DLRG Bezirk Kreis Kleve e.V.
Description
DLRG Bezirk Kreis-Kleve e.V.
Postfach 10 01 22
47561 Goch
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comRettungssport Mannschaftsmeisterschaft
DLRG Bezirk Kreis Kleve e.V.
DLRG-Nordrhein "Tag des Wasserretters"
Wir freuen uns auf Euren Besuch im Bezirk Kreis Kleve !
Newsletter - DLRG DLRG - Bezirk Kreis Kleve
Heute haben wir unsern ersten Einsatz-Newsletter 01/2016 an alle Ortsgruppenleiter und Ortsgruppen LeiterEinsatz verschickt. Wenn auch ihr in Zukunft unseren Newsletter erhalten möchtet, dann meldet euch einfach hier an: http://kreis-kleve.dlrg.de/newsletter.html Gerne nehmen wir auch eure Themen auf. Schreibt uns einfach über was wir berichten sollen und welche Themen euch aus dem Bereich Einsatz interessieren. Gerne stellten wir auch eure Einsatzgruppe hier mal vor. Schreibt uns einfach an!
Europäischer Tag des Notrufs 112 - 25 Jahre Notruf in Europa
Heute Europäischer Tag des Notrufs!
Wir wünschen allen Jecken, Kameradinnen und Kameraden tolle Tage im Straßenkarneval. 3x Helau
Wir bekommen ein Sonar-Gerät! Danke für die Unterstützung und die 4000 Euro!
Wir haben es geschafft! Danke an alle, die mitgeholfen und gespendet haben! Wir freuen uns auf unser Sonar-Gerät!!
Anschaffung eines Sonar- Gerätes - Volksbank Kleverland
3 Tage haben wir noch Zeit, uns fehlen noch 1.100 Euro. Bitte helft uns dieses Ziel doch noch zu erreichen. Bei jeder Spende von 5 Euro gibt die Volksbank 10 Euro dazu. Bitte meldet euch an uns spendet und 5 Euro! Dieses Sonar ist sehr wichtig für unsere Arbeit. Mit dem Gerät können wir vom Boot aus z.B. einen See Scannen und unsere Taucher dann gezielt an speziellen Stellen einsetzten. Das verkürzt unsere Einsatzzeit und könnt so gegebenenfalls auch zum Erfolg eines Einsatzes führen. https://gemeinsam-fuer-das-kleverland.viele-schaffen-mehr.de/dlrgkreiskleve/Pinnwand/
Photos from DLRG Bezirk Kreis Kleve e.V.'s post
16 neue Wasserretter im Bezirk Kreis Kleve sorgen für Sicherheit im, am und auf dem Wasser Am 23. und 24.01.16 wurden im Kompetenzzentrum in Goch 16 neue Wasserretter im Bezirk Kleve ausgebildet. Die umfangreiche Ausbildung unter Leitung von Xaver Schruhl umfasste neben theoretischen Inhalten des Wasserrettungsdienstes auch viele praktische Anteile. Durch die Ausbilder der DLRG Ortsgruppe Goch e. V., Dlrg Weeze, DLRG Kleve und der Gocher Feuerwehr erlangten die Teilnehmer alles Wissenswerte für Ihren Einsatz in den diversen Wachgebieten, und die Grundlagen zur Mitwirkung im Katastrophenschutz der DLRG. Das DRK Ortsverein Goch e.V.sorgte wieder für erstklassige Verpflegung. Neben einer Tauch- und Strömungsrettereinweisung wurden unter anderem die Rettung von Personen mit dem Hochwasserboot, Feuerlöschübungen, Vertiefung Sanitätsdienstlicher Inhalte aber auch Verhalten im Umgang mit Medien am Einsatzort vermittelt. Zudem mussten sich die Teilnehmer theoretisch und praktisch mit dem Umgang der vorhandenen Rettungsmittel beschäftigen. Als Höhepunkt des Lehrganges mussten die Prüflinge als Gruppe eine Unfallsituation bewältigen. Die Realistischen Unfall und Notfalldarsteller (RUND) der OG Goch haben einen Grillunfall mit sieben Verletzten unterschiedlicher Schweregrade dargestellt, wie er auch in der kommenden Saison in den Wachgebieten passieren könnte. Zum Abschluss des Lehrgangs konnten alle Teilnehmer die begehrte Urkunde in Empfang nehmen. Weitere Bilder unter: https://www.flickr.com/photos/dlrggoch/sets/72157661577576443/ Danke an Falk Neutzer für die tollen Bilder
Timeline Photos
So wie der 2 Tag begann, endete der 3... Forum Verbandskommunikation
Timeline Photos
Pünktlich um 10 Uhr startete heute unsere Fachausbildung Wasserrettungsdienst. 16 Teilnehmer werden in den nächsten Tagen durch zahlreiche Ausbilder und Referenten in den wichtigen Grundlagen der Wasserrettung geschult.
Timeline Photos
2. Tag Forum Verbandskommunikation auf Bundesebene. Heute startet der Morgen mit Hans Meiser!