Top Local Places

Drachensee

, Furth im Wald, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Der Drachensee, auch Hochwasserspeicher Furth im Wald ist ein Hochwasserrückhaltebecken am Chamb in Bayern. Sein Damm befindet sich knapp zwei Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Furth im Wald am südlichen Fuße des Dieberges (639 m ü. NN). Der Drachensee schützt die Stadt Furth im Wald im Landkreis Cham vor Überflutungen durch den Chamb. Der Stausee bleibt bis zu einer Höhe von 405 m über NN ständig eingestaut und hat eine Wasseroberfläche von 88 ha im Normalstau.In einem Wasserkraftwerk wird mit einer kleinen Durchströmturbine mit einer Leistung von 115 kW bei einem Ausbaudurchfluss von 2,1 m³/s und einem Nutzgefälle von 8 Metern elektrischer Strom erzeugt. Das Regelarbeitsvermögen der Anlage beträgt etwa 0,6 Mio. kWh jährlich. Die Betriebseinrichtungen befinden sich in einem Kombinationsbauwerk mittig im Damm. Dieser ist insgesamt 20 m hoch, wovon sich aber nur 11 m über der Talsohle befinden. Im Normalstau wird der See mit 2,3 Mio. m³ Wasser bei einem Pegel von befüllt. Bei Hochwasser können zusätzlich 3,25 m aufgestaut und 4 Millionen m³ Wasser zurückgehalten werden.Am 23. Juli 2003 fand der Spatenstich statt. Am 14. Dezember 2005 war der Staudamm fertig und die darüber führende Straße wurde dem Verkehr übergeben. Im März 2009 wurde der Hochwasserspeicher Furth im Wald in Betrieb genommen und am 29. Mai 2009 eingeweiht. Nach dem Further Drachenstich erhielt er dabei den prägnanteren Namen Drachensee.

Quiz