Top Local Places

Hamburg-Hohenhorst

Schöneberger Straße 44, Hamburg, Germany
Public Services & Government

Description

ad

Hamburg-Hohenhorst - Mein Teil der Stadt 1960 wurde der Grundstein für die neue Siedlung Hamburg-Hohenhorst auf einer 155 Hektar großen Fläche gelegt, die zuvor landwirtschaftlich genutzt worden war. Aufgrund der Wohnungsnot in Hamburg nach dem Zweiten Weltkrieg und aufgrund der Folgen der Sturmflut 1962 war die Schaffung von Wohnraum dringend erforderlich. So wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben und der Siegervorschlag in die Tat umgesetzt. Die Straßen wurden nach Berliner Stadtbezirken benannt, wodurch die Verbundenheit mit der geteilten Stadt bekundet wurde. Auch ein schönes Umfeld sollte nicht fehlen: der Hohenhorst-Park zieht sich in nordsüdlicher Richtung mitten durch das Quartier und bietet den Anwohnern willkommene Naherholung.

Heute leben rund 11.500 Menschen in Hohenhorst. Kinder und Jugendliche sind ebenso wie Senioren im Stadtteil überdurchschnittlich vertreten. Eine Vielzahl von Kulturen prägt das alltägliche Bild in Hohenhorst. Mehrere Treffpunkte und Anlaufstellen fördern die Kommunikation und den Zusammenhalt unter den Menschen. Viele Mitarbeiter und Ehrenamtliche leisten dort wertvolle Dienste für den Stadtteil und seine Bewohner. Gemeinsames Engagement der Hohenhorster und neue Projekte werden diese positive Entwicklung auch in Zukunft voranbringen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Manni, die Maus kommt wieder nach Hohenhorst: Haspa-Filiale Berliner Platz am 26. Oktober 2017!

facebook.com

Eröffnung Bewegungsparcours

facebook.com

facebook.com

Wir laden Sie herzlich ein gemeinsam mit Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff den neuen Bewegungsparcours im RISE-Fördergebiet Hohenhorst einzuweihen: Am Samstag den 23. September von 14:00 bis 17:00 Uhr im Hohenhorst Park (nördlich der Schöneberger Straße 44). Zusammen mit dem Familien-Aktiv-Tag des Haus am See gibt es ein buntes Spiel- und Sportprogramm. Der Parcours und die Geräte können gemeinsam mit dem "Stadtfinder" Martin Legge ausprobiert werden. Der Bewegungsparcours besteht aus verschiedenen Outdoor-Geräten, der sogenannten Jogging-8 (eine markierten Joggingstrecke) und zusätzlichen Bewegungsstationen im ganzen Park. In enger Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch Gesundheit Hohenhorst und vielen Akteuren im Stadtteil wurden die Geräte ausgesucht und der Bewegungsparcours entwickelt. Er verbindet die neu aufgestellte Geräte mit vorhandenen Elementen der Grünanlage und schafft so neue Bewegungs-Angebote im ganzen Park. Informationstafeln und ein Internetauftritt mit QR-Codes informieren über die Übungen. Das Projekt ist ein Model-Projekt der Behörde für Umwelt und Energie und wurde mit Mitteln der Integrierten Stadtteilentwicklung (RISE), dem Bezirksamt Wandsbek und der Techniker Krankenkasse finanziert. Die Umsetzung erfolgte durch die bezirklichen Fachämter Management des Öffentlicher Raum und Sozialraummanagement. Kommen sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Bezirksamt Wandsbek

facebook.com

Geschafft! Tolles Nachbarschaftsfest - trotz Regen!

facebook.com

Noch sieht der Platz beim Haus am See etwas einsam und verregnet aus. Morgen tummeln sich hier hoffentlich viele Menschen bei strahlendem Sonnenschein: Nachbarschaftsfest am 9. September ab 13.00 Uhr!

facebook.com

Nachbarschaftsfest Hohenhorst 2017 Am 09.09.2017 findet das diesjährige Nachbarschaftsfest in Hohenhorst rund um das Haus am See (Schöneberger Straße 44) statt. Von 13.00 bis 18.00 Uhr erwartet euch ein vielfältiges Porgramm: - Spiel und Spaß für Jung und Alt - buntes Bühnenprogramm - Kinderschminken, Rollenrutsche, Basteln und Malen - Hüpfburg - Essen und Trinken - Internationale Köstlichkeiten - Popcorn, Grillwürstchen, Fischbrötchen,Kaffee und Kuchen - Infostände vieler Hohenhorster Einrichtungen Die Spielangebote sind, wie immer, kostenlos. Essen und Trinken gibt es zu günstigen Preisen! Eine Veranstaltung von NachbarnInnen in Hohenhorst zusammen mit: Förderverein Aktives Hohenhorst e.V., SAGA GWG Jenfeld, Pro-Quartier, Café MaLous, Haus der Jugend Hohenhorst, Streetlife e.V., Kita Dahlemer Ring, SPD, CDU, U99-Treff, Alsterdorf Assistenz Ost, TSV Hohenhorst, AWO-Spielhaus, Internationaler Bund, Schule Charlottenburger Straße, Schule Potsdamer Straße, Otto-Hahn-Schule, Frauen- und Mädchentreff Hohenhorst, Kita Knirpse und Co., Rudolf-Ballin-Stiftung e.V.,GBS Global Kids, Streetlife e.V., Quadriga gGmbH, Heimspiel.Rahlstedt, Stadtteilschule Altrahlstedt, Erziehungshilfe e.V., Hamburger Sparkasse, Nachbarschaftsmütter Hohenhorst, VHS Region Ost, Haus am See Hohenhorst, Beratungsstelle AufKURS, Elternschule Hohenhorst, Bücherhalle Hohenhorst, Selbstlernzentrum und vielen mehr. Das Fest wird gefördert durch: SAGA-GWG und Bezirksamt Wandsbek aus Mitteln der Integrierten Stadtteilentwicklung

facebook.com

facebook.com

Bericht des Bürgervereins Rahlstedt: http://www.bv-rahlstedt.de/index.php/708-niedertracht-in-hohenhorst

facebook.com

Bericht MARKT Wochenzeitung vom 01.07.2017 (www.markt-wochenzeitung.de)

facebook.com

Das Buchteam Hohenhorst lädt herzlich zur Buch- und Bilderpräsentation am Sonntag, 9. Juli um 17.00 Uhr im Haus am See ein.

facebook.com

Sause am See am 30. Juni ab 16.00 Uhr

facebook.com

Quiz

NEAR Hamburg-Hohenhorst

ChisaiiCon

Hamburg, Germany
Attractions/things to do