Top Local Places

Boele

, Hagen, Germany
Government Organization

Description

ad

Boele ist ein Ortsteil der kreisfreien Großstadt Hagen im südöstlichen Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen. 2013 hatte Boele 26.892 Einwohner. Boele ist Verwaltungssitz des Bezirks Hagen-Nord.GeschichteUm das 11. und 12. Jahrhundert wurde im damaligen Bole eine hölzerne Dorfkirche gebaut. In dem Libellus quadrupli cathedratici (Liste der Viertelsteuer) von 1180 wird Boele als eine der Pfarrkirchen im Bezirk Hagen aufgeführt. Eine Urkunde aus dem Jahr 1186 bescheinigt die Erhebung der Kapelle in Bole zur Pfarrkirche durch den Kölner Erzbischof Sigewin von Are im Jahr 1080. Zu dieser Pfarrkirche gehörten außerdem die Ortschaften Helfe (Parva Bole), Bathey (Bateige), Hengstey (Hemstede), und Fley (Vlie).In einer Urkunde vom 13. Juli 1240 wird der Verkauf eines Hofes von der Äbtissin des Stiftes Herdecke beurkundet. Als Zeugen erscheinen u.a. die Brüder Otto und Gerhard zu Bule. Diese Brüder waren Ritter eines Boeler Adelsgeschlechts, das in dieser Zeit wahrscheinlich auf dem Vriehoff (1971 abgerissener Grave-Hof) in Helfe (Doirboyle op deme Helweghe) ansässig war. Es siedelte im 14. Jahrhundert nach Wetter um, wo es um das Jahr 1500 ausgestorben ist.Bis zum Ende des 14. Jahrhunderts unterstand Boele den Herren von Volmestein (Volmarstein), die wiederum dem Kölner Erzbischof unterstanden. Dessen Gegner waren die märkischen Grafen, die 1288 unter Eberhard I. von der Mark die Burg Volmarstein einnahmen (siehe auch Schlacht von Worringen). Mit der Zerstörung der Burg gelangte Boele schließlich 1324 unter märkischen Besitz. Das Kirchspiel Boele wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts märkisch.

Quiz

NEAR Boele