Top Local Places

Hauptschule "Zum Diek"

Walder Straße 15, Haan, Germany
School

Description

ad

Dieses ist die offizielle Facebook-Seite der Hauptschule "Zum Diek". Nach einem Beschluss des Gemeinderates vom August 1892 begann am 01.05.1894 der Unterricht in der zweiklassigen evangelischen Schule „Zum Diek“. Die Schule wurde im Ortsteil „Diek“ erbaut. Zurückzuführen ist der Name „Diek“ wahrscheinlich auf einen alten Teich, die Quelle des Haaner Sandbaches.

Seit dieser Zeit hat sich viel geändert.

Aus der evangelischen Volksschule „Zum Diek“ wurde 1968 die Städtische Gemeinschaftshauptschule “Zum Diek“ mit den Jahrgangsstufen 5-9.  1976 wurde das 10. Schuljahr eingerichtet.

1986 wurde die Hauptschule Gruiten aufgelöst und mit der Hauptschule „Zum Diek“ zusammengelegt.

Im August 1978 zogen die Hauptschule „Zum Diek“ gemeinsam mit der Haaner Emil-Barth-Realschule in das neu erbaute Schulzentrum Walder Straße. Das zunächst großzügig geplante Schulgebäude war schnell zu klein geworden. Die Schülerzahlen waren gestiegen, weitere Differen-zierungsangebote und vor allem die Aufnahme der Sonderpädagogischen Fördergruppe (Gemeinsamer Unterricht) in unsere Schule erforderten neue Schulräume.

So wurde im Schuljahr 2004/05 der Neubau mit Klassen- und Fachräumen bezogen.

Neben dem Städtischen Gymnasium und der Emil-Barth-Realschule sind wir die dritte weiterführende Schule in Haan. Unsere Schülerinnen und Schüler kommen zu uns in Klasse 5 aus sechs unterschiedlichen Grundschulen, aber auch immer wieder - zunächst probeweise - aus der benachbarten Förderschule für Lernbehinderte bzw. der Schule für Erziehungshilfe. In den höheren Klassen wechseln sehr viele Schülerinnen und Schüler von der Realschule, aber auch von dem Gymnasium und der Gesamtschule zu uns über. Wir unterrichten Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Nationalitäten.


Alle unsere Jahrgangsstufen sind dreizügig. In Klasse 5 beginnen wir mit relativ kleinen Klassenstärken. Durch die Seiteneinsteiger ändert sich dies aber spätestens in den Klassen 7. Diese Dreizügigkeit erlaubt eine sinnvolle äußere Differenzierung in den Hauptfächern und gibt den Schülerinnen  und Schülern der höheren Jahrgänge echte Wahlmöglichkeiten bei  einem relativ großen  Angebot von Wahlfach- und Wahlpflichtfachthemen. Außerdem ermöglicht sie die Einrichtung einer Klasse 10B.


So besteht an unserer Schule die Möglichkeit, einen der folgenden Schulabschlüsse zu erreichen:

·        den Hauptschulabschluss (Nach Klasse 9.)

·        den Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss nach Klasse 10

·        den Sekundarabschluss I – Fachoberschulreifemit oder ohne Berechtigung zum       Besuch der gymnasialen Oberstufe



Die etwa 350 Schülerinnen und Schüler werden zur Zeit von 39 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Dazu gehören auch unsere 2 Muttersprachenlehrer/innen, zwei Förderschulpädagoginnen und 4 Lehramtsanwärter/innen. Während in der Erprobungsstufe möglichst viel Unterricht vom Klassenlehrer übernommen wird, gilt ab Klasse 7 das Fachlehrerprinzip. In unserer Schule sind alle Fächer durch entsprechende Fachlehrer abgedeckt.

CONTACT

Quiz

NEAR Hauptschule "Zum Diek"