Jahn's Streuobstpflege / naturgemäßer Obstbaumschnitt / Baumfällung
Description
Naturgemäßer Obstbaumschnitt / Baumpflege / Veredelung / Fällung
#Streuobst #Streuobstpflege #Streuobstschnitt #Obstbaum #Obstbaumschnitt #Baumfällung Obstbäume sind Kulturpflanzen und benötigen regelmäßige Pflege. Erfahren sie diese Pflege nicht, vergreisen sie frühzeitig, ganze Äste können unter der Last aus zuviel Astwerk und Früchten herunterbrechen und die Qualität des Ostes lässt nach.
Bei den Schnitt- und Pflegemaßnahmen sind entsprechende Kenntnisse notwendig um den Baum in den Zustand zu lenken, in welchem man ihn haben möchte.
Ich praktiziere dabei einen naturgemäßen Obstbaumschnitt, um den Baum jung und vital zu erhalten, ohne dass dieser künstlich oder verstümmelt aussieht.
Dabei ist es egal ob sich der Baum in einer Streuobstwiese, einem Hausgarten oder einer Augleichsmaßnahme befindet. Gerne übernehme ich dabei auch weiter Pflegemaßnahmen des Gartens oder des Wiesenstücks.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comTimeline Photos
Hier noch ein Beispiel für die Verjüngung eines Fruchtastes. An der roten Markierung unten, möchte ich den Fruchtast in den nächsten Jahren auf den oberen (grün) "ableiten, d.h. "verjüngen". Jetzt ist das aber noch zu früh. Das Verhältnis der Aststärke stimmt noch nicht! Also was muss ich tun!? Ganz einfach. Den oberen Ast laufen lassen (Blattmasse fördern) und den unteren schwächen, in dem ich ihn deutlich zurückschneide, bzw. Zweige herausnehme (Blattmasse reduzieren). Wenn der obere Ast, auf welchen ich "ableiten" möchte, wenigstens 1/3 der Stärke des unteren Astes hat, kann ich den unteren herausnehmen. Würde ich ihn jetzt herausschneiden, wäre der obere Ast mit seiner Blattmasse nicht in der Lage die Wunde zu schließen. Also nocheinmal: Nicht wild alles abschneiden, sondern mit Bedacht überlegen, was für die Zukunft nützlich sein könnte, auch wenn es jetzt vielleicht nicht so schön aussieht. Und: abwarten können. Es muss nicht alles heute abgeschnitten werden! #Streuobst #Obstbaumschnitt #ableiten #Apfelbaum
Timeline Photos
Flechten auf einem Ast oder Baum sind kein Grund zur Besorgnis. Sie stören den Baum nicht und zeugen von sauberer Luft!
Photos from Jahn's Streuobstpflege / naturgemäßer Obstbaumschnitt / Baumfällung's post
Hier mal ein schönes Beispiel für die Verjüngung eines Fruchtastes. Was ich damit sagen will: Beim Schneiden immer überlegen - wo soll es in den nächsten Jahren hin gehen!? Welche Äste will ich stehen lassen um einen anderen in den kommenden Jahren zu ersetzen. Ein Obstbaum ist keine Platane! Immer auf einen anderen Ast ableiten, aber keinesfalls "kappen". Die Wund welche ich dem Baum an der Schnittstelle zugefügt habe, benötigt den Ast, auf welche ich "abgeleitet" habe und sein Laub, um diese Wunde zu schließen. Wenn ich kappe und Stummel stehen lasse, werden diese Stummel morsch und Pilze dringen in den Baum ein. Das wäre das Ende für den Baum. Deshalb ist es mir so wichtig "naturgemäß" zu schneiden und den Baum nicht zu "verstümmeln".
Timeline Photos
Schlammtauglich...
Quiz
