workshop Yoga für Paare. Ich freue mich auf Euer Kommen. Namaste! Palani
Liebe Gäste, ich bin auf dem Weg in meine Heimat Indien. Ab Montag, den 24. April, werde ich mit frischer, indischer Energie wieder in meiner Praxis in Heidelberg sein. Ich werde während meines Aufenthaltes in Indien per E-Mail und über Whatsapp erreichbar sein. Ich bitte um ihr Verständnis, wenn es meinerseits etwas länger dauert mit dem Antworten. Namaste! Palani
Liebe Gäste, vor kurzem wurde ich gefragt, „Braucht ein Mensch Yoga?“. Ob ein Mensch Yoga braucht, muss er oder sie selbst wissen. Ich beginne meinen Tag am liebsten mit Yoga und ja, ich brauche Yoga, um mich wohl zu fühlen. Es gibt mir Kraft und bringt mich gleichzeitig zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit. Dadurch begegne ich meinen Gästen und meinem Umfeld mit Freude. Es gibt viele tolle Yogalehrerinnen und –lehrer in Heidelberg. Persönlich ganz besonders empfehlen kann ich Nils Jacob Liersch und sein Patanjala Yoga Institute . Natürlich können Sie auch wie gehabt mit mir einzeln oder in einer Gruppe bis drei Personen in meiner Praxis Yoga praktizieren. http://palani-ayurveda.de/yoga.html Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Viele liebe Grüße und Namaste! Palani
Liebe Gäste, es ist Erkältungszeit. In Indien trinken wir dann, sowohl zum Vorbeugen als auch zum Heilen, traditionell Kashayam, einen strengen Kräutersud. Jedes Dorf, wahrscheinlich sogar jede Familie hat dafür sein eigenes Geheimrezept. Dort, wo ich herkomme, bereiten wir ihn so zu: Wir rösten eine Hand voll Koriandersamen zusammen mit einem Teelöffel zerstoßener Pfefferkörner. Wenn die Samen anfangen zu duften (bitte nicht anbrennen lassen!) geben wir ein daumengroßes Stück Ingwer, am besten gestampft, und einen halben Teelöffel Curcuma hinzu und gießen mit circa einem Liter kochendem Wasser auf. Das ganze lassen wir mindestens eine viertel Stunde kochen. Danach kann der Kashayam abgesiebt und mit Rohrzucker oder, wenn er abgekühlt ist, mit Honig verfeinert werden. Kashayam trinken wir mehrmals täglich und der Gewürze-Satz kann immer wieder aufgekocht und gegebenenfalls verlängert werden. Wer schwer einschläft sollte Kashayam nur bis zum späten Nachmittag trinken, da der Ingwer eine anregende Wirkung haben kann. Namaste! Palani
Liebe Gäste, Ihr kennt bestimmt schon unser Bildungsprojekt in meiner Heimat in Südindien. Jetzt ist endlich der Jahresbericht 2016 online. Hier erfahrt ihr, was wir im letzten Jahr erreicht haben, wie wir geholfen haben und wie es weiter geht. http://bildung-indien.com/index.php/verein/jahresbericht-2016 Danke an alle, die die Kinder des Bildungsprojekts unterstützen! Ein großes Namaste! Palani
Quiz
