Description
Der Verein Astronomische Station “J.Kepler” Halle-Kanena e.V. wurde im April 1998 gegründet. Ziel ist der Erhalt der Astronomischen Station in Kanena.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comWoher kommen die braunen Zwerge?
Timeline Photos
Das Sternbild Orion ist gegen 20 Uhr am Südhimmel aufzufinden. Links unten sieht man Sirius, den hellsten Stern des Abendimmels, im Sternbild Großer Hund.
Timeline Photos
Der Eulennebel trägt seinen Namen zu recht. Er befindet sich im Großen Wagen unterhalb des Kastens. Er ist nicht mit bloßem Auge zu sehen. Aufnahme: 07.02.2016 01:30 Uhr, 10 min belichtet
Timeline Photos
Die Galaxie M101 befindet sich knapp oberhalb der Deichsel des Großen Wagens. Zum Beobachten benötigt man ein mittleres Teleskop. Aufnahme am 07.02.2016 um 02:30 Uhr, 10 min belichtet
Timeline Photos
Der Komet Catalin ist immer noch über Halle zu sehen. Allerdings nicht mit bloßem Auge. Ein Fernglas braucht man schon dazu. Dieses Aufnahme erfolgte am 07.02.2016 um 01:50 Uhr. Die Belichtungszeit beträgt 5 min. Der Schweif ist nicht mehr zu sehen. Dafür sieht man deutlich die Bewegung des Kometen während der Belichtung.
Raumfahrt, Aufbruch ins All
Grundlagen der allgemeinen Relativitätstheorie
Quiz
