Top Local Places

Ihr Pflegeteam

Schneidhainerstr. 1, Frankfurt, Germany
Medical & Health

Description

ad

Ambulante Alten- und Krankenpflege Wir arbeiten in den Frankfurter Stadtteilen Gutleut, Gallus, Griesheim, Nied, Sossenheim, Unterliederbach

Für unsere Arbeit erhielten wir 2011 und 2012 die Pflegenote 1,0.

Unsere Anschriften:

Frankfurt / Gallus
Schneidhainerstraße 1
60326 Frankfurt a. M.
Tel: +49 69 / 973 00 111
Fax: +49 69 / 750 099 07

Frankfurt / Griesheim
Alte Falterstraße 23,
65933 Frankfurt
Tel: +49 69 / 38010182,
Fax: +49 69 / 38010623



RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Nachdem wir alle das Jahr 2016, hoffentlich erfolgreich, hinter uns gebracht haben, stehen wir am Beginn eines neuen Jahres. So ein Jahresbeginn erinnert mich an das Basislager von Bergsteigern: Man atmet noch einmal durch und akklimatisiert sich, um für den großen Anstieg gewappnet zu sein. Dieses „noch einmal durchatmen, bevor das Jahr so richtig losgeht“ sollten wir nutzen um die Seele nochmal etwas baumeln zu lassen und vielleicht Dinge erledigen, die uns Freude machen und die immer zu kurz kommen, wenn das Jahr so richtig Fahrt aufgenommen hat. Denn: „Ständig gehetzte Zeitgenossen vermitteln den Eindruck, dass sie ihr Leben unbedingt in Rekordzeit hinter sich bringen wollen.“ Ernst Ferstl In diesem Sinne –einen geruhsamen Jahresanfang wünscht „Ihr Pflegeteam Blütezeit“

facebook.com

Timeline Photos

KALT ABER SCHÖN +++ Beachten Sie: Gerade ältere Menschen sollten bei sehr niedrigen Temperaturen starke Anstrengungen vermeiden. Bei einem kleinen Spaziergang die Sonne genießen tut aber fast jedem gut. +++

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

All unseren Kunden, deren Angehörigen und Betreuern möchten wir für das Vertrauen, das uns im vergangenen Jahr entgegen gebracht wurde, herzlich danken. Auch bei den Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern, mit denen wir zusammenarbeiten, bedanken wir uns für die tolle Zusammenarbeit. Ein ganz großes DANKESCHÖN aber gebührt unseren Mitarbeitern: Es war auch dieses Jahr eine Freude, mit euch zusammen zu arbeiten – ihr seid ein „Dreamteam“ und wir sind sehr stolz auf euch! Wir wünschen allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

+++ES IST ERKÄLTUNGSZEIT+++ EINE GRIPPEIMPFUNG KANN SICH AUCH JETZT NOCH LOHNEN +++ Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob eine Grippeimpfung sinnvoll ist: Gerade bei älteren Menschen und bei Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen wird häufig eine Impfung empfohlen. Verschiedene internationale Studien zeigten zudem die vorbeugende Wirkung der Grippeimpfung auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine kanadische Untersuchung im vergangenen Herbst bestätigte: Das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte ist für geimpfte Patienten um 50 Prozent niedriger.

Timeline Photos
facebook.com

Ihr Pflegeteam Sachsenhausen

Blütezeit - Ihr Pflegeteam Sachsenhausen hat unseren Günther nun lebensgroß im Schaufenster stehen!

Ihr Pflegeteam Sachsenhausen
facebook.com

Timeline Photos

+++ DIE TAGE WERDEN KÜRZER UND DUNKLER +++ Der Körper braucht jedoch Sonnenlicht um Vitamin D zu produzieren, daher kommt es in Herbst und Winter öfter zu einem Vitamin D-Mangel als im Sommer. +++ SORGEN SIE MIT DER EINNAHME VON VITAMIN-D VOR +++ Vitamin-D ist wichtig für die Regulierung des Calcium-Spiegels im Blut und beim Knochenaufbau. Vitamin D-Mangel begünstigt Knochenabbau und erhöht das Knochenbruchrisiko. +++ Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt seit kurzem die Einahme von Vitamin-D+++

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

+++ GENIESSEN SIE DEN HERBST UND DIE BUNTEN BLÄTTER +++ ABER NICHT VERGESSEN: NASSES LAUB BEDEUTET RUTSCHGEFAHR +++ Der Herbst bietet viele schöne Seiten, wie bunte Blätter oder herrliche Sonnentage. Aber im Herbst erhöht sich auch das Sturz-Risiko für ältere Menschen: Laub kann Stolperfallen wie Bordsteinkanten, Äste und Schlaglöcher verdecken. Schlechte Lichtverhältnisse erhöhen die Gefahr zusätzlich. +++DAS HILFT: Laufen Sie langsam und vorsichtig. Tragen Sie möglichst immer standsichere, profilierte und mindestens knöchelhohe Schuhe, um sicher auf den Beinen zu sein.

Timeline Photos
facebook.com

+++NEUE PFLEGEREFORM AB JANUAR 2017+++ ++LEISTUNGEN DER PFLEGEKASSEN SOLLEN GERECHTER WERDEN++ ++Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an uns++ ++Psychische Faktoren werden vermehrt berücksichtigt, insbesondere Menschen mit Demenz sollen mehr Leistungen erhalten.++ KONKRETE ÄNDERUNGEN: + Die bisherigen 3 Pflegestufen entfallen + der Aufwand für die erforderliche Hilfe wird in 5 Pflegegrade eingeteilt. VERSPROCHENE VORTEILE: + stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse von Demenzkranken + im Durchschnitt höhere Leistungen + neue Begutachtungskriterien + Angleichung der Leistungen an die Preisentwicklung + insgesamt mehr verfügbare Gelder für die Pflege Alle anspruchsberechtigten Personen erhalten in der nächsten Zeit ein Schreiben von ihrer Pflegekasse, das sie über die sie betreffenden Veränderungen informiert.

facebook.com

Timeline Photos

+++ AUSFLUG IN DEN HESSENPARK +++ +++ FEUCHT ABER FRÖHLICH +++ +++ VIELEN DANK AN ALLE HELFERINNEN UND HELFER +++ +++ UND DOCH KEINE ENTFÜHRUNG +++ Am Dienstag, den 02.08. fand der diesjährige Ausflug mit unseren Kunden statt. Es ging in den Hessenpark. Für die Pflegekräfte des Pflegeteams ist solch ein Ausflug immer eine logistische Herausforderung. Es war unser Anspruch, gerade auch Kunden, die weder steh- noch gehfähig sind, auf solch einen Ausflug mitzunehmen. Sie müssen Treppen herunter getragen werden, mehrfach in Bus und PKW´s umgesetzt werden und letztlich mit Rollstühlen über mittelalterliches Kopfsteinpflaster gefahren werden. Für viele Kunden ist dies die einzige Gelegenheit im Jahr, ihre Wohnungen zu verlassen. Als wir in der Gaststätte "Zum Adler" eingekehrt sind, war alle Mühe vergessen – selbst Herrn Z. wurde klar, dass es sich doch nicht, wie auf der Busfahrt vermutet, um eine Entführung handelt. Er zückte seine Mundharmonika und spielte zur Freude aller Wanderlieder. Trotz des Dauerregens und harter körperlicher Belastung für die Kolleginnen ein gelungener Ausflug, an den wir uns noch lange erinnern werden. Tausend Dank an alle, die geholfen haben!

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Ihr Pflegeteam's post

Mit unseren Kunden im Hessenpark......logistische Meisterleistung, super schön und lecker essen👍

Photos from Ihr Pflegeteam's post
facebook.com

Timeline Photos

Wir orientieren uns in der Pflege an nationalen Expertenstandards. Was genau ist damit gemeint? Bestimmte Pflegeprobleme verursachen in Deutschland besonders viel Leid für die Betroffenen und hohe Kosten im Gesundheitswesen. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP, https://www.dnqp.de/de/) wurde beauftragt, Handlungsrichtlinien für eine nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen optimalen Vorsorge zur Vermeidung dieser Probleme bzw. zur optimalen Versorgung bei bestehenden Problemen zu entwickeln. Die Standards zu den verschiedenen Themen werden von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Wissenschaftlern und Praktikern ausgearbeitet und aktualisiert. Indem wir uns gewissenhaft und systematisch an diesen Standards orientieren, können wir unseren Kunden eine Versorgung garantieren, die dem aktuellen Stand der der pflegerischen und medizinischen Forschung entspricht. Nachzulesen sind die Expertenstandards unter https://www.dnqp.de/de/expertenstandards-und-auditinstrumente/ Die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat für die ersten fünf Expertenstandards Verbraucherversionen erarbeitet und in einem Ratgeber "Gute Pflege im Heim und zu Hause" veröffentlicht, der dort auch zu bestellen ist: Gute Pflege im Heim und zu Hause, Hg. v. Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. 2012, Bestellnummer: GP42. Weitere Informationen der Verbraucherzentrale zur Pflege finden Sie auch hier http://www.vzbv.de/themen/gesundheit/pflege

Timeline Photos
facebook.com

Lange haben wir ihn vermisst – jetzt ist er endlich da, der Sommer! Während vorgestern noch alle über Nässe und Kälte klagten, stöhnen heute viele über die Hitze. Ältere Personen und Menschen mit eingeschränkter Anpassungsfähigkeit können durch Hitze in Gefahrensituationen geraten. Es ist deshalb anzuraten, sich bei Hitzewarnungen entsprechend zu verhalten, vor allem, wenn erhöhtes Risiko besteht. Große Hitze belastet den Körper. Flüssigkeitsmangel, Kreislaufprobleme bis hin zum Hitzschlag können die Folge sein. Beachten sie also folgende Tipps: + Gehen Sie wenn möglich nur am frühen Morgen oder abends vor die Tür und vermeiden sie körperliche Anstrengung + Trinken Sie pro Stunde 2-4 Gläser eines alkoholfreien Getränks (nicht zu kühl.) + Essen Sie möglichst verteilt auf den Tag mehrere kleine, leichte Mahlzeiten + Lüften Sie nachts und morgens + Verschaffen Sie sich Abkühlung durch eine kühle Dusche oder ein kühles Bad + Tragen Sie leichte, nicht einengende Bekleidung + Dunkeln Sie die Räume tagsüber mit Vorhängen oder Rolläden ab Wenn Sie diese Hinweise beherzigen, sollten die nächsten Tage nicht zur Belastung werden. Denken Sie daran – die nächste Schlechtwetterphase steht vor der Tür.

facebook.com

Quiz

NEAR Ihr Pflegeteam