Top Local Places

TSV Graben 1901 e.V.

Bismarckstraße 47, Graben-Neudorf, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz sowie Baden-Cup Dance zum ersten Mal in der Pestalozzi-Halle Musste sich unsere GymTa Gruppe 18+ bisher immer in auswärtigen Hallen für die Dt. Meisterschaften qualifizieren, dürfen sie in diesem Jahr auf heimischen Terrain ran. Ob der Heimbonus in diesem Fall Vorteile bringt, wird sich dann zeigen. So kurz nach Fasching sind die zwei Übungen alles andere als perfekt. Jedoch müssen 26 Punkte erreicht werden, um beim Turnfest in Berlin bei den Dt. Meisterschaften starten zu dürfen. Erstmalig richtet der TSV Graben am 12.03.2017 diese Titelkämpfe in der Pestalozzi-Halle aus und ein Vergleich zu den RSG Wettkämpfen ist kaum möglich. Beginn ist um 11.30 Uhr und mit der Siegerehrung um ca. 16 Uhr endet der Wettkampf. Zeitgleich finden auch die Gaumeisterschaften der K-Übungen des Kraichturngau Bruchsal statt. Nachdem die Übungen bei den Badischen Meisterschaften noch unsicher waren, soll es nun vier Wochen später besser klappen. Auch stellt sich wieder die spannende Frage, wer kann die Vereinsmeisterschaften für sich entscheiden. Die 15 Gymnastinnen starten in drei Altersklassen (K8/K9/K10). Der TSV Graben sorgt mit Kaffee, Kuchen und vielem mehr für das leibliche Wohl. Ein Sonntagsspaziergang in die Pestalozzi-Halle lohnt sich auf jeden Fall. Der Eintritt ist frei!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Kinderfasching 2017 – die Kids bringen die Halle zum Beben Wenn zu „Cowboy Joe“ sich im Kreis gedreht wird, die „Biene Maya“ durch die Halle fliegt und die „Feuerwehrgymnastik“ die Kinder in Bewegung bringt, dann ist Kinderfasching in der TSV Halle. Traditionell fand dieser am Faschingsdienstag statt und beendete die närrische Zeit des TSV Graben. Viele kleine und große Besucher fanden trotz widrigem Wetter den Weg in die Halle und wurden mit einem 2-stündigen Programm unterhalten. Gestärkt mit frischen Waffeln, Kuchen und Muffins ging es dann auch um 15 Uhr mit einem lauten „Zicke-Zacke, zicke-zacke, hoi, hoi, hoi“ los. Auf der großen Tanzfläche gab es genügend Platz für die Tänze und die Mit-Mach-Spiele. Das Animationsteam hatte sich wieder einiges einfallen lassen, um die Rasselbande zu bespaßen. Mit seinem Sitzungspräsidenten Uwe Metzger marschierte dann der Elferrat samt den RSG Gymnastinnen ein. Die RSG Minis, Bambinis und Teenies bezauberten mit tollen Tänzen zu den Themen „Mary Poppins“, „Zirkus“ und „Olympia 2016“ das Publikum. Paula zeigte bei ihrer Übung ohne Handgerät wie einfach es ist, einen Bogengang vorwärts und rückwärts zu machen und dabei nicht aus dem Takt zu kommen. Ein letztes Mal gab es danach eine Polonaise mit dem Elferrat durch die ganze Halle, ehe wie in jedem Jahr, der große Fallschirm ausgepackt wurde. Das Animationsteam verabschiedet sich nun bis zum nächsten Jahr und freut sich jetzt schon auf den Kinderfasching 2018! HELAU!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Schlechtes Wetter am Dienstag, 28.02.2017... Das ist uns egal! Wir feiern mit allen Kindern den traditionellen Kinderfasching in der TSV Halle. Der TSV Graben führt mit seinen 4 Cowgirls durch das abwechslungsreiche Programm. Einlass ist ab 14:00 Uhr. Das Programm beginnt um 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch :)

Timeline Photos
facebook.com

Photos from TSV Graben 1901 e.V.'s post

Nicht vergessen unsere Faschingsgaudi am Samstag!!!! Mit dabei die Showtanzgruppe der Kunglhexen aus Linkenheim, unsere Glitzerdutzis und DJ Freu.de. Das schönste Kostüm wird prämiert. Wir freuen uns auf Euch! TSV Halle Graben, Einlass ab 19 Uhr, VVK 5 Euro (helga.bickel@tsv-graben.de), AK 6 Euro

Photos from TSV Graben 1901 e.V.'s post
facebook.com

Timeline Photos

Samstag, 18.02.2017 – Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf Ein mysteriöser Anfall von Schlaf-Trunkenheit überkam die Gäste der Faschingsgemeinschaft des TSV und FV Graben bei deren buntem Abend, welcher offenbar Halluzinationen auszulösen schien. Vor deren und den Augen des gesammelten Elferrates tanzten nämlich plötzlich lebendig gewordene Bettlaken über die Bühne, bevor sich die Dunkelheit in der Halle ausbreitete und der Sternenhimmel in seiner vollen Pracht erstrahlte. Verdutzt rieben sich noch die Letzten den Schlafsand aus den Äuglein, da wurden sie von einer Gruppe Traumtänzern wieder ins Hier- und Jetzt zurückgeholt. Im Rausch der Lichter, der pulsierenden Rhythmen der Musik und der grazilen Choreographie der Akteurinnen und Akteure gab es für das begeisterte Publikum dann kaum ein Halten mehr. Doch damit nicht genug: Das alles gipfelte zum Finale in einer Kissenschlacht mit regelrechter Feder-Explosion woraufhin eine Horde wild gewordener Hühner über das Parkett gackerte! Klingt verrückt? Das stimmt. Aber so sind Träume nun mal und im Traum ist alles erlaubt… Nach ca. 7 Minuten war dann dieses Spektakel auch schon wieder vorbei und die Gymta-Gruppe des TSV Graben und ihre vier männlichen Mitstreiter erhielten frenetischen Applaus. Ein rundum gelungener Auftritt also, der allen Beteiligten Spaß, Action und Freude bereitet hat. Vielen Dank an dieser Stelle an das Bühnenpersonal, welches nach dem Tanz das „Federchaos“ beseitigen musste! In diesem Sinne, bis zum nächsten Jahr…und bis dahin: Schöne Träume!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Faschingsstunde beim Eltern-Kind-Turnen Kurz vor dem Aufbau zum Bunten Abend haben unsere kleinsten bereits die Halle mit Faschingsliedern und tollen Outfits eingeheizt. Es war eine abwechslungsreiche Übungsstunde und den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht. Deshalb kommt alle am Faschingsdienstag zum Kinderfasching (TSV-Halle, Bismarckstr, ab 14 Uhr Einlass), wir freuen uns auf Euch! Wir haben beim Eltern-Kind-Turnen auch wieder Platz für neue Kinder, immer Mittwochs von 16 bis 17 Uhr in der Pestalozzi-Halle (außer in den Schulferien). Eine kurze Anmeldung bei Helena Völker (helena.voelker@gmx.net) wäre sinnvoll.

Timeline Photos
facebook.com

Abteilung RSG: Lea qualifiziert sich für den Regio-Cup Süd | TSV Graben

Am vergangenen Wochenende fanden die Badischen Meisterschaften der K-Gymnastinnen statt. Wie der Wettkampf ausging, könnt ihr herausfinden, wenn ihr dem Link folgt :)

facebook.com

Timeline Photos

NEU!!! Faschingsgaudi am Faschingssamstag!!! Der TSV Graben geht neue Wege. Gemeinsam mit allen Fastnachtbegeisterten stellt der TSV Graben erstmalig am Faschingssamstag eine Party auf die Beine! Gemeinsam mit DJ-Freu.de und verschiedenen Tanzgruppen wollen wir gemeinsam mit euch am 25. Februar in der TSV Halle feiern. Karten könnt ihr euch bereits bei der TSV Gaststätte in der Bismarckstraße oder unter helga.bickel@tsv-graben.de sichern.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Nicht mehr lange, dann geht es wieder los!!! Am 18.02.2017 findet der Bunde Abend des TSV und FV Graben statt. Dieses Jahr werden euch so einige neue Programmpunkte erwarten. Ihr könnt also durchaus gespannt sein. Sichert euch bereits die Karten im Vorverkauf und freut euch gemeinsam mit uns auf einen richtig spaßigen Abend!

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Nicht vergessen, heute die Päckchen fertig zu machen :) Morgen ist wieder Altpapiersammlung der Jugendabteilung des TSV Graben! Die nächsten Termine sind am: 01. April 2017 08. Juli 2017 04. Oktober 2017

Timeline Photos
facebook.com

Tai Chi Kurse bei Johann Haupt, Tel: 83 44 Beginn: Mittwoch den 11. Januar 2017, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Tai Chi Kurse werden angeboten, Infos bei Johann Haupt Der TSV konnte mit Johann Haupt einen qualifizierten Kursleiter gewinnen der seine Qualifikation vor der World n Xiaowang Taijiquan Association Germany abgelegt hat.

facebook.com

Aufgrund der großen Nachfrage wird ein zusätzlicher Rückenkurs angeboten. Bitte beachten !!! die Rückenkurse am Montag und Dienstag sind ausgebucht. . Neuer Rückenkurs: “Bewegen statt schonen“ Beginn: Mittwoch den 11. Januar 2017 von 19 Uhr bis 20 Uhr in der Pestalozzi- Halle Übungsleiter: Helga Bickel, DTB Rückentrainer und Trainer B“ Sport in der Prävention“ Auch dieser Gesundheitskurs ist in der Zentralen Prüfstelle zertifiziert und kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Es werden 10 Kurseinheiten angeboten. Kursgebühren: 45,00 Euro Mitglieder 60,00 Euro Nichtmitglieder

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

jayne_adri

Für mich bist und bleibst du mein Traum!❤️ ich liebe dich so unglaublich arg.❤️ es war heute einfach wieder so traumhaft schön!❤️ mein Traummann!💕 13.09.2015💕

@jayne_adri, instagram.com

Quiz