Top Local Places

Biathlon-Sachsen

Gartenstraße 15, Grünstädtel, Germany
Community Organization

Description

ad

Dies ist der Facebookauftritt der Abteilung Biathlon im PSV Schwarzenberg e.V.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Auch Jennifer, Hanna und Jule hatte mit den Mädels des D/C-Kaders des Deutschen Skiverbandes heute einen harten Tag. Hier ging es mit Skiroller den Furkapass hinauf.

facebook.com

In Seefeld stand heute bei den Jugendlichen vom Othaler Stützpunkt ein anstrengender Roller-Anstieg mit über 1000 Höhenmetern auf dem Programm. Auch am Schießstand wurde fleißig trainiert!

facebook.com

Auch in Geyer heißt es:"Schwitzen für den Winter"! Hier gibt es auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Trainingslager für die jüngeren Schüleraltersklassen. Dabei sind etwa 20 Mädchen und Jungen aus den westerzgebirgischen Biathlonvereinen PSV Schwarzenberg, TSG Sehma und Elterleiner SV sowie aus Zwenkau. Hier geht es neben dem Erlernen von technischen und konditionellen Grundlagen vor allem um den Spaß am Biathlonsport!😊👍

facebook.com

Während unsere 3 DSV-Kadermädels mit dem D/C-Kader zum Lehrgang in Andermatt/Schweiz sind, trainiert die Jugend-TG vom Stützpunkt Oberwiesenthal in Seefeld. Neben Schießtraining und Skirollern stehen außerdem Cross- und Wandertouren auf dem Programm. Auch wenn das Wetter nicht immer so mitspielt, machen alle das Beste draus, zumal unsere Gastgeber im Hotel "Habhof" in Mösern rundum für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen!👍

facebook.com

Cooler Wettkampf und gute Stimmung. Leider konnten die Teams mit unseren Mädels durch Stürze ihrer Partner das Rennen nicht beenden! Gute Besserung den beiden Jungs! War trotzdem ein tolle Erfahrung! Dank und Anerkennung den engagierten Veranstaltern!

facebook.com

Der erste Teil, der Massenstart ist geschafft. Jeder Athlet musste 2 mal zum Liegendschießen und 2 mal zum Stehendschießen an den Stand. Das Team Preuß/Schempp führt. Das "Sachsenteam" Aurich/Strelow liegt auf Platz 4, nur knapp hinter den Podestplätzen, Jennifers Team nach einem Sturz ihres Partners auf Rang 8. Da hier die Rückstände halbiert werden, geht im abschließenden Team-Verfolger vielleicht noch was!

facebook.com

Einweisung an den Laserwaffen mit Fritz Fischer

facebook.com

Unsere Teams:

facebook.com

Nach dem wohlverdienten Urlaub geht es für die PSV-Biathleten nun wieder los! Heut gehen mit Jennifer Münzner und Julia Aurich zwei Mädels vom PSV beim RACE NIGHT 2.0 in Bodenmais an den Start. Das Rennen, bei dem 8 Paare mit Athleten der verschiedenen Mannschaften des DSV an den Start gehen, ist der Höhepunkt dieses Wochenendes im Bayerischen Wald. Jennifer startet mit Erik Weick und Julia mit Justus Strelow. Mit dem Mountainbike muss in mehreren Rennen eine 1,5 km- Runde absolviert werden, geschossen wird mit Laserwaffen. Beim MEET & GREET wurden die Athleten der Teams vorgestellt, Gelegenheit für Fotos und Autogramme. Prominenteste Teilnehmer sind Franziska Preuß, Nadin Horchler und Simon Schempp. 18.00 Uhr ist Start.

facebook.com

"Schwitzen für den Winter"- so heißt derzeit das Motto für unsere Sportler in den Jugendaltersklassen, die in der Trainingsgruppe am Stützpunkt Othal trainieren. Dazu gibt es im Bundesleistungszentrum Kienbaum die besten Bedingungen! Hier ist auch mal Zeit und Gelegenheit, sich in anderen Sportarten auszuprobieren!

facebook.com

Für das Biathlonteam des PSV Schwarzenberg lief die heutige Sommerleistungskontrolle der sächsischen Nachwuchsbiathleten recht erfolgreich! 6 Mädchen und Jungen schafften eine Podestplatzierung. Erfreulich außerdem die weiteren Ergebnisse im guten Anschlussbereich! Das lässt auf den weiteren Saisonverlauf hoffen! 👍 Jetzt gehts erstmal in die verdienten Ferien. Da wird allerdings nicht nur gefaulenzt. Schließlich sind in Kienbaum, Geyer, Klingenthal oder Seefeld verschiedene Trainingslager für unsere unterschiedlichen Trainingsgruppen geplant! Alle PSV-Ergebnisse sowie die offizielle Ergebnisliste findet ihr auf www.biathlon-sachsen.de.

facebook.com

Zwei Altersklassensiege gab es für die PSV-Nachwuchsbiathleten bei der 21. Auflage des Schmiedeberger Stadionbiathlon. Paul Wölkerling konnte sich in der AK 11m und Marie Sophie Luckan in der AK 14w durchsetzen. Auch wenn es diesmal zu mehr Podestplatzierungen nicht reichte, wurden im Grundlagenschießen oder im Lauf achtbare Teilleistungen gezeigt, zumal dieser Wettbewerb für einige unserer Starter ihr erster sachsenweiter Biathlonwettkampf überhaupt war! Deswegen: Blick nach vorne! Fleißig trainieren und nicht entmutigen lassen, wenn einmal nicht alles klappt! 👍

facebook.com

Quiz