Top Local Places

ProfeS - Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH

Rudolf-von-Habsburg-Str. 2, Germersheim, Germany
Consulting Agency

Description

ad

Spezialist im Bereich der Fort- und Weiterbildung für Erwachsene Wir sind der Spezialist im Bereich der Fort- und Weiterbildung für Erwachsene im Raum Landau i. d. Pfalz und Germersheim. Qualifizierte Mitarbeiter, davon 50% freiberuflich, arbeiten Hand in Hand für ein Ziel: Ihre Zukunft.

Am Puls der Zeit - Wir richten unser Bildungsangebot nach den Erfordernissen des Marktes aus. So bieten wir zahlreiche zertifizierte Kurse im sozialen und kaufmännischen Bereich (Bildungszielplanung), Computer- und Sprachkurse, individuell konzipierte Firmenschulungen und ein spezielles Förderprogramm für Migranten an.

Vielfalt verbindet - Wir nehmen teil an der Charta der Vielfalt und halten ein, was wir versprechen: Etwa 36% unserer rund 60 Mitarbeiter haben selbst einen Migrationshintergrund. Wir sind ein Familienbetrieb mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Qualität für Qualität - Um erfolgreich sein und bleiben zu können, müssen auch wir uns ständig weiterentwickeln. Die Qualifikation unserer Mitarbeiter und die zielgerichtete Entwicklung unseres Mitarbeiterpotentials sind Voraussetzungen für unsere Leistungen. Unsere Ideen und unser Wissen schaffen neue, verbesserte Dienstleistungen und sichern unsere und Ihre Zukunft.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Nutzen wir diese besinnliche Zeit und genießen die ruhigen Momente im sonst oftmals so hektischen Alltag… Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern, Facebook-Freunden und Ihren Familien eine erholsame Weihnachtszeit. Kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr! Wir freuen uns auf Sie und unsere weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit in 2018 Ihr ProfeS-Team

facebook.com

📌 GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN 📌 Sehr geehrte Damen und Herren, auch „zwischen den Jahren“ sind wir natürlich gern für Sie da! Beachten Sie jedoch bitte unsere geänderten Öffnungszeiten an folgenden Tagen: 🎄Standort Landau, Max-von-Laue-Straße 3 Mittwoch, 27.12.2017 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag, 28.12.2017 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Freitag, 29.12.2017 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 🎄Standort Germersheim, Rudolf-von-Habsburg-Straße 2 Mittwoch, 27.12.2017 07:45 Uhr – 13:00 Uhr Donnerstag, 28.12.2017 geschlossen Freitag, 29.12.2017 07:45 Uhr – 13:00 Uhr Ab dem 02.01.2018 stehen wir Ihnen wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung.

facebook.com

facebook.com

🎄 Es weihnachtet sehr…🎄 Dieses Jahr haben wir unsere Weihnachtsgrüße mit großer Freude in eine Spende umgewandelt: Am Dienstag, 19.12.2017 wurde dem Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. an unserem Landauer Standort in der Max-von-Laue-Straße 3 eine Geldspende in Höhe von 300,00 Euro überreicht. Diese Spende wird in die Familienbildungsangebote des in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe engagierten Vereins fließen. „Als vierfache Mutter und Großmutter von sechs Enkeln, weiß ich, wie wichtig es ist, dass Kinder geschützt aufwachsen, in ihren Bedürfnissen wahrgenommen und, ihrer Entwicklung entsprechend, gefördert werden. Schutz und Bildung legen gemeinsam den Grundstein für einen aussichtsreichen Start ins Erwachsenenleben“, so Martina Erzberger-Ries, geschäftsführende Alleingesellschafterin des Unternehmens ProfeS. Neben vereinseigenen Kursen fanden in den Jahren 2016 und 2017 auch von ProfeS organisierte Sprachkurse für Geflüchtete unter dem Dach des Kinderhauses statt. Mit der gezielten „Bildungsspende“ betonen beide Träger nun erneut, wie sehr ihnen die Bildung am Standort Landau und der Region Südliche Weinstraße am Herzen liegt. Der Kinderschutzdienst, der sich um Kinder kümmert, die von Gewalt oder Missbrauch betroffen sind, kümmert sich der Fachbereich Jugend- und Familienberatung auch um die Eltern und steht hier im Falle von Trennung oder Scheidung zur Seite. Zusätzlich ist das Thema Familienbildung der dritte Kernbereich des Kinderschutzbundes. Weitere wichtige Infos zum Kinderschutzbund finden Sie unter www.kinderschutzbund-landau.de und www.facebook.com/DKSBLandau Wir wünschen allen Familien ein glückliches Weihnachtsfest und hoffen, mit unserer Spende mehrere kleine Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.

facebook.com

Plätze für "Qualifizierung zur Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache" frei Im ersten Quartal startet in Landau der nächste Kurs "Qualifizierung zur Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache", der sich an Menschen mit Migrationshintergrund richtet, die ein abgeschlossenes pädagogisches Studium nachweisen können. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird finanziert über das Förderprogramm „In- tegration durch Qualifizierung (IQ)“. Die Berufsperspektiven für die künftigen Sprachlehr- kräfte sind ausgesprochen gut. Unter anderem werden sie dringend für die bundesweit vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurse ge- braucht. Inhaltlich gegliedert ist die Qualifizierung in einen Sprachanteil mit dem Ziel, Niveau C1 zu erreichen (440 Unterrichtseinheiten), umfassende Unterrichtshospitationen analog eines Referendariats (500 UE), fachliche Anleitung mit Tipps und Tricks zur Unterrichtsgestaltung (100 UE) und zwei Abschlussprüfungen. Bei der einen Prüfung wird festgestellt, ob das Ni- veau C1 Hochschule erreicht wurde; bei der anderen beurteilt ein fachlicher Anleiter den Kandidaten bzw. die Kandidatin während einer Probe-Unterrichtsstunde. Über das IQ Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz Das IQ Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz ist eines von insgesamt 16 Landesnetzwerken im bundesweiten Förderprogramm “Integration durch Qualifizierung (IQ)”. Es verfolgt das Ziel einen nachhaltigen Beitrag zur Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten zu leisten. Umgesetzt werden die Ziele auf Länderebene durch Projektpartner und ihre Teil- projekte in drei Handlungsschwerpunkten: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung, Qualifizierung im Kontext des Anerkennungsgesetzes und Interkulturelle Kompetenzent- wicklung. Die Projektpartner sind teils regional, teils überregional aktiv. Die Gesamtkoordi- nation des IQ Netzwerks Rheinland-Pfalz liegt beim ism Institut für Sozialpädagogische For- schung e.V. Mainz. ProfeS ist Partner im IQ Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz und dabei mit verschiedenen Projekten, u.a. der Qualifizierung „Vorbereitung zur Lehrkraft – Deutsch als Zweitsprache“ vertreten. Weitere Informationen: www.iq-rlp.de, www.profes-gmbh.eu Kontakt für „Vorbereitung zur Lehrkraft – Deutsch als Zweitsprache“: ProfeS Gesellschaft für Bildung & Kommunikation mbH Tel.: +49 (0)6341/141443-0 (Landau) oder (0)7274/94993-0 (Germersheim) E-Mail: iq-qualifizierung@profes-gmbh.de Ansprechpartnerinnen: Susanne Zauner (Landau)

facebook.com

Für Berufssprachkurse mit Migranten (Akademiker) suchen wir ab März ❗ ❗ ❗Mediziner/-innen mit Staatsexamen und mind. ein Jahr Berufspraxis ❗ ❗ ❗ Aufgabe ist die Vermittlung von Fachunterricht an 1-2 Tagen mit jeweils 5 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) die Woche, vorzugsweise nachmittags. Die restlichen Tage übernimmt der Sprachdozent in enger Absprache mit dem Fachdozenten. Die Gesamtdauer je Berufssprachkurs beträgt ca. 4-6 Monate. Wenn Sie über die entsprechende Qualifikation verfügen und Interesse an der Arbeit mit Migranten auf einem hohen Sprachniveau (B2/C1) haben, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt aufnehmen. Sie können Ihre Bewerbung mit der Honorarvorstellung pro Unterrichtseinheit sowie Anfragen (vorzugsweise in elektronischer Art) an folgende Kontaktdaten richten: ProfeS GmbH Beate Hartmann Rudolf-von-Habsburg-Str. 2 76726 Germersheim Mail: Beate.Hartmann@profes-gmbh.de

facebook.com

Hier finden Sie die aktuellen Beginntermine unserer geplanten Weiterbildungen. Weitere Informationen dazu finden Sie auch unter https://profes-gmbh.eu/aktuelles/kursuebersicht.html EDV-Schulung mit Microsoft Office ; Microsoft Windows 7 & Office 2010 ab 19.02.2018 | Landau in Teilzeit (25 UE pro Woche) Gesundheits- & Betreuungskraft in der Pflege ; inkl. § 43b/53c SGB XI ab 19.02.2018 | Landau in Teilzeit (25 UE pro Woche) Kaufmännische Weiterbildung Finanzbuchhaltung ; Lohn & Gehalt mit DATEV ab 26.02.2018 | Landau in Teilzeit (25 UE pro Woche) Teilqualifizierungen Verkauf mit IHK-Anerkennung ; Arbeiten im Servicebereich Kasse 12.03.2018 | Landau und Germersheim in Teilzeit (25 UE pro Woche) Teilqualifizierungen Fachlagerist mit IHK-Anerkennung ; Modul 1 Wareneingang 12.03.2018 | Landau und Germersheim in Vollzeit (40 UE pro Woche)

facebook.com

Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund unseres Weiterbildungstages hat die Verwaltung HEUTE am 01.12.2017 GESCHLOSSEN. Wir sind am Montag wie gewohnt wieder für Sie da. Vielen Dank.

facebook.com

Heute, Freitag, 1.12.2017, bleiben unsere Standorte wegen unserem internen Weiterbildungstag geschlossen. Ab Montag sind wir wieder wie gewohnt erreichbar. Ich wünsche allen Mitarbeitern einen interessanten Tag und uns allen heute Abend eine schöne Weihnachtsfeier.

facebook.com

Herzlichen Dank dem Principal der Secondary School Goner Road, Jaipur, Herrn Yogendra Kumar Sharma für die großartige Möglichkeit, seine Schule zu besuchen, mit Lehrern und Schülern zu sprechen und den Unterricht mehrerer Klassenstufen zu verfolgen. Danke auch den befreundeten Landauer Institutionen, die uns mit Schulmaterialspenden unterstützten. Ich versichere Ihnen, Schüler und Lehrer haben sich sehr gefreut.

facebook.com

Der Runde Tisch Migration & Integration Landau/Süw lädt alle Interessierten am 28. November 2017 zu einem Filbabend mit Dr. Paul Schwartz mít anschließendem Austausch und Umtrunk herzlich ein. Wir freuen uns sehr, dass Herr Landrat Seefeld die Veranstaltung mit einem Grußwort unterstützt!

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR ProfeS - Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH