Top Local Places

Genthiner Kunstverein

Bergzower Str.2, Genthin, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Der Verein hat den Zweck das Vereinsleben  im Landkreis Jerichower Land zu fördern, die Künste zu pflegen und das Verständnis für die Kunst zu wecken  und  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Die Malerinnen Heidrun Telke und Ariane Voigt eröffnen ihre gemeinsame Aquarellausstellung im Wasserturm Genthin

facebook.com

Liebe Mitglieder des Genthiner Kunstvereins, am 8. Dezember 2017 findet um 16 Uhr unsere Weihnachtsfeier im Wasserturm statt. Sie sind recht herzlich eingeladen und wir freuen uns auf ein paar schöne . gemütliche Stunden.

facebook.com

Luise Winkelmann stellt ihren Kalender für 2018 vor mit Bildern, Gedichten/Lyrik, die sie selbst vorträgt.. Die Verse wurden gestaltet von Renate Braun, Kalligraphie.

facebook.com

Die Künstler des Genthiner Kunstvereins erhalten die Möglichkeit 2018 , in den Praxisräumen von Frau Dr. Rohman in Rathenow auszustellen. Konkrete Termine und Verfahrensweise werden noch mitgeteilt.

facebook.com

Es ist eine weitere Ausstellung im Wasserturm geplant: am 03. Februar stellen die Malerinnen Heidrun Telke und Ariane Voigt Aquarelle im Genthiner Wasserturm aus. Beide Malerinnen verbindet eine lange Freundschaft durch gemeinsame Malkurse und Malreisen an die Ostsee und nach Amsterdam. Wir freuen uns darauf.

facebook.com

Liebe Mitglieder , am 08.Dezember 2017 findet um 16 Uhr im Wasserturm eine Weihnachtsfeier für die Mitglieder statt. Es sind alle herzlich eingeladen und werden auch noch persönlich benachrichtigt

facebook.com

Es wird ein Kalender mit Bildern, Gedichten und Lyrik von Luise Winkelman vorbereitet. Die Präsentation des Kalenders mit einer Ausstellung und Leseung durch Luise Winkelmann selbst erfolgt am 03. Dezember (1.Advent) um 15.00 Uhr im Wasserturm und endet Ende Januar 2018.

facebook.com

Gegenwärtige Öffnungszeiten des Wasserturms: Die. von 10 -12 und 14 - 16 Uhr. Mi. von 11 - 12 und 14 - 16 Uhr, Do. von 14 - 16 Uhr Fr. von 10 -13 Uhr und an jedem 2. Sa. oder So. von 14 - 16 Uhr. Ein kurzer Anruf klärt immer Fragen, da es durch Krankheit und Urlaub zu Veränderungen kommen kann.

facebook.com

Unsere neue Mitarbeiterin heißt Frau Biermann-Gröning. Sie wird am Telefon sein unter der Nr. 03933 469 4 688, wenn Anmeldungen fürTurmbesteigungen gewünscht sind und zu sonstigen Fragen den Genthiner Kunstverein betreffend.

facebook.com

Einladung Die nächste Veranstaltung unserer Reihe “Lesung an besonderen Orten” Findet am Mittwoch den 30.08. 2017 um 19:00 Uhr in der Landscheune der Frau Liebsch in Steinitz statt. Es ist eine Tandemlesung von Sabine Raczkowski und Reiner Bonak aus Magdeburg unter dem Titel “ich flieg durch die Zeit” reiner Wilkes Begleitet die Lesung auf der Gitarre Zu dieser Veranstaltung sind Sie mit Familie und Freunden recht herzlich eingeladen Zur Deckung der Unkosten wird eine Mindestspende von drei euro erhoben Eine Anmeldung ist bei Frau Liebsch unter 03934353100 möglich Der Vorstand des Genthiner Kunstvereins

facebook.com

Von Simone Pötschke › Wer verbirgt sich eigentlich hinter dem eher ungewöhnlichen Namen „Scheunenmaler“? Der etwas eigenartige Name für eine Künstlergruppe ginge zurück auf die erste gemeinsame Ausstellung, seinerzeit von 20 Hobbymalern, die in einer Scheune stattfand, erklärt Gunter Hillbrandt aus Premnitz, Hobbymaler und als gebürtiger Staßfurter sogar Sachsen-Anhalter. Ein Geschäftsmann hatte die Scheune seinerzeit zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung kam so gut an, so dass sich die Hobbymaler ermuntert fühlten, diese Veranstaltung zu wiederholen. Zwischenzeitlich haben sich die Hobbymaler räumlich verbessert und treffen sich seit mittlerweile fünf Jahren regelmäßig montags in einem Gemeindesaal im Milower Gutskomplex. Fahrten zu Malkursen nach Rathenow wichen so dem gemeinsamen Malen in einem festen Raum. „Treffend“, sagt Gunter Hillbrandt, „wäre natürlich auch die Benennung ‚Montagsmaler‘ für die Maler gewesen, aber der Name war schon an eine ARD-Show vergeben.“ Die mittlerweile 13 Mitglieder zählende Gruppe steht unter der Leitung von Ursula Eismann, die bei der Vernissage am Sonnabend in Genthin anwesend sein wird. Die studierte Kunstpädagogin ist eine der Mitbegründerinnen der „Scheunenmaler“. Selbstgeschaffenes Gunter Hillbrandt, der übrigens Aquarelle, Arbeiten in Acryl und Öl bevorzugt, berichtet, dass jedes Mitglied selbst und ohne Vorgabe über sein Motiv entscheide. Die Mitglieder der Malgruppe seien vereint in dem Ansinnen, endlich mal wieder über die Malerei abzuschalten, kreativ zu sein und hinterher mit Stolz behaupten zu können: „Das habe ich selbst gemacht“. Deshalb verwundert es auch nicht, dass über die Ausstellung im Genthiner Wasserturm kein Titel oder Motto steht. Jedes Mitglied der Hobbymaler ist frei in der Auswahl seiner Werke, die im Wasserturm zu sehen sein werden, sagt Gunter Hillbrandt. Momentan erleben die „Scheunenmaler“ so etwas wie einen kleinen Ausstellungsboom. So waren sie am vergangenen Wochenende beim Tag des Offenen Ateliers im Westhavelland mit einer Ausstellung in Milow vertreten. Begleitet wurden sie übrigens von der Musikschule Fröhlich. Die Vernissage im Genthiner Wasserturm wird am Sonnabend um 15 Uhr beginnen. Die musikalische Einstimmung übernimmt René Uhde auf der Gitarre. Nachdem die Vereinsvorsitzende Dr. Eva-Maria Rohmann kurz die Anwesenden begrüßt hat, wird Ursula Eismann ihre Malfreunde mit ihren Arbeiten vorstellen. Zur Vernissage sind alle kunstinteressierten Besucher willkommen.

facebook.com

Quiz