Top Local Places

GRIESHEIMer Treffpunkt

Petersgasse 8, Griesheim, Germany
Media/News Company

Description

ad

Als Kreativ-Agentur  haben wir uns auf einen ganz besonderen Werbeträger  "die Themen-Broschüre  spezialisiert ", abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Wir möchten Sie bei der Vermarktung Ihrer Produkte  unterstützen und bieten Ihnen Themen-Broschüren in Form von Printmedien sowie einen kostenlosen Internet-Auftritt auf unserer Homepage an. Das Magazin "GRIESHEIMer Treffpunkt für Handel & Gewerbe" überzeugt durch hochwertiges Bilddruckpapier, sehr gute Qualität, Themenvielfalt und ein perfektes Styling Ihrer Anzeigenschaltung in der Broschüre.


Disclaimer:
Nutzungsbedingungen für unsere Facebook-Fanpage

§ 1 Geltungsbereich dieses Disclaimers
Für die Nutzung dieser Facebook-Fanpage gelten zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Fanpage (nachfolgend "Anbieter" genannt) die folgenden Nutzungsbedingungen.
Die Nutzung ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Haftungshinweise zu Inhalten auf unserer Facebook-Fanpage
Die Inhalte dieser Facebook-Fanpage werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Facebook-Fanpage erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.


§ 3 Externe Links auf unserer Facebook-Fanpage
Diese Facebook-Fanpage enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 4 Pflichten als Nutzer unserer Facebook-Fanpage
(1) Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge / Kommentare auf unserer Facebook-Fanpage veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
•   beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
•   gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Veranstaltungshinweis Stadt Riedstadt „Du bist meine Mutter“ Szenische Lesung des preisgekrönten Theatersolos von Joop Admiraal am 22. September in der BüchnerBühne Eric Haug, Stammschauspieler der Riedstädter BüchnerBühne, wird am Freitag, 22. September um 19:30 Uhr mit einer szenischen Lesung den Text „Du bist meine Mutter“ des niederländischen Schriftstellers, Schauspielers und Filmemachers Jakob (Joop) Admiraal vorstellen. Das Theatercafé öffnet bereits um 18:30 Uhr für die Gäste. Karten sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Joop Admiraal, der Sohn, ist Schauspieler beim Werkteater in Amsterdam. Frau Admiraal, die Mutter, lebt in einem Altersheim bei Delft. Sonntag für Sonntag fährt Joop Admiraal mit dem Zug über Den Haag nach Delft, um seine alte, gelegentlich schon etwas verwirrte Mutter zu besuchen. Frau Admiraal hat nicht das Gedächtnis verloren, aber die Chronologie der Ereignisse: Manchmal sind in ihrem Kopf alle Lebensalter eines, manchmal auch weiß sie nicht mehr, wer sie ist und wo sie ist. Die Reise nach Delft, der Besuch bei der alten Dame: Es ist ein Sonntagsritual, sicherlich oft quälend, aber auch tröstend und schützend, wie Rituale sind. Nicht bloß eine lästige Kindespflicht, sondern eine exakte Inszenierung mit festen Dramaturgien. Die Zeremonien des Abschieds. Eines Tages hatte Joop Admiraal den Einfall, dies Stück Leben in ein Stück Theater zu verwandeln. Und weil die alte Frau Admiraal sich nicht selber spielen konnte, und weil er die „Rolle“ wohl auch keiner Schauspielerin geben mochte, tat Joop Admiraal das Einfachste und Kühnste: Er spielte beide Rollen selber, den Sohn und die Mutter. „Du bist meine Mutter“ hatte am 1981 im Werkteater Premiere. Joop Admiraal hat das Stück weit über fünfzigmal gespielt, auch auf Tourneen, auch in Altersheimen, sogar am Schauplatz der Handlung, in Delft. Eintrittskarten für die Lesung sind zum Einheitspreis von sieben Euro im Vorverkauf über den Online-Ticketshop der Homepage (www.buechnerbuehne.de) oder direkt im Theater (dienstags und freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr) erhältlich. Die verschiedenen Vorverkaufsstellen in der Region sind ebenfalls auf der Theater-Homepage nachzulesen. An der Tageskasse kosten die Tickets neun Euro. Foto: Quelle Stadt Riedstadt

facebook.com

Ausnahme-Pianisten Shinnosuke Inugai Viele Kammermusik-Interessenten verfolgen schon seit mehreren Jahren die großartige musikalische Weiterentwicklung des Pianisten Shinnosuke Inugai. Er hat vor mehr als 10 Jahren erstmals als Meisterschüler an der Internationalen Sommerakademie für Kammermusik auf Schloß Heiligenberg teilgenommen und überraschte damals bereits mit seiner Spielkunst das Publikum. Inzwischen hat er an der Hochschule für Musik und Kunst Frankfurt sein Examen als Konzertpianist mit herausragender Leistung abgelegt. Seine Ausbildung wurde dort von der kanadischen Professorin Catherine Vickers geleitet. Inzwischen tritt er in vielfältigen Konzert als Solist, als Mitglied in Kammermusik-Ensembles und mit bekannten Orchestern (Tokyo Philharmonic, Japan Philharmonic, Yomiuri Nippon Symphony etc.) sowohl in Deutschland als auch international (Finnland, Italien, Spanien, Jordanien etc.) auf. Vor allem auch in seinem Heimatland Japan wird er als ausdrucksstarker und virtuoser Pianist sehr geschätzt. Er ist Preisträger zahlreicher wichtiger internationaler Wettbewerbe ist. Beim Beethoven Competition in Bonn gewann er 2014 mit seiner Interpretation von Beethovens 1. Klavierkonzert den Publikumspreis. Vvk.: 20 € (erm. 18 €); Ak.: 22 € (erm. 20 €) Vorverkauf: Buchhandlung Zabel: Ludwigstr. 4a, 64342 Seeheim – JUGENHEIM, Tel.: 06257-505909 LESBAR, Am Grundweg 14, 64342 Seeheim-Jugenheim, Tel.: 06257- 83340 MUSIKBOX, Hauptstraße (Kaufhaus Ganz), 64625 Bensheim, Tel.: 06251 – 6255 FRITZ, Tickets & More, Darmstadt, Grafenstraße 31, Tel.: 06151- 270 927 Internet über: www.ztix.de oder direkt über: www.schloss-heiligenberg.de (am Ende des Veranstaltungstextes finden Sie die Adresse, mit der Sie direkt zum Vorverkauf gelangen)

facebook.com

Veranstaltungshinweis Stadt Riesdstadt Büchners Scheitern im „Club der Dichter“ Die Lesung am 17. September stellt Kasimir Edschmids Roman „Wenn es Rosen sind werden sie blühen“ vor Diesmal steht beim „Club der Dichter“ der Namensgeber des veranstaltenden Theaters im Mittelpunkt: Der lange Zeit vergriffene Roman „Wenn es Rosen sind werden sie blühen“ von Kasimir Edschmid, handelt vom kurzen Leben des in Goddelau geborenen Sozialrevolutionärs Georg Büchner. Am Sonntag, 17. September ab 11:00 Uhr wird Schauspieler und Theaterleiter Christian Suhr das Buch vorstellen. Veranstaltungsort ist das Foyercafé des Theaters in Riedstadt-Leeheim, Kirchstraße 16. Das Café öffnet bereits ab 10:00 Uhr mit einem Frühstücksangebot. Den Roman „Wenn es Rosen sind werden sie blühen“ hat die BüchnerBühne im Einvernehmen mit den Nachkommen Kasimir Edschmids bereits vor einigen Jahren als Theaterstück inszeniert. Zahlreiche Aufführungen haben seitdem in eindrücklicher Weise dem Publikum die letzten Lebensjahre von Georg Büchner und Friedrich Weidig und ihren gescheiterten Versuch einer Revolution vor Augen geführt. Edschmid ist es gelungen, einen biographischen Roman über zwei Revolutionäre des 19. Jahrhunderts als Lehrstück von Widerstand und Verfolgung, Flucht und politischem Terror zu schreiben, der bis heute lesenswert geblieben ist. Hermann Schlösser, Edschmids Biograf, schreibt: „Wer diesen kunstvoll gestalteten, politisch verantwortungsvollen Roman heute liest, begibt sich also auf eine doppelte Zeitreise: Die erste führt in die dreißiger Jahre des 19., die zweite in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Denkt man diese beiden Zeitschichten ineinander, gewinnt man eine Vorstellung von der besonderen Qualität des Romans. Im vergangenen Jahr ist es gelungen, den lange vergriffenen Text in einer edlen Neuauflage wieder auf den Buchmarkt zu bringen. Dabei fungiert die BüchnerBühne als Mit-Herausgeber. Das Buch ist als Book on Demand im Buchhandel – aber auch beim „Clubtreffen“ am 17. September erhältlich. Eintrittskarten für die Lesung sind zum Einheitspreis von sieben Euro im Vorverkauf über den Online-Ticketshop der Homepage (www.buechnerbuehne.de) oder direkt im Theater (dienstags und freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr) erhältlich. Die verschiedenen Vorverkaufsstellen in der Region sind ebenfalls auf der Theater-Homepage nachzulesen. An der Tageskasse kosten die Tickets neun Euro. Foto: Stadt Riedstadt

facebook.com

Veranstaltungshinweis Stadt Riedstadt Gitarrenzauberer Sariola in Goddelau Der finnische Gitarrist Petteri Sariola tritt am 17. September im Jugendhaus Goddelau auf Der StRiedKULT-Klub im Umfeld des Goddelauer Jugendhauses hat schon für so manches außergewöhnliche Konzert in Riedstadt gesorgt. Nun ist es gelungen, den finnischen Ausnahmegitarristen Petteri Sariola in Zusammenarbeit mit dem Crumstädter Gitarrenbauer Andreas Cuntz für einen exklusiven Auftritt am Sonntag, 17. September 2017 um 18:00 Uhr zu gewinnen. Das Musikkonzert findet im Jugendhaus Goddelau (Weidstraße 29a) statt. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro. Petteri Sariola ist nicht nur seit einigen Jahren beim Gitarrenzauber in Groß-Rohrheim vertreten, sondern war auch bereits in Riedstadt beim Förderverein Freibad Goddelau und dem Kulturverein Dorfzentrum Crumstadt mit großem Erfolg zu Gast. Auf seiner neuen Tour, mit der er sein neues Album präsentiert, die ihn nach Japan und China führen wird, macht Sariola einen Abstecher zu seinem Gitarrenbauer nach Riedstadt und steht spontan für ein exklusives Konzert in Goddelau zur Verfügung. Im Jugendhaus WoGo United wird er hautnah zum ersten Mal seine neuen Songs live vorstellen. Petteri Sariola beherrscht seine aggressive Solo-Gitarre mit technischer Perfektion und einem einzigartigen Groove, der dem Zuhörer unmöglich aus einem Instrument zu stammen scheint. Dazu gesellt sich ein außerordentlich mitreißender Gesang mit einer Wahnsinnsstimme. Wer seinen Ohren nicht traut, wird die Live-Gelegenheit nutzen, um die Augen zu Hilfe zu nehmen… Eintrittskarten gibt es montags und mittwochs von 16:00 bis 20:00 Uhr sowie sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr direkt im Jugendhaus oder an der Abendkasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Ein Sitzplatzanspruch besteht nicht. Foto: Quelle Stadt Riedstadt

facebook.com

Investition in die Zukunft Friedrich Friedrich setzt auf Wachstum und Umweltschutz Griesheim September 2017 | Friedrich Friedrich setzt seinen Wachstumskurs fort und investiert weiter in einen ressourcen- und umweltschonenden Betrieb. Zukäufe, Renovierungs- und Neubaumaßnahmen des Darmstädter Umzugsunternehmens setzen Zeichen für eine stabile Zukunft. „Wir haben in der jüngeren Vergangenheit massiv in den Standort Griesheim investiert. Das Potenzial an Ideen ist bei Weitem nicht ausgeschöpft. Unsere Geschäftsfelder Umzugslogistik und Lagerung entwickeln sich erfreulich. Beleg und Grund dafür, nicht stillzustehen, sondern weiterhin in eine solide und nachhaltige Zukunft zu investieren“, so Ralf Stößel, geschäftsführender Gesellschafter bei Friedrich Friedrich. Zukäufe, Renovierungs- und Neubaumaßnahme Circa 10 Mio. Euro sind in den letzten zehn Jahren in den Ausbau des Standorts geflossen. Neben einem Grundstück im Rübgrund (2014), welches als Betriebshof für den Fuhrpark und technisches Equipment dient, wurden Liegenschaften in der Wiesenstraße 4 (2007) und 2 (2017) zugekauft. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war die Errichtung einer modernen Self-Storage-Anlage im Jahr 2015. Der Clou daran: die Lagerboxen sind rund um die Uhr per Drive-in erreichbar. Für Gewerbetreibende stehen außerdem vier Modulhallen mit variabel anmietbaren Flächen zur Verfügung. Dabei wurde bewusst auf ressourcenschonende und umweltfreundliche Bauweise geachtet: Fahrgassen mit Ökopflaster sowie eine intelligente, sensorgesteuerte Lichtanlage wurden installiert, 2017 eine Photovoltaikanlage angebracht. Rechnerisch ist Friedrich Friedrich durch die Solaranlage in der Lage, sich autark mit Ökostrom zu versorgen. Bereits 2014 wurde das Hauptgebäude in der Wiesenstraße 5 energetisch saniert und mit einer Photovoltaikanlage sowie Wärmepumpen für die Heizanlage versehen. In die Wiesenstraße 2, der neuesten Errungenschaft will man bis Oktober mit dem Unternehmen KS Büromöbel GmbH einziehen, das im Juli 2017 zur Unternehmensgruppe stieß. In den neuen Räumlichkeiten entstehen moderne Büros und ein Showroom für gebrauchtes Büromobiliar. Nachhaltigkeit für Umwelt und Portemonnaie 2016 erhielten alle Räumlichkeiten LED-Leuchtmittel, was zu einer jährlichen Stromersparnis von 10.000 Kilowattstunden führte. Modernisierung und E-Mobility Auch für die Zukunft gibt es bereits konkrete Pläne: Momentan wird das Thema E-Mobility konkretisiert. Noch in diesem Jahr wird der Fuhrpark durch erste Elektrofahrzeuge ergänzt und um eine E-Tankstelle erweitert. (Red. / Fotos: Copyright Friedrich Friedrich)

facebook.com

Veranstaltungshinweis Stadt Riedstadt Jedermann“ als kabarettistisches Musical Nach der Premiere bei „Volk im Schloss“ ist das Stück nun am 8. und 9. September erstmals in Leeheim zu sehen Die BüchnerBühne Riedstadt hat sich mit „Jedermann“ das weltbekannte Mysterienspiel der Salzburger Festspiele vorgeknöpft und daraus eine rasante Rhythm & Blues-Mystery Show entwickelt. Das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“, wie es im Untertitel heißt, wurde dabei zu einem kabarettistischen Musical geformt. Nach der vom Publikum gefeierten Premiere beim Festival „Volk im Schloss“ kommt das Theaterspiel nun erstmals auf die Bühne am Stammsitz. Für die Vorstellungen am Freitag, 8. und Samstag, 9. September in Riedstadt-Leeheim (Kirchstraße 16) gibt es Karten im Vorverkauf. Die Aufführungen starten jeweils um 19:30 Uhr; das Theatercafé öffnet bereits eine Stunde vorher. Der reiche Jedermann führt ein frevelhaftes Leben und soll vor Gottes Gericht geführt werden. In seiner Todesstunde verlassen ihn Geliebte, Freunde und Verwandte und er erkennt, dass alle materiellen Güter vergänglich sind. In letzter Minute findet er zum Glauben, bereut seine Sünden und wird durch die Gnade Gottes gerettet. Das Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt, wird seit 1920 jedes Jahr bei den Salzburger Festspielen aufgeführt. Alle Jahre wieder reißen sich Besucher um die Karten und berühmte Schauspieler um die Rollen – während das Stück von der Kritik wahlweise als volkstümlich und rührselig oder verlogen und naiv verspottet wird … Die eigenwillige Interpretation des hoch-moralischen Volksstückes stellt Donald Trump als den modernen Jedermann in den Mittelpunkt. Die Gebote, mit denen sich der neue heutige Jedermann rüstet, heißen Corporate Governance und Sustainability, er schwört auf Darwin und Nietzsche und vor allem auf sich selbst: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde" Theaterkarten sind im Vorverkauf online über den Ticketshop unter www.buechnerbühne.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen über Reservix oder AD-Tickets erhältlich. Zusätzlich sind die Buchhandlungen Bornhofen in Gernsheim und Faktotum in Wolfskehlen, die Infothek des Landratsames in Groß-Gerau sowie „Florales & Handgemachtes“ in Goddelau, Weidstraße 5 F örtliche Vorverkaufsstellen des Veranstalters. Ein direkter Kartenkauf im Theater ist immer dienstags und freitags zwischen 10:00 und 13:00 Uhr möglich. An Vorstellungstagen kann auch die Abendkasse zum Einkauf von Vorverkaufskarten genutzt werden – das Theatercafé ist generell eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Bei Kinovorstellungen mittwochs öffnet das Café ab 19:00 Uhr. Karten an der Abendkasse kosten zwei Euro mehr als im Vorverkauf. Auf Anregung des Publikums werden die Liedtexte des Musicals in nächster Zeit auf der Homepage der BüchnerBühne (http://www.buechnerbuehne.de/jedermann.html) zum Herunterladen verfügbar sein. Bitte hier beiliegendes Foto einfügen Das Foto zeigt eine Szene aus „Jedermann“ mit Mammon (Alexander Valerius) und der Buhlschaft (Melanie Linzer) (Foto: Franziska Eichholz)

facebook.com

Veranstaltungshinweis Stadt Riedstadt „Eine Form von Größenwahn“ BüchnerBühne Riedstadt präsentiert am 10. September „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab Ein derbes Stück Theater gibt es demnächst wieder einmal auf der Riedstädter BüchnerBühne zu erleben: „Die Präsidentinnen“, das bekannteste Bühnenwerk des Grazer Autoren Werner Schwab, in der Inszenierung von Theaterleiter Christian Suhr ist am Sonntag, 10. September um 18:00 Uhr in Riedstadt-Leeheim (Kirchstraße 16) zu erleben. Karten für den schwarzhumorigen und bitterbösen Theaterabend sind im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich. Das Foyercafé des Theaters öffnet bereits um 17:00 Uhr. Erna, Grete und Mariedl, die Akteure des Theaterdramas, sind spießig, zuweilen bösartig und erfüllt von ungestillten Sehnsüchten. Erna erzählt von ihrem Sohn Hermann, der sich weigert, ihr Enkelkinder zu schenken. Grete spricht von ihren Ehen und der vor Missbrauch geflohenen Tochter. Mariedl hat ihr Heil bereits gefunden. Sie reinigt Toiletten mit bloßen Händen und ist dabei die Beste in ihrem Fach. Nach einem Streit kommen die drei Frauen nach und nach ins Schwärmen. In ihrer kleinbürgerlichen Welt, geprägt von Bigotterie und Sparsamkeit („Statt Kaffeefilter kann man doch auch Klopapier nehmen“) kreisen sie zwischen Erinnerungen an verblichene Ehemänner, dem Für und Wider des „Geschlechtlichen“ und dem Leben an sich in einer Mischung aus religiöser Hysterie und fäkaler Besessenheit – und landen schließlich doch immer nur wieder bei sich und ihrem unerfüllten Traum von einem bedeutenden Leben. Sein erstes und meistgespieltes Stück bezeichnete der früh verstorbene Werner Schwab (1958 – 1994) selbst einmal als „Drama über Leute, die glauben alles zu wissen, über alle zu bestimmen. Eine Form von Größenwahn.“ Er selbst hat dafür die Definition eines „Fäkaliendramas“ gefunden. Theaterkarten sind im Vorverkauf online über den Ticketshop unter www.buechnerbühne.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen über Reservix oder AD-Tickets erhältlich. Zusätzlich sind die Buchhandlungen Bornhofen in Gernsheim und Faktotum in Wolfskehlen, die Infothek des Landratsames in Groß-Gerau sowie „Florales & Handgemachtes“ in Goddelau, Weidstraße 5 F örtliche Vorverkaufsstellen des Veranstalters. (Foto: Robert Heiler)

facebook.com

Veranstaltungshinweis DGB Griesheim Ist die EU noch zu retten? Eine Veranstaltung des DGB in Griesheim Im Vorfeld der Bundestagswahlen lädt der DGB OV Griesheim zu einer Abendveranstaltung ein. Das Thema ist „Ist die EU noch zu retten? Zerfall oder weitere Integration? Ausbreitung des Populismus?“. Der Referent Wilfried Kurtzke, Wirtschaftsexperte vom Hauptvorstand der IG Metall, wir das alles auch unter gewerkschaftlichen Blickwinkel betrachten. Alle interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Wann und Wo? Am Donnerstag, 07.September 2017, 19.00 Uhr im Saal der „LINIE NEUN“ in der Wilhelm–Leuschner-Str. 58 in 64347 Griesheim. Mitveranstalter sind der DGB KV Darmstadt-Dieburg und die Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben Südhessen.

facebook.com

Veranstaltungshinweis Stadt Riedstadt „Musica popolare siciliana“ Piano-Bar startet nach der Sommerpause am 3. September mit sizilianischen Volksliedern Die Reihe „Pianobar“ der BüchnerBühne Riedstadt startet nach der Sommerpause am Sonntag, 3. September. Wie üblich gibt es ab 10:00 Uhr ein Frühstücksangebot. Der Musikworkshop von Hausmusiker Bastian Hahn mit Gelegenheit zum Mitsingen startet dann um 11:00 Uhr. Das Theatercafé als Veranstaltungsraum befindet sich in Riedstadt-Leeheim, Kirchstraße 16. In der 23. Folge des anregenden Musikangebotes dreht sich diesmal unter dem Titel „Musica popolare siciliana“ alles um das sizilianische Volkslied. Liebe, Eifersucht, Trauer und Empörung über Ungerechtigkeit sind die wesentlichen Themen, aus denen sich der sizilianische Volksgesang speist. Die sizilianische Volksmusik ist voller Kontraste und Melancholie. Ihr Charakter ist nicht selten traurig bis herzzerreißend. Als würde sich in ihr das entbehrungsvolle und harte Leben der Menschen in dem über Jahrhunderte von Armut und Unterdrückung heimgesuchten Land widerspiegeln. Theaterkarten sind im Vorverkauf für sieben Euro online über den Ticketshop unter www.buechnerbühne.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen über Reservix oder AD-Tickets erhältlich. Zusätzlich sind die Buchhandlungen Bornhofen in Gernsheim und Faktotum in Wolfskehlen, die Infothek des Landratsames in Groß-Gerau sowie „Florales & Handgemachtes“ in Goddelau, Weidstraße 5 F örtliche Vorverkaufsstellen des Veranstalters. Foto: Quelle Stadt Riedstadt

facebook.com

facebook.com

https://www.griesheim-treffpunkt.de/kino-news

facebook.com

Veranstaltungshinweis Flic Flac - Farblos die neue Show Brandheiß und atemberaubend Flic Flac kommt mit neuer Show zurück nach Mannheim. Vom 19. Oktober bis 05. November 2017 erwartet das Publikum auf dem Neuen Messplatz im schwarz-gelben Zelt erneut ein Programm der Superlative. Atemberaubende Darbietungen unter der Circuskuppel und auf der Bühne mit Preisträgern internationaler Circusfestivals. Außenstehende Rundbogenmasten tragen das neue Zelt. Hautnah und intensiv erleben die Besucher so die moderne, unkonventionelle und durchaus schräge Show. Mitreißend, adrenalingeladen, risikobewusst und spannend – Flic Flac begeistert mit seiner neuen Show „Farblos“ einmal mehr mit dem Unfassbaren. Akrobatik und Nervenkitzel pur gepaart mit Comedy vom Feinsten: Ein aufregendes, bewegendes und faszinierendes Programm für die ganze Familie. www.flicflac.de Red. / Video (copyright) - Flic Flac Hinweis: (Es handelt sich hierbei um eine Veranstaltung ohne Tiere)

facebook.com

Quiz

NEAR GRIESHEIMer Treffpunkt