Top Local Places

Augsburg Airways

, Hallbergmoos, Germany
Organization

Description

ad

Augsburg Airways war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Hallbergmoos und Basis auf dem Flughafen München. Sie führte bis einschließlich 26. Oktober 2013 unter der Marke Lufthansa Regional Flüge im Auftrag der Lufthansa sowie eigene Charterflüge durch.GeschichteGründung und erste JahreGegründet wurde die Fluggesellschaft 1981. Damals war sie als Bedarfsfluggesellschaft für den Werkflugverkehr des Papierherstellers Haindl unter dem Namen „Interot Airservice“ in Augsburg tätig. Es ging darum, firmeninterne Flugverbindungen zwischen Augsburg und Düsseldorf zu haben. Die Augsburger Unternehmerfamilie Haindl bestimmte noch bis 2004 die Geschicke der Fluggesellschaft.1986 folgte ein erster wichtiger Schritt von der Bedarfsfluggesellschaft zu einer Regionalfluglinie, denn in diesem Jahr nahm die Interot Airservice mit einer Beechcraft King Air 200 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Augsburg und Düsseldorf auf. 1989 erteilte das Bundesministerium für Verkehr dem Augsburger Unternehmen die Anerkennung als Regionalfluggesellschaft. Interot Airservice flog jetzt von Augsburg aus täglich im Linienflugverkehr nach Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn und Berlin-Tempelhof. Zum Einsatz kamen neun- und 19-sitzige Maschinen vom Typ Beechcraft.Auf der Strecke Augsburg–Berlin setzt die Luftlinie 1990 zum ersten Mal eine Turboprop-Maschine vom Typ Dash 8-100 des kanadischen Herstellers Bombardier ein. Neue Verbindungen folgen: 1992 kamen Dresden und Leipzig hinzu, 1994 folgte eine erste ausländische Linienverbindung nach Florenz. 1995 wird die Interot offiziell Mitglied der IATA (International Air Transport Association), der Flughafen Augsburg erhielt den 3-Letter-Code AGB und wurde unter dem Metropolitan-Code MUC für München gelistet.

Quiz