Solare Zukunft e.V.
Description
Der Verein arbeitet im Bereich der Bildung für eine nachhaltige Energieversorgung und der kooperativen Entwicklungszusammenarbeit. Der gemeinnützige Verein Solare Zukunft e.V. arbeitet rund um das Thema erneuerbare Energien und Energienutzung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Die Aktivitäten liegen im Bereich der Bildung für eine nachhaltige Energieversorgung und der kooperativen Entwicklungszusammenarbeit mit solarinteressierten Südpartnern.
Eine umfangreiche Ausstattung an Experimentiermaterialien und langjährige praktische Erfahrung ermöglichen ein vielfältiges Angebot im Bereich der Energiebildung:
Projekttage an Schulen und Kindergärten
Öffentliche Aktionen mit Energieerlebnischarakter (Messen/Märkte, Städte- und Gemeindefeste)
Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften
Nutzersensibilisierung in öffentlichen und privaten Gebäuden (z.B. fifty/fifty an Schulen, Betreuung von Kommunen)
Bastelaktionen mit Solarzellen
Entwicklung von Bildungsmaterialien
Beratung Nachhaltigkeitskonzepte für Bildungseinrichtungen
Wir kooperieren gerne mit Gleichgesinnten auf dem Weg in eine nachhaltige Energieversorgung.
Leitidee und Ziele
Leitidee des Vereins ist es, die Nutzung und Verbreitung von erneuerbaren Energien zu fördern, da diese einen unverzichtbaren Bestandteil einer nachhaltigen Ökonomie darstellen, die sowohl die Umwelt schont, als auch die Lebensqualität künftiger Generationen sichert.
Ausgehend von diesem Leitbild sind alle Projekte darauf ausgerichtet und konzipiert, die Nachhaltigkeit von erneuerbaren Energien zu vermitteln und zu verbreiten. Neben dem Einsatz von erneuerbaren Energien berücksichtigen wir auch sinnvolle Energienutzung mit dem Ziel unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden und alternative Energieformen effektiv zu nutzen.
Der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) verpflichtet
Durch die Vereinsarbeit werden Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gefördert, die sowohl Entscheidungen als auch Handlungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ermöglichen. Konkret betrifft dies folgende Kompetenzbereiche:
Die Auseinandersetzung mit Energie erfordert generell eine Weltoffenheit, da die Themen Energieversorgung, Ressourcenknappheit und Klimawandel globale Themen sind.
Das Thema erfordert auch vorausschauend die globale Energieversorgung und damit zusammenhängende Umweltprobleme (Klimawandel) zu analysieren und zu beurteilen.
Das Thema erneuerbare Energie ist ein interdisziplinäres Thema, da es von verschiedensten Blickwinkeln aus betrachtet werden kann/muss (Physik, Technik, Politik, Biologie, Geografie u.a.).
Die Fähigkeit Risiken, Gefahren und Unsicherheiten verschiedener Energieversorgungsmöglichkeiten zu erkennen und abzuwägen.
Das Experimentieren mit erneuerbaren Energien erfolgt in Gruppen und fördert somit gemeinsames Planen und Handeln.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comHome
International Film Festival and Competition in Freiburg. Do you have a movie or you someone who does movies about sustainable or environmental issues. Please check this website or forward this website. Thank you. http://greenmotions-filmfestival.de/de/
Solar Aliens
Hier Solar Aliens als Cowboys verkleidet
Noch ein tolles Video von einigen Solarautos, die wirklich gut gelungen sind.
Photos from Solare Zukunft e.V.'s post
2. Tag im Ferienpass mit super tollen Solarautos. Heute hier im Hause der International Solar Energy Society. Wir hoffen die Kinder hatten auch so viel Spaß wie wir!
Photos from Solare Zukunft e.V.'s post
Ferienpass Freiburg 2016. Heute der erste Tag von vieren. Individuelle Solar-Fahrzeuge. Hier wachsen Solarkonstrukteure heran.
Timeline Photos
Kein Wackeldackel ... sondern eine Wackelkatze wurde gestern - neben vielen anderen kreativen Solarobjekten - beim Ferienprogramm von Bildungschance e.V. in Rastatt gebaut.
Timeline Photos
Heute mit der mobilen Solarwerkstatt am Energietag der Stadt Karlsruhe auf dem Gelände des Zirkus Makkaroni ...
Die Energiewende
Das Video "Energiewende einfach erklärt" ist zwar von 2013, ist aber super gemacht und auch heute noch sehr aktuell! Für die Schule gut geeignet ... Sonnige Grüße
Public Viewing mit Fahrradkino
Zukunftsenergien-Slam zusammen mit fesa e.V. bei Freiburg stimmt ein. Hier mit Zweierpasch. Soundsystem wird von Fahrradgeneratoren angetrieben.
Solar Racer bei der Solar Rallye in Bühl.
Timeline Photos
Heute Solar-Rallye in Bühl. Top Solarrenner von SchülerInnen gebaut. Sehr genial!