Description
Die ttp Anwaltskanzlei ist spezialisiert auf Wirtschafts- und Unternehmensrecht. Die ttp Anwaltskanzlei ist spezialisiert auf Wirtschafts- und Unternehmensrecht. Unseren Mandanten aus ganz Norddeutschland bieten wir eine umfassende juristische Beratung in allen unternehmensbezogenen Bereichen. Darüber hinaus arbeiten wir in interdisziplinären Teams mit den Wirtschaftsprüfern, Steuer- und Unternehmensberatern der ttp AG zusammen. So profitieren Sie von fachübergreifendem Know-how in allen wirtschaftlichen Rechtsfragen – sowohl punktuell als auch im Rahmen einer kontinuierlichen Begleitung.
Fachgebiete:
Gesellschaftsrecht
Unternehmenskäufe und -verkäufe (Mergers & Acquisitions)
Umwandlungen/Umstrukturierungen
Handels- und Vertriebsrecht
Unternehmensnachfolge und Erbrecht
Insolvenzrecht, Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
Gewerblicher Rechtsschutz
Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
Prozessführung
Mahnwesen
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comEtwa "STEHDUSCHER"?!?😳🛁 ...äh- "Stehpinkler"? -nein. Stehduscher!☝🏼 Als gemeiner Stehduscher solltest du nach neuster Rspr. des LG Köln (Urt. v. 24.02.2017- 1 S 32/15) deine Duschgewohnheiten schnell ändern: Bei Schimmelbildung handelt es sich nicht etwa um einen vom Vermieter zu behebenden Baumangel, - - wie man allgemein vermutet hätte - , wenn ein Stehduscher durch sein Stehen in der Badewanne während des Duschvorgangs die ungefliesten Wandteile durchnässt. Er hätte sich viel eher beim Duschen vorsichtig hinsetzen müssen. Das Stehen beim Duschen stellt sogar eine "vertragswidrige Nutzung" dar.😜 OMG 😲- wo kommen wir denn da hin?!? ....Bitte setzen! 🛀🛁
Mein Name ist BOND. James Bond. ...oder auch nicht!😬 Die Verwandlung des "Heinzchen MUSTERMANN" in einen coolen Geheimagenten: Namensänderung in JAMES BOND wegen familiärer Konflikte??? (VG Koblenz, Urt. v. 09.05.17) Der Kläger beantragte eine volle Namensänderung, weil seine Familie ihn ständig beleidige. Sogar seine Ärzte hatten wegen psychischen Drucks eine Änderung medizinisch befürwortet. Die Gemeinde kam den Wunsch jedoch nicht nach. Zu Recht, so das Verwaltungsgericht, denn es ist nicht klar, wie dadurch familiäre Konflikte beigelegt werden könnten und gerade dieser Name würde ständig mit dem britischen Geheimagenten in Verbindung gebracht werden (...komisch. Wie kommen die bloß darauf?!?🤔🙄)
unser Kollege Hendrik Söhler von Bargen ist immer "nah am Geschehen" 👓💼
Bewerber- Training mit Abiturienten der Internatsstiftung LOUISENLUND 🎓📃💡 ...auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine spannendes und hoch- motiviertes Team möglicher zukünftiger Wirtschaftsrechtsanwälte/ Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, die sich unserer Bewerberprüfung erstklassig gestellt haben.
ttp wünscht euch allen FROHE OSTERN🐰🐇🐣🌸
WEIN???🍷😳...bei einer Fortbildung? Wir Juristen scheinen einen tollen Ruf zu haben ... (👉🏻 P.S. ist aber Traubensaft 🍇😉)
Schreibtischtäter: Google AD- WORD Kampagnen- .... nicht in fremden Wässern mehr fischen! 🎣🐟☝🏼⛔️ Die Ad-word-Werbung mit geschützten Bezeichnungen anderer ist nunmehr auch unzulässig, wenn der Werbende dafür letztlich nicht verantwortlich ist, aber hiervon wusste. Zum Fall: Durch Eingeben der geschützten Bezeichnung des Klägers, erschien die Anzeige des Beklagten bei Google. Unerheblich ist sogar, dass die Überschrift von Google gewählt wurde, denn der Beklagte gilt als Störer. Der Kläger hatte hiergegen einen Anspruch auf Unterlassung. Eine echte Neuerung auf dem Parkett der Adword- Kampagnen- Werbung (OLG Schleswig, Urt. v. 22.03.2017, Az. 6 U 29/15)
Klack-klack-klack Das neue Schuh-Label MAYGANDA* hat sich vorgenommen, Schritt für Schritt die Fashionwelt zu erobern. Damit der Absatz dabei weder ein- noch abbricht, haben die ttp Rechtsanwälte markenrechtliche Vorkehrungen getroffen, die sowohl national als auch international für ein sicheres Standbein sorgen. Gleich weiterlesen: http://www.ttp-recht.de/cases/mayganda/ * Vor der Darstellung dieses Falls wurde das mandantenseitige Einverständnis eingeholt, das uns von unserer Verschwiegenheitsverpflichtung entbunden hat.
Keine Jobvermittlung über die Agentur f. Arbeit ins Rotlichtmilieu ❤️💋👠 Das LSG Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass einem Erotiketablissement für die Suche der Einstellung sog. Empfangsdamen die Aufnahme ins Online- Portal der Jobbörse zu Recht verwehrt wurde. Hintergrund: die Bundesagentur droht Arbeitssuchenden bei Nichtbewerbung von Vermittlungsvorschlägen mit Sanktionen. Bei erotiknahen Dienstleistungen ist das nicht mehr angemessen und muss im Interesse des Gemeinwohls vermieden werden. Der Eingriff in die Berufsausübungsfreiheit des Etablissements hat zurückzustehen. LSG Rheinland-Pfalz Urt. v. 26.01.2017, L 1 67/15 Zu Recht, oder????
Butter bei die Brötchen Das wurde auch Zeit: Für Bäcker Meesenburg* haben die ttp Rechtsanwälte nach 118 Jahren Firmengeschichte endlich klare Tatsachen beim Markenschutz geschaffen. Name und Logo sind nun deutschlandweit registriert und damit gegenüber erfolgshungrigen Dritten abgesichert. Die ganze Geschichte: http://www.ttp-recht.de/index.php?id=527 *Vor der Darstellung dieses Falls wurde das mandantenseitige Einverständnis eingeholt, das uns von unserer Verschwiegenheitsverpflichtung entbunden hat.
Mehr PS für die Marke Seit seiner Gründung 2005 läuft das Online-Geschäft von DF Automotive* auf Hochtouren. Damit das Unternehmen angesichts seiner positiven Geschäftsentwicklung nicht ausgebremst wird, haben die ttp Rechtsanwälte für einen deutschlandweiten sowie internationalen Schutz der Marke gesorgt. Hier gibt´s alle Infos: http://www.ttp-recht.de/cases/df-automotive/ *Vor der Darstellung dieses Falls wurde das mandantenseitige Einverständnis eingeholt, das uns von unserer Verschwiegenheitsverpflichtung entbunden hat.
Quiz
