Top Local Places

Der Büddel

, Flensburg, Germany
Grocery Store

Description

ad

“Der Büddel” ist ein Lebensmittelhandel in dem komplett auf Einwegverpackungen aus Kunststoff  verzichtet wird. Viele Produkte sind vorwiegend nachhaltiger Herkunft.

Abfall begleitet uns in unserem Alltag, und ist für viele zur Normalität geworden. Leider wurde in den letzten Jahrzehnten die Produktion von Glas- zu Plastikverpackung umgestellt, da dieses für Firmen einen immensen ökonomischen Vorteil erbringt. Die Produktionskosten und Transportkosten fallen auf das Mindeste.

Alleine 212,5 kg Abfall produziert jeder von uns nun jedes Jahr.
Laut Bericht der UNEP von 2014 gelangen so pro Jahr 6,4 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane, welches dort nur extrem langsam zerfällt. Die unverdaulichen Mikroteilchen werden von den Meeresbewohnern als Nahrung verkannt und aufgenommen. Viele Lebewesen landen daraufhin auf unseren Tellern oder verenden an den Folgen wie Verstopfungen und mangelnde Nährstoffaufnahme, da Kunststoffe ein Gefühl der Sättigung verursachen.

Auch sind in den dünnen, flexiblen Plastikverpackungen oft Weichmacher wie Bisphinol-A (BPA) enthalten, welche im verdacht stehen, Athemwegserkrankungen, Diabetes, Übergewicht und andere Krankheiten hervorurufen und zu fördern. BPA, das vom Aufbau her dem weiblichen hormon Östrogen ähnelt, kann bei Kinder in der Entwicklungsphase - besonders bei Männern - schwerwiegende folgen hervorrufen. So haben US-Forscher an männlichen Mäusen herausgefunden, dass BPA die Entwicklung der männlichen Geschlächtsorgane erheblich einschränkt und sich der Abstand zwischen Rektum und Genital deutlich verringert.


Und obwohl sich viele Menschen dessen bewusst sind, verdrängen sie jeden Tag erfolgreich die grausamen Fakten. Denn ein plastikfreier Alltag heutzutage ist, wenn schon nicht unmöglich, dann doch zumindestens extrem aufwendig und kostspielig.
Schon einige Menschen haben dem Müll deshalb den Kampf angesagt. In den letzten 2 Jahren eröffneten deutschlandweit mindestens 7 Geschäfte, in denen auf Einwegverpackungen aus Kunstsoff verzichtet wird, um allen ein plastikreduziertes Leben erheblich zu erleichtern.

Nun ergreife ich, Tom Niklas Nissen, Abiturient mit Erfahrungen aus dem Einzelhandel, die Initiative für Flensburg und Umgebung, und eröffnen den ersten Zero Waste-Shop im höchsten Norden Deutschlands. Das ganze trägt den Namen “Der Büddel"


.... Vi taler dansk!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Du bist interessiert daran, wie es derzeit um den Büddel steht, und was weiter passieren soll? Lese jetzt unseren Blog-Artikel!

facebook.com

Noch sind wir nicht gestorben! Der Alltag, die Arbeit, aber auch die vielen Gespräche und Termine zwischen und während der Urlaubszeit sind schwierig zu legen. Weiterhin werden Feinheiten korrigiert und verbessert, um hoffentlich möglichst bald die offizielle Gründung vollziehen können. Danke für die Geduld und das mitfiebern!

facebook.com

Heute etwas Satire. ... Aber leider ein großes Problem. #zerowaste #flensburg #unverpackt

facebook.com

Eine Schülergruppe kam in den letzten Tagen auf mich zu, und bat um eine Zusammenarbeit zum Thema Konsumverhalten und Müllvermeidung für ein Schulprojekt. Dafür haben diese eine Umfrage errichtet, die wir natürlich gern unterstützen wollen. - Denn wir sind ja das passende Feld dafür! https://goo.gl/forms/EfIArQjx4Humvidu1 Bitte teilt diesen Beitrag doch mit all euren Freunden, um eine möglichst breite Meinung zu erhalten! Erst mit zunehmenden Antworten wird eine Umfrage genauer und repräsentativer. Wir freuen uns, dass auch andere sich um das Thema "Müll" sorgen! Ganz im Sinne eines #Gemeinschaftsprojektes ;-) #Flensburgticktanders #zerowaste #Flensburg #unverpackt #müllvermeidung #plastik #unverpacktflensburg #derbüddel

facebook.com

Schon gestern erreichte uns dieser Artikel. "Als sie sich das Fressverhalten genauer ansahen, beobachteten sie, dass einhundert Raupen in zwölf Stunden etwa 92 Milligramm einer PE-Plastiktüte auffressen können. Dabei wird das PE nicht einfach nur zerkleinert, sondern tatsächlich zersetzt" Es geht also doch, löst aber nicht wirklich unser Problem, dass wir noch immer über 700kg Müll Pro Jahr/Person produzieren. Wie im Artikel möchten wir die Schlussbemerkung anbringen: es ist kein legitimes Argument, weiterhin Plastik zu Produzieren, und Abfälle in die Umwelt einfließen zu lassen! Nur durch Reduktion und im harmonischen Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur, hat jeder Erdbewohner etwas von unserem Planeten. Wir freuen uns #Flensburg #plastikfrei zu machen! #Zerowaste #unverpackt #unverpacktflensburg #derbüddel

facebook.com

Die Sonne scheint! Die Temperaturen steigen und es wird #Frühling. Ob beim Grillen im Garten oder bei einem Spaziergang mit der Familie im Walde, fast überall beginnen die Pflanzen zu sprießen. Was für viele ein Unkraut ist, sind für manche echte #superfoods. Denn wie Brennersel, Löwenzahn oder gar Klee und Giersch sind essbare Pflanzen, die sich wunderbar als Würzkraut, Salat und Beilagen machen, und enthalten sogar viele Mineralien und Vitamine. Also, einfach mal den Garten "plündern" ;-) Gesund kann so einfach (und nicht teuer!) sein! Hier ein wenig mehr dazu: http://www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/giersch/ https://utopia.de/ratgeber/wildkraeuter-essen-sammeln-bestimmen/ #natur #zerowaste #unverpackt #regional #superfood #vonwegenunkraut #garten #sonne #sommer #flensburg #sparen

facebook.com

Von einer aufmerksammen Mitbürgerin heute entdeckt. Das Flensburger Wasser ist so qualitativ, dass die einzige Aufbereitungsstufe, die es durchläuft, das "Lüften" ist. Hierbei plätschert es über eine art Brunnen, und wird mit Sauerstoff angereichert. Es werden kein chemischen Aufbereitungen gebraucht. Und dabei kann man auch noch sparen! Nicht nur Geld, auch an Müll. Solltet ihr tortzdem an Flaschen denken, benutzt eine Trinkflasche wie die von soulbottles. Funny Fact: Teure Wassermarken die "Tafelwasser" verkaufen, zapfen das Wasser einfach nur aus dem Wasserhahn. Tafelwasser ist kein geschützter Begriff. "Mineralwasser" jedoch, muss mit Mehrwert aufbereitet werden. Flensburg wird Grüner! #Flensburg #zerowaste #leitungswasser #Gemeinschaftsprojekt

facebook.com

Heute sind wir auf "Die Nachhaltigkeitskarte" von und mit smarticular.net gekommen. Wir freuen uns sehr darüber und sagen danke! Auf www.smarticular.net findet ihr viele tolle (nachhaltige!) Tipps, Rezepte und Ideen zum selber machen und zum teilen. #selbermachen #zerowaste #nachhaltig #minimalismus #unverpackt #flensburg #unverpacktflensburg #unverpacktladen

facebook.com

Nicht nur, dass unser Konsum sich so stark verändert und wir unser Gefühl für das Gute verlieren, sondern auch, dass wir dadurch am Ende uns schaden. Je teurer ein Produkt angepriesen wird, desto "besser"? Nur weil gerade Gurken besser aussehen, schmecken sie nicht besser. Nur weil ein Produkt hunderte Euro kostet, heißt es nicht, es ist unter faireren Umständen hergestellt wurden. Und nur weil Erdbeeren einzeln verpackt werden, ist sie nicht 20€ wert. Auf diese Art sollte das Unternehmen kein Geld verdienen, sondern lieber die 20€ selbst in #Umweltschutz stecken, und auf #Plastik verzichten. Ich werde nicht leugnen, dass unsere Produkte teurer sind als anderso, speziell nicht wie bei unseren Kollegen vom Discounter. Dafür aber versuche ich ein faires Verhältnis für unsere Produzenten und Euch (!) als Kunden zu schaffen! Und in all unseren Produkten steckt 100% #Bio!! #Unverpackt #Flensburg #UnverpacktFlensburg #Fairniss #ZeroWaste #FairTrade #StopptDenWahnsinn

facebook.com

Heute möchte ich euch eine in Gründung befindene Versicherung verkaufen. Nur Einzelhandel war mir zu langweilig... "Wer nichts wird, wird Wirt. Wer dann nichts wird, wird Bahnhofswirt. Und ist einem dieses nicht gelungen, versucht's man mit Versicherungen" Diese Versicherung ver.de will ein breites Schadensfeld abdecken, und unterstützt mit Überschuss den Verschicherungsnehmer und auch andere "planetenfreundliche" Projekte. Aber genau wie wir braucht dieses die Unterstüzung aller, ein richtiges #Gemeinschaftsprojekt. Schaut dazu bei ihnen auf https://www.startnext.com/ver-de vorbei!

facebook.com

Liebe Fans Heute müssen wir leider mitteilen, dass Hannah das Projekt nicht mehr begleiten wird. Erfahrt bei uns im Blog was uns bewegt und wie dieser Entschluss getroffen wurde. Außerdem: Warum der Immobilienmarkt unsere Eröffnung verhindert und was wir versuchen, um die Investitionssumme zu minimieren. Ich danke für euer Verständnis Tom

facebook.com

Wie haben wir uns gefreut, dass dem Abfall-Problem mittlerweile eine so große Bedeutung beigemessen wird, dass es schon zur Schlagzeile bei der Tagesschau wird! Wenn die multinationalen Konzerne ernsthaft etwas verändern wollen, haben sie auf jeden Fall den Einfluss und die Mittel dazu. Das wäre der Beginn einer wunderbaren Revolution, mit einem entlasteten Planeten als Happyend. Noch besser ist nur #Unverpackt ;)

facebook.com

Quiz

NEAR Der Büddel