Güterschuppen
Description
Jugendtreff in Flörsheim am Main. Mo-Fr von 15-20Uhr geöffnet. Di. öffnet nur das Jugendinfobüro von 15-18Uhr!
Mo., 9-11Uhr, Frühstückscafé auf Spendenbasis. Eltern mit Kindern willkommen, Spielecke für Kleinkinder vorhanden.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comWir halten eine kleine, aber feine "Chill-Out-Zone" für euch bereit! Am Freitag und am Samstag, stehen wir mit unserem mobflo(h) auf der Festmeile und freuen uns über einen Besuch von euch!
Das Jahr neigt sich seinem Ende, Weihnachten steht vor der Tür...: Bei uns geht es noch rund: Weihnachtsnachmittag im Kinder- und Teenietreff Keramag/Falkenberg, Freitag, 9.12., 15:30-18:30 Uhr, Mitternachtsfußball in Wicker, Freitag, 9.12., 22-01:00 Uhr, Goldbornhalle in Wicker Ab Fr.,9.12., FIFA 17 im Teenie- und Jugendtreff, Wicker. 3.2.-5.2.2017, nur noch Restplätze für die Familienwinterfreizeit!
Mitmachen, Hallenschuhe nicht vergessen. Die Teilnahme ist kostenlos!
Mitternachtssport, 11.11., 22-1 Uhr, Goldbornhalle, Wicker! Hallenschuhe nicht vergessen! Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls ihr unter 18 Jahre sein solltet, dann führt bitte eine kurze schriftliche Einverständniserklärung über die Teilnahme an der Veranstaltung eines Erziehungsberechtigten mit. Danke Hiermit erlaube ich meinem Sohn / meiner Tochter........... die Teilnahme am Mitternachtssport der mobilen beratung Flörsheim. Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Die nächste Veranstaltung aus der Reihe ist bereits am 9.12., gleiche Zeit und gleicher Ort!
Fahr in den Freizeitpark, nach Haßloch. Geeignet für Kinder, Teenies und Jugendliche, ab 8 Jahre oder einer Mindestgröße von 120cm. Das ist für die Nutzung der vielen Fahrgeschäfte vorgeschrieben. Wir fahren am ersten Tag der Herbstferien am Güterschuppen los. Eine Anmeldung is erforderlich, die Teilnahme kostet € 30,-. A
Wir erweitern für euch die Öffnungszeiten und laden nun auch dienstags ein, ab 15 Uhr ist der Jugendtreff im Güterschuppen nun auch auf. Das Angebot der Jugendinfo ist davon nicht betroffe! Fragen zu Auslandsaufenthalten (eurodesk-Beratung), zur eigenen Bewerbung, Mediennutzung..., Unterstützung bie bder Beantwortung dringender persönlicher Fragen, wir sind für euch da. Kostenfrei und diskret. Nutzt unsere Infobroschüren zur Orientierung!
Film- und Gesprächsnachmittag im Güterschuppen Zu einem Film- und Gesprächsnachmittag zum Thema kulturelle Unterschiede, Vorurteile und Fremdsein lädt die Mobile Beratung Flörsheim Jugendliche ab 14 Jahren am Dienstag, 13. September, 16.30 Uhr in den Güterschuppen im Bahnhofsgebäude ein. Gezeigt wird der Kinofilm „Kaddisch für einen Freund“, anschließend sind die Jugendlichen zur Diskussion mit Franz Kroonstuiver von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Main-Taunus und Manfred Levy vom Fritz Bauer Institut Frankfurt eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Film handelt von einem 14jährigen Jugendlichen arabischer Herkunft, der nach Berlin kommt. Als Mutprobe soll er bei einem benachbarten alten Herrn, einem Juden, einbrechen. Der Junge wird dabei erwischt, es kommt zu einer Anzeige und die Abschiebung droht. Nur mit Hilfe des Einbruchopfers kann diese verhindert werden. Hass und Freundschaft, Gruppenzwang, Vorurteile, unterschiedliche Herkunft oder religiöse Zugehörigkeiten und der Umgang damit stehen im Zentrum der anschließenden Diskussion.
Morgen, Freitag, 26.8., ab 10 Uhr, hat der Kinder- und Teenietreff Keramag/Falkenberg geöffnet! Grillen, Wasserschlacht....! Wir freuen uns auf euch! Am Montag, 29.8., hat auch wieder der Teenie- und Jugendtreff in Wicker geöffnet! Ab Dienstag, 30.8., das Jugendinfobüro im Güterschuppen und ab Mittwoch, 31.8., der Jugendtreff im Güterschuppen! Einen guten Start wünscht das mobflo-Team
Chillen und Grillen - heute, alkoholfreie Cocktails, der Grill wird aufgestellt, Grillgut müsst ihr mitbringen!
http://www.main-spitze.de/lokales/floersheim/floersheimer-kinder-machen-mode_16768289.htm
http://bit.ly/1T6687A
Mitternachtsfußball, Fr., 26.2., 22 - 1.00 Uhr, Goldbornhalle, ohne Anmeldung, freier Eintritt. Hallenschuhe nicht vergessen.