Description
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
als Geschäftsführerin des AWO Kreisverbandes hier in Frankfurt (Oder) lade ich Sie herzlich ein, die vielfältigen Arbeitsbereiche unseres gemeinnützig arbeitenden Vereins kennen zu lernen.
Gut ausgebildete Fachkräfte, hoch motivierte Beschäftigte in Helferberufen und fleißige Auszubildende geben mit viel Herzblut in unseren verschiedenen Einrichtungen der Kinder-, Jugend und Seniorenarbeit täglich ihr Bestes, um den ihnen anvertrauten Menschen eine ihren Bedürfnissen entsprechende optimale Beratung, Pflege und Betreuung angedeihen zu lassen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht jedoch auch immer die Hilfe zur Selbsthilfe, um eine aktive Teilhabe am Leben erhalten bzw. wieder erlangen zu können.
Der AWO Kreisverband Frankfurt (Oder)- Stadt e. V. hat sich, stützend auf die Geschichte und Kultur eines sozialpolitisch und bürgerlich engagierten Traditionsverbandes, den zwingenden Anforderungen eines modernen Dienstleistungsunternehmens gestellt. Dabei die Balance zu halten zwischen sozialem und wirtschaftlichem Handeln, zwischen gesetzlichen Vorgaben und unbürokratischer Hilfe, zwischen unternehmerischer Härte und persönlicher, menschlicher Zuwendung ist wohl die schwerste Aufgabe, die meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ich bei der Arbeit täglich zu erfüllen haben.
Neben der zunehmenden Arbeit als sozialpolitischer Interessenvertreter der sozial Schwachen in unserer Gesellschaft zählt auch die Förderung des sozialen Ehrenamtes und eines aktiven Mitgliederlebens zu den wichtigsten verbandspolitischen Aufgaben unseres Vereines.
Mein Team und ich würden uns freuen, wenn Sie unser Engagement für mehr Mitmenschlichkeit und Verantwortung aktiv unterstützen.
Ich wünsche Ihnen und uns für die Zukunft vor allen Dingen Gesundheit, berufliche Perspektiven - auch für unsere Kinder - hier in dieser Region, würdevolle und bezahlbare Pflege im Alter und mehr Toleranz im gegenseitigen Miteinander.
Peggy Zipfel
Geschäftsführerin
und
Federführende der Liga der Stadt Frankfurt (Oder)
für die Jahre 2014-2015
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDAK Firmenlauf Frankfurt
+++Unser tolles Team beim DAK-Firmenlauf+++ Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr unsere Teilnehmer verdoppeln können...
LöwenKinder Frankfurt Oder e.V.
Tolles Engagement!!!
Timeline Photos
+++ 84. Babytalervergabe +++ Am 01.12.2016 findet unsere 84. Babytalervergabe statt. Als Ehrengast wird wieder Axel Schulz dabei sein und den aus 999er Slber bestehenden Geburtstaler übergeben. Eltern, die für ihr Neugeborenes einen Geburtstaler in Empfang nehmen möchten, können sich gern auf der Entbindungsstation im Klinikum Frankfurt (Oder) oder direkt bei Frau Ina Koschitzke von der AWO (Kontakte: jugend@awo-frankfurt-oder-online.de, Telefon: 0335 50080375) für die Teilnahme an dieser Veranstaltungen anmelden. Wir freuen uns auf ganz viele Kinder!!
Bilder, die zum Plaudern verleiten - MOZ.de
+++ Die Farben des Lebens +++ Unsere Geschäftsführerin Peggy Zipfel hat aus einem Hobby, ein tolles Projekt für und mit unseren Senioren entstehen lassen. http://www.moz.de/lokalredaktionen/oder-spree/frankfurt-oder/artikel9/dg/0/1/1517680/
Raul Krauthausen
+++ #nichtmeingesetz +++ Warum der Entwurf zum #Teilhabegesetz #Teilhabe unterbindet, erklären Constantin Grosch und Raul Krauthausen: www.abilitywatch.de
LöwenKinder Frankfurt Oder e.V.
AWO-Tours
+++ Die Herbstferien stehen vor der Tür! +++
Bildungsprojekt für Umweltschutz mit Kindern
Heute fand mit 30 Kindern unserer Integrationskita "Am Mühlental" bei den Stadtwerken Frankfurt (Oder) die Einführung ins Projekt: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergarten Umweltschutz und Abfallvermeidung statt. Fragen wie, "Woraus entstehen unsere Produkte?", "Wo kommen die Rohstoffe her?", "Was ist Abfall und warum soll er getrennt werden?" und viele mehr, wurden mit viel Spaß erarbeitet und beantwortet. Insgesamt 10 Termine mit Spiel, Spaß und viel Wissenswertes erwarten unsere Kleinen im Alter von 5-6 Jahren. Am Ende des Projektes erhalten alle Kinder einen tollen Umweltpass, der sie als Umweltdetektiv ausweist. Ein tolles und wichtiges Projekt mit unserem Partner, den Stadtwerken Frankfurt (Oder)!!
+++Bildungsprojekt für Umweltschutz mit Kindern+++ Heute fand mit 30 Kindern unserer Integrationskita "Am Mühlental" bei den Stadtwerken Frankfurt (Oder) die Einführung ins Projekt: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergarten Umweltschutz und Abfallvermeidung statt. Fragen wie, "Woraus entstehen unsere Produkte?", "Wo kommen die Rohstoffe her?", "Was ist Abfall und warum soll er getrennt werden?" und viele mehr, wurden mit viel Spaß erarbeitet und beantwortet. Insgesamt 10 Termine mit Spiel, Spaß und viel Wissenswertes erwarten unsere Kleinen im Alter von 5-6 Jahren. Am Ende des Projektes erhalten alle Kinder einen tollen Umweltpass, der sie als Umweltdetektiv ausweist. Ein tolles und wichtiges Projekt mit unserem Partner, den Stadtwerken Frankfurt (Oder)!!
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Photos from AWO Kreisverband Frankfurt Oder-Stadt e.V.'s post
+++Erntedankfest im Seniorenheim+++ Bei bestem Wetter und guter Laune trafen sich Senior*innen und Angehörige bei flotter Musik, kühler Bowle und Leckerem vom Grill am Seniorenheim "Am Südring" zum Erntedankfest. Traditionen und Biografiearbeit sind unerlässlich in der Arbeit gegen das Vergessen. Und so werden gern alle Anlässe zum Feiern genutzt.
Michael Jackson Tribute - Heal The World - Child Prodigy Cover | Maati Baani
Eine bessere Welt für unsere Kinder, für alle Kinder - dafür lohnt es sich, jeden Tag das Beste zu geben... Allen ein schönes Wochenende.
Quiz
