Top Local Places

Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e. V.

Schloss 1, Freyburg, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Förderverein des Museums Schloss Neuenburg Im Juni 1990 hatten sich 24 Gründungsmitglieder zum Verein zusammengefunden - ziemlich genau ein Jahr, nachdem ein Blitz in die Neuenburg eingeschlagen hatte, ein Teil des Daches ausgebrannt, anderes durch Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen worden war. Mancher - die lange zuvor ins Stocken geratene Sanierung vor Augen - hatte das für das Ende der einstmals stolzen Feste gehalten. So hieß denn in Freyburg eine der Forderungen des 89er Herbstes: Rettet die Neuenburg! Aus der Bürgerbewegung, die sich auch hier formiert hatte und die sich den Zutritt zur seit Jahren geschlossenen Burg erzwang, ist der Neuenburgverein hervorgegangen.

Der Verein stand nun der Stadt zur Seite, in deren Trägerschaft sich Burg und Museum damals befanden. Der beklagenswerte Zustand der Burg bewirkte eine hohe Spendenbereitschaft. Dank des Wirkens der Vereinsmitglieder konnte der Burg Geld in beachtlicher Höhe zufließen - zudem Sachspenden wie Holz für die Reparatur des ausgebrannten Daches, oder Druckleistungen, aber auch museales Gut. Nicht zuletzt ermöglichte der Verein durch die Bereitstellung von Eigenmitteln die Inanspruchnahme von Fördergeldern.

Sieben Jahre lang hat dann der Verein das Museum der Neuenburg selbst getragen. Er übernahm es 1998, als die Stadt die Neuenburg an die Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen-Anhalts übergab, und er entlastete so die Kommune von einer freiwilligen Aufgabe, die sie nicht mehr länger hatte schultern können. Stadt, Kreis und Land finanzierten das Museum nun gemeinsam. Als die Partner aufgrund knapperer Mittel ihre Zuschüsse immer weiter einschränken mussten, überstieg das dann aber doch die Grenze dessen, was ein Verein leisten kann, so dass 2005 auch das Museum in die Trägerschaft der Stiftung ging.


So sieht sich der Verein heute wieder in der Rolle eines Förderers und Unterstützers. Das nächste große Projekt, in das sich der Neuenburgverein mit immerhin 38 750 Euro einbringt, ist eine neue Dauerausstellung. Diese soll die dem Museum überantwortete, kostbare Taschenuhrensammlung der Familie Hüttel von Heidenfeld in diesem Jahr der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Der Neuenburgverein richtet zudem alljährlich gemeinsam mit dem Verein Schloss Goseck in Freyburgs Stadtkirche St. Marien und auf der Neuenburg "montalbâne" aus, das über die Region hinaus bedeutsame Festival mittelalterlicher Musik. Auch das findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt, hat inzwischen international einen Namen, beschert der Region ein ganz unverwechselbares Glanzlicht und den Hoteliers volle Betten.


CONTACT

Quiz