Zertifikat Journalistische Praxis
Description
Zertifikat Journalistische Praxis / Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) / Georg-August-Universität Göttingen Das Zertifikat Journalistische Praxis ist erstmals zum Sommersemester 2015 an der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) der Georg-August-Universität Göttingen gestartet.
Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Fakultäten der Universität Göttingen.
Hervorgegangen ist das Angebot aus dem Gewinnerbeitrag des Ideenwettbewerbs für Studierende 2013 der Universität Göttingen.
Das Zertifikatsprogramm wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, das Qualitätsprogramm für Lehre und Studium der Universität Göttingen (Campus QPLUS) sowie durch das Ideen- und Beschwerdemanagement Studium und Lehre der Universität Göttingen.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comPraktikum: Im ffn-Studio Göttingen ist kurzfristig ein Praktikumsplatz frei geworden. Zeitraum des Praktikums: 10.07.-18.08.2017. Vorkenntnisse im Lokaljournalismus sind von Vorteil. Bei Interesse bitte an Philipp Eitmann wenden (philipp.eitmann@zess.uni-goettingen.de)
3 studentische Hilfskräfte sucht das E-Learning-Team der Uni Göttingen für den Bereich Video-/Webkonferenzen & Videobearbeitung. Mehr Infos sowie Kontaktdaten gibt es hier: https://www.uni-goettingen.de/de/184520.html?b=68387#68387
Redaktionelles Praktikum 2017: Das Literaturfestival "poetry on the road" sucht zur Vorbereitung und Durchführung der 18. Festivalausgabe in Bremen Praktikant*innen für organisatorische und redaktionelle Tätigkeiten. Die Länge des Praktikums umfasst 3 Monate (Ab März 2017). Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Das Praktikum wird vergütet. Erfahrungen im Kulturmanagement oder in Veranstaltungsorganisation sind von Vorteil. Interessierte melden sich bitte bei Festivaldirektorin Regina Dyck (0421-5905/6023 und regina.dyck@hs-bremen.de) Infos zum Festival finden sich hier: http://www.poetry-on-the-road.com
Im Kurs "Journalistische Praxis: Das Radiofeature" sind derzeit noch Plätze für Teilnehmer*innen frei. Die Anmeldung per FlexNow2 läuft noch bis 13:00 Uhr! Der Kurs findet im 14-Tage-Rhythmus während des Semester statt.
Mitarbeit: Das StadtRadio Göttingen sucht Mitarbeiter*innen für zwei Schul-AGs. Die AGs finden immer am Dienstag und am Mittwoch statt. Die Vergütung beträgt 17,50 € für 90 Minuten vor Ort. Für den Lebenslauf gibt es einen Beleg über die Mitarbeit. Bei Interesse bitte zeitnah (!) bei Philipp Eitmann vom Zertifikat "Journalistische Praxis" melden: philipp.eitmann@zess.uni-goettingen.de
Praktikum in Braunschweig: im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im Zeitraum September bis November für das 30. Braunschweig International Film Festival 2016: http://www.filmfest-braunschweig.de/infoservice/jobs/
Praktikum in Hamburg: im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Non-Food) bei Tchibo ab Juli 2016. Bei Interesse bitte hier weiterlesen: https://recruiting.tchibo.com/index.php?ac=jobad&id=7080
Am kommenden Mittwoch (20. April) veranstalten die Campusmedien im Medienraum in der Humboldtallee 32 einen Einsteigerabend für alle, die Interesse an einer Mitarbeit bei #univision, #Göhört oder der #AUGUSTA haben. Beginn ist um 18:00 Uhr.
Praktikum in Hamburg: das Internationale Queer-Filmfestival sucht vom 2. August bis 29. Oktober 2016 Unterstützung. Praktikant*innen arbeiten im Hamburger Festivalbüro und unterstützt das dortige Organisationsteam in vielen Aufgabenbereichen, wie Pressearbeit, Redaktion des Programmheftes, Gästeorganisation, Fundraising und Website-Pflege. Erwünscht sind Kenntnisse in Office-Anwendungen (Word, Excel), Erfahrung im Telefon- und Schriftverkehr sowie Organisationstalent, Teamgeist, Selbstständigkeit, Stressresistenz, Interesse an Film und Kino und Kenntnis der queeren Community. Das Vollzeit-Praktikum besteht aus einer 30-Stunden-Woche und wird mit monatlich 450 Euro honoriert. Bewerbungen bis zum 03. Mai bitte ausschließlich per Mail an: praktikum@lsf-hamburg.de. Mehr Infos unter: www.lsf-hamburg.de
Mitarbeiter*in gesucht! Die Geschwister-Scholl Schule (Göttingen) sucht eine/n studentische/n Mitarbeiter/in für ihre AG "Wir machen Radio". Es besteht freie Hand bei der kreativen Gestaltung der AG. Im Mittelpunkt können bspw. Umfragen, Interviews oder Moderationen stehen. Die AG für Schüler*innen der 7. bis 9. Klasse findet immer dienstags von 14:00 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Unterstützt wird die AG zudem von einem Mitarbeiter des StadtRadios, der helfend zur Seite steht. Die Tätigkeit wird entlohnt. Interessierte schreiben bitte bis Freitag, 29.01.16, an Philipp Eitmann: philipp.eitmann@zess.uni-goettingen.de