Top Local Places

Freiwillige Feuerwehr Frittlingen

Wilflinger Straße, Frittlingen, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

Die Freiwillige Feuerwehr Frittlingen ist eine schlagkräftige Truppe mit ca. 40 Mann in der aktiven Wehr und 12 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr.
Frittlingen hat ca. 2500 Einwohner  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

*** EINSATZ *** http://www.feuerwehr-frittlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/47

facebook.com

*** EINSATZ *** http://www.feuerwehr-frittlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/46

facebook.com

*** EINSATZ *** http://www.feuerwehr-frittlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/45

facebook.com

facebook.com

*** EINSATZ *** http://www.feuerwehr-frittlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/44

facebook.com

facebook.com

*** Guten Rutsch *** Die Freiwillige Feuerwehr Frittlingen wünscht Ihnen allen einen guten und sicheren Rutsch ins neue Jahr 2018.

facebook.com

Auch dieses Jahr sammelt die Jugendfeuerwehr wieder gegen eine Spende die alten Christbäume ein. Wir bedanken uns bereits jetzt schon führ die Unterstützung Ihre Jugendfeuerwehr Frittlingen

facebook.com

*** EINSATZ *** http://www.feuerwehr-frittlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/43

facebook.com

*** EINSATZ *** http://www.feuerwehr-frittlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/42

facebook.com

http://www.feuerwehr-frittlingen.de/index.php/einsaetze/einsatzbericht/41

facebook.com

*** JUGENDFEUERWEHR *** Der Bericht, der Schwäbischen Zeitung über unsere 24h Übung Man­cher schläft so­gar in Ein­satz­klei­dung Frittlinger Jugendfeuerwehr absolviert 24-Stunden-Übung Von Cäcilia Fiedler 25. Oktober 2017 Frittlingen - Kleine Augen und träge Bewegungen haben am frühen Morgen bei den 14 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Frittlingen vorgeherrscht, als sie sich nach kurzer Nacht zum gemeinsamen Frühstück trafen. Bis dahin hatten sie schon mehr als die Hälfte einer 24 Stunden-Übung hinter sich. Bereits im Hof werden Besucher von Moritz und Simon, zwei der jüngsten Teilnehmer mit zehn und knapp zwölf Jahren, in voller, etwas zu großer Einsatzkleidung empfangen. Beide sind so eifrig bei der Sache, dass sie sogar in Einsatzkleidung geschlafen haben, um ja nichts zu verpassen und bei den Ersten zu sein. Dies wird von einigen Älteren dann auch kritisiert: Man lerne so ja nicht, sich schnell anzuziehen. Die Jugendlichen zeigen Begeisterung für die abwechslungsreichen Einsätze. Simon findet toll, dass es Einsätze sind, wie sie auch die Aktiven haben und die die Jugendfeuerwehr normalerweise nicht hat, wie zum Beispiel die Beseitigung einer Ölspur. Doch Joshua wendet empört ein: "Die Ölspur war ohne Öl, nur mit gefärbtem Wasser." Aaron meint, das Schlafen in den Stockbetten war nicht so bequem und Neo findet gut, dass die Einsätze so überraschend kommen. Nachts sei er beim Alarm fast aus dem Bett gefallen. Zwei wiederum haben so fest geschlafen, dass sie extra geweckt werden mussten. Matteo findet es nervig, dass Fehlalarme dabei waren, und Neo kritisiert, dass die versprochene Nachtruhe von Mitternacht bis sieben Uhr nicht eingehalten wurde. Betreuer Markus Fiedler erwidert darauf nur trocken: "So ist das Leben". In der Nacht hatten sie um halb elf Uhr einen Einsatz, bei dem sie das Ausleuchten für die Beseitigung von Sturmschäden übten, gegen Mitternacht einen Fehlalarm einer Brandmeldeanlage und um 4.30 Uhr mussten aufgeschwemmte Gullydeckel wieder eingesetzt werden. Florian, einer der Älteren, meint, das Adrenalin steige bei den Einsätzen merklich an, auch nachts waren bei einem Alarm fast alle sofort hell wach. Er meint auch, dass die Gruppe durch so eine gemeinsam verbrachte Nacht besser zusammenwachse. Levin findet gut, dass bei den Einsätzen jeder gleich wusste, was zu tun war. Alle würden so eine Übung sofort wieder machen, am besten zweimal im Jahr. Während vor allem die Jüngeren drängeln, wann und ob es noch weitere Einsätze bis zur Hauptübung der Aktiven am Nachmittag gebe, andere mit dem Schlaf kämpfen und die Älteren Karten spielen, merken sie nicht, dass einer der Betreuer bereits unterwegs ist, um den nächsten Einsatz vorzubereiten, diesmal: Baum auf Fahrbahn. Am Abend, nach über 24 Stunden und etlichen weiteren Einsätzen, sind nicht nur die 14 Jungs, sondern auch die vier Betreuer, Kai Landowski, Stefan Braun, Daniel Felgenhauer und Markus Fiedler, rechtschaffen müde. Quelle: szon.de

facebook.com

Quiz