Top Local Places

Bonveno Göttingen

Hospitalstraße 10, Göttingen, Germany
Non-Governmental Organization (NGO)

Description

ad

Gemeinsam wirksam helfen! Die Bonveno gGmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft der fünf Göttinger Verbände: der Arbeiterwohlfahrt (AWO), dem Caritasverband, dem Diakonieverband, dem deutschen roten Kreuz (DRK) und dem paritätischen Wohlfartsverband Göttingen.

Betreut werden die beiden  Flüchtlingswohnanlagen im ehemaliges IWF im Nonnenstieg, sowie in der Hannah-Vogt-Straße in Geismar. Ambulant wird die ehemalige Voigtschule in der Bürgerstraße betreut, sowie  in der Großen Breite in Weende als auch in der Breslauer Straße und das Moritz-Jahn-Haus.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Weihnachtsfeier in Hann Münden. Gemeinsame Weihnachtsfeier der Diakonie und des Haus der Nationen/IfuB in Hann. Münden Ein nettes Beisammensein bei Teigtaschen, Keksen und Kaffee und Tee. Auf dem Programm standen Weihnachtslieder aus Deutschland und aus Simbabwe, lustige Souvenirfotos im Bilderrahmen sowie Basteltische und Schokoweihnachtsmänner für die Kinder.

facebook.com

Die ersten Geschenke sind schon in glückliche Kinderhände gegangen

facebook.com

Es wird immer festlicher

facebook.com

In der Weihnachtsbäckerei *sing*

facebook.com

Schneeflöckchen weiß Röckchen *sing*

facebook.com

Weihnachten in der Flüchtlings-Unterkunft Europaallee Am 22.12. von 14 bis 18 Uhr gibt es eine schöne Weihnachtsfeier in der Europaallee. Alle Bewohner und Helfer sind eingeladen, zusammen zu feiern! Während der Weihnachtsfeier gibt es für die Kinder Lieder, Gebäck und kleine Geschenke unter‘ m Weihnachtsbaum. Dafür suchen wir noch Geschenk-Spenden! Diese kleinen Geschenke können z.B. sein: Springseil, Gummitwist, Bastelmaterial, Scheren, Machtboxautos, Babypuppen…. Wenn Sie Lust haben, den Kindern so eine Freude zu machen oder etwas dazu beitragen möchten z.B. ein Lied auf der Gitarre etc., kontaktieren Sie unser Bonveno-Team in der Europaallee 1a-d, insbesondere: Zozan Alkan, 0176 237 681 37, z.alkan@bonveno-goettingen.de Marieke Thüne 0176-700 434 58, m.thuene@bonveno-goettingen.de

facebook.com

Auch in der Europaallee war der nikolaus

facebook.com

Lieber guter Nikolaus

facebook.com

Vorfreude

facebook.com

Flüchtlingshilfe Sie sind sehr willkommen als Deutsch-PartnerIn, PateIn, BerufskollegeIn, BrückenbauerIn, FreundIn, HelferIn, UnterstützerIn, NachhilfelehrerIn, SprachbegleiterIn…. Wir suchen immer Hausaufgabenhilfe für Kinder In unseren Häusern gibt es jeweils einen Kinderraum mit einer Erzieherin. Dort können auch die Schularbeiten betreut werden. SprachpartnerIn für einzelne Frauen und Männer Einmal pro Woche verabreden Sie sich mit einer BewohnerIn zum deutsch sprechen, dabei können Sie auch die Schulmaterialien des Deutsch-Kurses wiederholen. Viele brauchen einfach etwas Sprachpraxis. Nachhilfe für BerufsschülerInnen Flüchtlinge, die einen Ausbildungsplatz gefunden haben, fällt die Berufsschule schwer, insbes. die Texte und die Mathematikaufgaben. BerufskollegenInnen Es ist für Flüchtlinge sehr wertvoll, wenn Sie (neben den Deutschkursen, der Beratung und den Weiterbildungsmaßnahmen der offiziellen Institutionen) mit einem Menschen aus Deutschland sprechen können, der den ähnlichen Beruf hat und das entsprechende Berufsfeld gut kennt. Auf diesem Weg kommen die an Information aus erster Hand und an wirklich professionelle Beratung. (nach der Art www.find-friends-find-work.de) Hilfe bei Praktikums- u. Arbeitsbewerbungen welche Arbeit kann ich machen wie finde ich heraus, wo ich mich bewerben kann wie schreibe ich einen Lebenslauf wie klopfe ich an, wie stelle ich mich vor Das sind die Fragen, die die BewohnerInnen haben. PatenInnen Für die geflüchteten Menschen ist der persönliche Kontakt zu einem Menschen aus Deutschland das größte Geschenk! So öffnet sich für sie die Tür zu der neuen Kultur, der neuen Sprache und sie schöpfen neue Hoffnung. eine Patenschaft ist…. • ein persönlicher Kontakt • mit freundschaftlichem Umgang • auf Augenhöhe • ganz frei gestaltbar, nach Wünschen und Interessen • mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe mögliche Inhalte einer Patenschaft • Unterstützung beim Spracherwerb • Orientierung in der Stadt • Freizeitgestaltung • Gemeinsame Recherche bzgl. Bildung und Arbeit Patenschafts-Koordinatorinnen: Katharina Kohlrautz 0551-250 348 61, 0176-237 681 36, k.kohlrautz@bonveno-goettingen.de Manar Elmasmari 0157- 370 973 37, m.elmsmari@bonveno-goettingen.de Sie haben Fragen? Viele Antworten finden Sie auf unserer Website www.bonveno-goettingen.de/ Helfen. Und bitte kontaktieren Sie unsere Ehrenamts-Koordinatorinnen: Flüchtlings-Sozialarbeit & Wohnanlagen Annabel Konermann 0176-620 497 35 a.konermann@bonveno-goettingen.de Katharina Kohlrautz 0176-2376 8136 k.kohlrautz@bonveno-goettingen.de

facebook.com

Freude spenden Nichts ist schöner als das Lächeln eines Kindes, aber manche Flüchtlingskinder haben einfach nicht mehr die Kraft dazu, denn sie haben schwierige Tage hinter sich und das hat ihre Denkweise verändert und damit ihre Art zu Leben. Wir wollen diese Tage des Schreckens mit Beginn des neuen Jahres löschen, damit sie das neue Jahr im Frieden mit Zuversicht und Mut beginnen können und die Kraft haben sich den Herausforderungen und Schwierigkeiten ihres neuen Lebens entgegen zu stellen und wieder glücklich zu werden. Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben die Ursache eines Lächelns zu sein und damit vielleicht die Zukunft eines Kindes zu verändern. Um an Weihnachten Geschenke an Flüchtlingskinder verteilen zu können brauchen wir ihre Spende. Geschenke für Kinder im Alter von 0-18 Jahren und Schokolade können bis zum 16. Dezember immer von 8:00 bis 17:00 Uhr im Büro des Flüchtlingsheims in der Europaallee abgegeben werden. Ein Team aus Freiwilligen wird die Geschenke einpacken und am Heiligabend in allen Flüchtlingsheimen von Göttingen verteilen.

facebook.com

Ich geh mit meiner Laterne *sing* Laternenumzug am Sonntag auf den Zietenterrassen.

facebook.com

Quiz

NEAR Bonveno Göttingen