Description
Der Betrieb am Kirberghof ist 1 Hektar groß und seit 1997 Bioland-zertifiziert. Hier wachsen 80 verschiedene Sorten. Haan, den 16.12.2015. Der Kirberghof in Haan bietet mit dem Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) für das Jahr 2016 wieder 50 Plätze an, um Bio-Gemüse anzubauen, zu ernten und zu genießen. Wer mitmachen möchte, kann sich ab jetzt jeweils dienstags und samstags im Hofladen informieren. Die Kirberghof-SoLaWi 2016 beginnt am 1. März. Sie dauert ein Jahr und endet am 28.2.2017.
So funktioniert die Kirberghof-SoLaWi
Die Kirberghof-SoLaWi besteht seit dem Jahr 2014. Sie gehört zum historischen Kirberghof im Grenzgebiet zwischen Haan und Solingen, einem Bioland-zertifizierten Anbaubetrieb für Gemüse und Kräuter. Die Mitglieder holen wöchentlich ihre Ernte-Kiste direkt am Hof ab. Im Gegenzug garantieren sie, dass sie pro Erntekiste monatlich einen Beitrag von 50 Euro an den Hof zahlen sowie 20 Stunden pro Jahr beim Säen, Jäten und Ernten mithelfen.
Die Leute haben viel Spaß bei der Mitarbeit, denn sie können sehen, wie ihr Gemüse wächst und selbst dazu beitragen, eine gute Ernte zu erzielen. Sie erfahren während des Mithelfens ganz nebenbei viel altes, bäuerliches Wissen von den Gärtnern, zum Beispiel wie biologische Anbaumethoden und Ernteverfahren funktionieren oder wie das Gemüse besonders lecker zubereitet werden kann. Auch gibt es viele Tipps, wie es haltbar gemacht oder gelagert wird.
Anbaufläche und Kulturen am Kirberghof
Der Betrieb am Kirberghof ist 1 Hektar groß und seit 1997 Bioland-zertifiziert. Hier wachsen 80 verschiedene Sorten. Der Acker wird ausschließlich nach den strengen Kriterien des Bioland-Siegels bearbeitet. Auf dem Gelände gedeihen unter anderen verschiedene Sorten Tomaten, Kohl und Salate sowie Bohnen, Erbsen, Zwiebeln, Zucchini, Kürbisse, Rote Bete, Fenchel und viele Kräuter. Die Gärtner am Hof erhalten alte, bewährte Sorten und vermehren diese weiter.
Wer bei der Kirberghof-Solawi 2016 mitmachen möchte, kann sich ab jetzt im Hofladen der Gärtnerei Lutz Ischebeck am Kirberghof, Backesheide 1, 42781 Haan, informieren. Die Öffnungszeiten sind dienstags 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Ansprechpartner sind die Gärtnerei-Betreiber Lutz Ischebeck und Daniele Schaefer.
Weitere Informationen: www.bioland-ischebeck.de
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comTimeline Photos
so wars
Nicola Herrmann
Hallo Zusammen, heute geht es um eine etwas andere Solidarität. Setzt ein Zeichen gegen Kindersklaverei an der Elfenbeinküste und kauft nur noch fair gehandelte Schokolade! Wenn ihr mögt, teilt und liked den Blogpost um noch mehr Menschen auf die Not der Kinder aufmerksam zu machen! Danke!
Der Kirberghof - Bioland
Hier mal ein paar Eindrücke des Kirberghofs aus ungewohnter Perspektive.
Das Ittertal als Biotop-Verbund zwischen Wupper und Rhein erhalten und schützen. - Online-Petition
Hallo Zusammen, diese Petition geht uns alle an. Es gibt erst 625 Unterschriften. Unterschreibt und teilt was das Zeug hält!
Nahrung als Medizin - 17 heilsame Küchenkräuter und ihre Anwendung - smarticular.net
Bei uns in der Solawi gibt es super viele Kräuter. Was ihr mit alles mit den gängigsten Kräutern machen könnt, erfahrt ihr hier!
Vital For Family
Spannend!
Nicola Herrmann
Habt ihr zu viele Zucchini und Tomaten? Dann macht doch einfach Bolognese draus und stellt euch den Sommer ins Regal!
Nicola Herrmann
Es kann gar nicht genug Zucchini geben :)!
Photos from Solawi Kirberghof's post
Photos from Solawi Kirberghof's post
Photos from Solawi Kirberghof's post
Wir haben Tomatenpflanzen übrig und verkaufen diese für 1,-€ das Stück, zu unseren Hofladenzeiten: Di: 10.00-13.00 und 17.00-19.00 Sa. 10.00-13.00 Also schnell vorbei kommen!!! Wenn weg, dann weg!!!
Quiz
