Description
Das Diakonissenkrankenhaus in Flensburg ist ein Teil der Evangelisch-Lutherischen Diakonissenanstalt Flensburg, dessen Gelände sich von der Knuthstraße über den Burgplatz, die Duburger Straße und in Höhe des Stadtparks bis zum Marienhölzungsweg erstreckt. Das Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus und versorgt mit seinen Einrichtungen jährlich etwa 41.000 Patienten.GeschichteAm 29. September 1874 übernahmen drei Diakonissen ein von den Eheleuten Anna und Gotthard Hansen gestiftetes Hospital. Das Krankenhaus wurde seit dem ständig erweitert. Theodor Schäfer erwähnt 1889 in seinem Leitfaden der Inneren Mission bereits 181 Diakonissen unter Leitung von Pastor Wacker und Oberin Albertine von Lüderitz. Heute gehören über 20 Kliniken, Institute und Zentren zum Krankenhaus. Das Diakonissenkrankenhaus Flensburg verbinden enge Partnerschaften mit dem Klinikum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Malteser Krankenhaus St.-Franziskus-Hospital in Flensburg.Forschung und LehreDas Diakonissenkrankenhaus Flensburg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus. In Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität Kiel werden Mediziner aller Fachrichtungen ausgebildet und absolvieren hier ihr praktisches Jahr. Darüber hinaus wird im ökumenischen Bildungszentrum (ÖBIZ) in drei klassischen Pflegeberufen ausgebildet.
Tell your friends
Quiz
