Description
Eure Veranstaltung live ins Netz gestreamt und aufgezeichnet!
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comVideos vom Kompaktkongress Digitale Wirtschaft
Videos vom Kompaktkongress Digitale Wirtschaft Am 20. Oktober fand bei der IHK Rheinhessen der Kompaktkongress Digitale Wirtschaft statt. Im Auftrag des Demographie-Netzwerk e.V. (ddn) hat Livestream.watch die Übertragung und Aufzeichnung der Veranstaltung realisiert. Neben der Keynote von Prof. Dr. Igel zum Thema „KMU Digital - zwischen Industrie 4.0 und Qualifizierung 4.0“ wurde auch das anschließende Forum „KMU 4.0“ mit Impulsvorträgen und Diskussionen übertragen und aufgezeichnet. Für alle, die sich mit dem digitalen Wandel bei kleinen und mittelständischen Unternehmen interessieren, stehen die Aufzeichnungen jetzt auf YouTube bereit. http://stream.cafe/2016/10/29/videos-vom-kompaktkongress-digitale-wirtschaft/
Unternehmens.stream
Haben Sie schon mal überlegt, im Firmen-Intranet Live-Übertragungen von Vorträgen, Konferenzen oder Schulungen durchzuführen? Wahrscheinlich wird Ihnen Ihr Internetzugang einen Strich durch die Rechnung machen. Am 24.11. können Sie Hive Streaming in Frankfurt kennenlernen und erfahren, wie Sie Video im Firmennetz ohne Bandbreitenprobleme verteilen. Livestream.watch ist mit dem Unternehmens.stream vor Ort.
Stream-Café
Heute Abend sendet Livestream.watch wieder live. Im Stream-Café findet ihr die Übertragung der FuckUp Nights Frankfurt: www.stream.cafe/live
FuckUp Nights Frankfurt
Heute Abend Retroblah, morgen FuckUp Nights Frankfurt! Einschalten im Stream-Café lohnt sich. :)
Timeline Photos
Virtuelle Realität in Journalismus und Marketing. Stream läuft! 19:15 geht's los. #fpcnetz www.stream.cafe/live
Timeline Photos
Heute Abend ab 19:00 live: #FPCNetz „Schöne neue Welt - Journalismus & Marketing in VR“ http://stream.cafe/event/frankfurter-presseclub-netzwerkveranstaltung/
Timeline Photos
Am kommenden Montag, den 12.09. ab 19:00 Uhr live im Stream-Café von Livestream.watch: Frankfurter PresseClub Netzwerkveranstaltung Schöne neue Welt Journalismus und Marketing in der virtuellen Realität Zu Gast: Klaus Wache, Regisseur Dr. Torsten Wingenter, Leiter Digital Innovations bei der Deutschen Lufthansa AG Dr. Alexander Markowetz Moderation: Eberhard Nembach, Hessischer Rundfunk Die Porno-Industrie reibt sich schon die Hände. Die Games-Industrie ist schon mit Freuden dabei. Aber auch in Journalismus und Marketing entdecken die Macher gerade die Möglichkeiten für sich: Mixed Reality, Augmented Reality und Virtual Reality bieten die Möglichkeit, mit neuen Erzählformen und Erlebnisangeboten zu experimentieren. Beispiel Virtual Reality: Eintauchen in eine andere Welt. Eine vermeintlich reale Welt. Mit einer Brille. Ob Klettern im Grand Canyon oder Berichterstattung aus Krisengebieten als Augenzeuge erleben, als wäre man live vor Ort - das ist mit Virtual Reality schon möglich. Noch mehr wird kommen. Der Hype um Pokemon Go hat gezeigt: auch Augmented Reality ist in unserem Alltag angekommen. Wie werden Virtual Reality, Augmented Reality und 360°Videos Medienkonsum, Marketingaktivitäten und journalistische Produkte verändern? Wie wirkt die neue Technologie auf das Publikum? Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig und in welchem Fall lohnt sich der Einsatz der neuen Möglichkeiten überhaupt? Darüber wollen wir diskutieren mit Regisseur Klaus Wache, Dr. Torsten Wingenter, Leiter Digital Innovations bei der Deutschen Lufthansa AG, und Dr. Alexander Markowetz. Klaus Wache arbeitet unter anderem für die ARD-Sendung "Quarks&Co.", für die er eine 360-Grad-Dokumentation über Tschernobyl gedreht hat. Er berichtet von seinen praktischen Erfahrungen beim Umgang mit der neuen Technik. Alexander Markowetz hat das Buch „Digitaler Burnout“ geschrieben und ist kein Freund der Extreme - die neue Technologie ist weder Teufel noch Engel. Aber: Sie wird unsere Gesellschaft massiv verändern. Torsten Wingenter verantwortet bei der Lufthansa unter anderem den Einsatz von Virtual Reality und berichtet aus der Praxis darüber, wie der Luftfahrtkonzern die neue Technologie im Marketing einsetzt. Eberhard Nembach (Hessischer Rundfunk) moderiert die Veranstaltung am Montag, den 12. September 2016, im Latin Palace Chango in Frankfurt am Main. Livestream.watch wird die Veranstaltung im Stream-Café übertragen. http://stream.cafe/event/frankfurter-presseclub-netzwerkveranstaltung/
Stream-Café
Wir lassen unsere Freunde beim Webmontag Frankfurt nicht im Stich! <3
Stream-Café
Livestream.watch bringt im September wieder ein buntes Programm ins Stream-Café.
Unternehmens.stream
Der Unternehmens.stream von Livestream.watch ermöglicht eine interne Webcast-Verteilung zu jedem Mitarbeiter und eine Bandbreitenreduktion ins Internet um 99%. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir stellen Ihnen die Lösung live vor.
Livestream.watch's cover photo
Timeline Photos
Facebook live ermöglicht jetzt Übertragungen bis zu vier Stunden. Damit lassen sich auch größere Veranstaltungen übertragen. Der nächste Webmontag Frankfurt z.B., oder aber natürlich auch Ihr Event.
Quiz
