Top Local Places

Stadt Grimma

Markt 16/17, Grimma, Germany
Government Organization

Description

ad

Offizielle Seite der Stadtverwaltung Grimma.
Wissenswertes, Aktuelles und Tipps für Einwohner und Freunde der Stadt. Impressum:
http://www.grimma.de/impressum/  Impressum:
http://www.grimma.de/impressum/
Die Große Kreisstadt Grimma ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Kaninchenzüchter aus der Umgebung präsentieren am Wochenende den Besuchern zur 25. Muldental-Kreisjungtierschau in Großbothen mehr als 300 Tiere in den verschiedensten Rassen und Farbenschlägen. Die Langohrenschau in der Landtechnikhalle öffnet Sonnabend und Sonntag ab 9.00 Uhr.

facebook.com

In der Klosterkirche macht sich eine mystische Stimmung breit. Am Freitag, dem 4. August, stehen sieben Männer in schlichten Mönchskutten, die Gesichter noch unter den Kapuzen verborgen in der schlichten Klosterkirche. Die Konzertgäste erwartet ab 20 Uhr in dem 90-minütigen Programm von Gregorianika in Grimma neben den „Klassikern“, wie Ameno und Mönchsgebet, eine Sammlung ihrer bekanntesten Eigenkompositionen und Überraschungen. Sobald der Gregorianika-Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich zurückversetzt ins Mittelalter. Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen Gänsehaut bei den Zuhörern. Geprägt durch die tiefe Spiritualität und den makellosen Gesang zeigt der Chor, dass die klassische Gregorianik bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat. Mit seinen Eigenkompositionen, die das Klassische mit dem Modernen verknüpfen, beschert das Ensemble dem Publikum eine spirituelle Reise, Besinnung und einen tiefen Blick in die eigene Seele. Der atemberaubend reine Gesang wird durch die außergewöhnliche Art der Klosterkirche Grimma besonders hervorgehoben. Eintrittskarten sind für 18 Euro in der Stadtinformation oder über das Buchungsportal Reservix (http://bit.ly/Tickets_Gregorianika_GRM) erhältlich.

facebook.com

Die Stadt Grimma sucht Verstärkung in folgenden Berufsfeldern: - Techniker/in Feuerwehr Grimma - Teamassistent (m/w) für das Haupt- und Personalamt - „Staatlich anerkannter Erzieher“ (m/w) für Döben und Haubitz Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie hier: http://bit.ly/JOB_GRM2017

facebook.com

Der BDP Bund Deutscher Pfadfinder_innen lädt zum Ferienspaß nach Grimma ein. Das Sommercamp schlägt vom 22. bis zum 30. Juni die Zelte an der Mulde auf. Es wird jede Menge Workshops geben, von Skill-Sharing, gemeinsamen Lernen, thematischen Inputs und politischen Diskussionen bis hin zur Planung zukünftiger Aktionen. Eben bunt und dreist.

facebook.com

Zwischen dem Steingartenkreuz und dem Kreisverkehr am Stadtarchiv bleibt die Fahrbahn in Fahrtrichtung August-Bebel-Straße ab 17. Juli gesperrt. Neue Mittelspannungsleitungen werden durch die Mitnetz-Strom verlegt. Verkehrsteilnehmer, die aus der Grimmaer Wiesenstraße und der Nordstraße in die Straße des Friedens einbiegen möchten, müssen mit Behinderungen rechnen. Eine ausgeschilderte Umleitung führt über den Wallgraben. Die Zufahrten zu den Geschäften in der Käthe-Kollwitz-Straße, dem Seniorenheim, der Tankstelle, dem Ärztehaus sowie dem Krankenhaus sind aus Richtung August-Bebel-Straße möglich.

facebook.com

Grillen für jedermann – Frischemarkt am 15. Juli Am Samstag, dem 15. Juli, öffnet die Klosterkirche wieder ihre Türen für den monatlichen Frischemarkt. Ab 8.00 bis 12.00 Uhr bieten über 35 regionale Händler frisches Fleisch, Wurst und Fisch, geerntetes Obst und Gemüse, wie auch Molkereiprodukte und Teigwaren aller Art an. Passend zur Saison werden Ihnen die aktuellen Grillspezialitäten von der Fleischerei Wenzel vorgestellt, wobei unter anderem drei verschiedene Bratwurstsorten und Rindersteaks zur Auswahl stehen. Zusätzlich bietet der neue Händler „Genuss Botschaft“ abwechslungsreiche Brotaufstriche und besondere Art von Sirup zum Ausprobieren an. Wenn Sie ebenfalls frische, lokale Waren anbieten wollen, wenden Sie sich an Marktmeister Frank Schütz, Tel.: 03437/ 98 58 289, E-Mail: schuetz.frank@grimma.de.

facebook.com

Bitte unterstützen Sie uns. Bahren und Zschoppach nehmen an der Fanta Spielspaß-Initiative teil. Nach einem Serverausfall läuft die Abstimmung unter http://www.fsi.fanta.de/voting/ wieder. Foto: Spielplatz Zschoppach

facebook.com

Der Schweizer Jugendchor / Chœur Suisse des Jeunes / Swiss Youth Choir ist seit Jahren nicht nur unter den eingefleischten Chorkennern ein Geheimtipp. Morgen, 14. Juli, singt der Chor um 18.30 Uhr in der Frauenkirche. 🎶 Dabei sein: Konzert Grimma (D)!

facebook.com

Unsichtbar schlängelt sich der Thostgrundbach unter der Stadt durch, bis er an der Steinbrücke in die Mulde mündet. Die Hochwasserschutzanlage verhindert das unkomplizierte Abfließen. Damit der kleine Bach, der sich bei Starkregenereignissen in einen reißenden Gebirgsfluss verwandelt, keine Gefahr für das Stadtgebiet darstellt, wird derzeit ein Schöpfwerk errichtet.

facebook.com

Die Grimmaer Ortsteile Fremdiswalde und Zschoppach nehmen am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teil. Am 12. Juli werden beide Dörfer durch eine Kommission des Landkreises unter die Lupe genommen. „Dabei sind wichtige Bewertungskriterien der Wille und der Einsatz der Bewohner, die Entwicklung ihres Dorfes nachhaltig voranzubringen. Schönheit und Ausstattung alleine sind nicht entscheidend“, heißt es in der Ankündigung. Aus dem Landkreis Leipzig haben sich zehn Dörfer beworben, zwei Dörfer haben die Chance beim Landesausscheid zu punkten. Dorf- und Heimatverein Fremdiswalde e. V. Freiwillige Feuerwehr Zschoppach Kleingartenverein Sonnenblick Zschoppach e.V. Schicketanz Hof http://bit.ly/Unser_Dorf_hat_Zukunft_LKL

facebook.com

Die E-Junioren des FC Grimmas richten am 5. und 6. August 2017 ihren Fußball-Sommercup aus. Etwa dreißig Teams treten im Stadion der Freundschaft an. „Bei dem qualitativ hochwertigen Turnier messen sich hauptsächlich U10-Mannschaften der Nachwuchsleistungszentren und regionale Sportvereine, darunter Mannschaften von RB Leipzig, Chemnitzer FC e.V., FSV Zwickau usw. als sehr attraktiv für die Ausbildung gesehen“, bestätigt Trainer Manuel Wagner vom FC Grimma. http://bit.ly/EMSCUPGRM

facebook.com

Bahren und Zschoppach fiebern einem neuen Spielplatz entgegen. Die beiden Grimmaer Ortsteile sind in der finalen Abstimmungsrunde der Fanta-Spielplatz-Initiative, die am Montag, 10. Juli, beginnt. Jeder kann einmal am Tag für seinen Favoriten im Internet abstimmen. Die Abstimmung ist bis zum 10. August 2017 (23.59 Uhr) möglich: Entweder auf dem Fanta Spielspaß Profil bei Facebook oder ohne Facebook-Account unter www.fsi.fanta.de/voting. Das Deutsche Kinderhilfswerk wählte aus den 400 eingegangenen Bewerbungen aus. 150 Spielplätze mit den meisten Stimmen dürfen sich über eine Förderung freuen. Aktuelle Zwischenstände werden mit Beginn der Abstimmung dreimal wöchentlich (montags, mittwochs und freitags) auf Facebook und unter www.fsi.fanta.de/voting veröffentlicht. Für den Ort mit den meisten Stimmen gibt es 10.000 Euro; 5.000 Euro (Platz 2-5); 2.500 Euro (Platz 6-15); 1.250 Euro (Platz 16-49) und 1.000 Euro (Platz 50-150). Im Jahr 2015 sicherte sich Pöhsig den 6. Platz. Herzlichen Dank für die Unterstützung. Teilen erwünscht. Voting Spielplatz Bahren Freiwillige Feuerwehr Zschoppach Schlosshof Döben Dürrweitzschen Aktuell

facebook.com

Quiz

NEAR Stadt Grimma