Top Local Places

Essen-Burgaltendorf

Burgstr.2, Essen, Germany
Public Services & Government

Description

ad

Das ist die offizielle Burgaltendorfer Fanpage. Hier gibt es immer die neusten Nachrichten rund um unser Dorf und es darf mitdiskutiert werden. http://fb.burgaltendorf.de Der Essener Stadtteil Burgaltendorf liegt im Südosten der Stadt und zählt wohl zu den schöneren Wohngegenden. Seine etwa 10.000 Einwohner leben auf einer Fläche von über 620 ha und wohnen vorwiegend in kleinen Mehrfamilienhäusern.

Aus den Geschichtsbüchern kann man entnehmen, dass Burgaltendorf erst am 1.1.1970 in die Stadt Essen eingemeindet wurde. Vor dieser Zeit gehörte die Gemeinde Altendorf / Ruhr, wie sie vorher hieß, zum Amt Hattingen.

Der Stadtteil grenzt im Norden, durch die Ruhr getrennt, an den Stadtteil Horst. Im Westen liegt Überruhr-Holthausen und im Süden schließt sich der Stadtteil Byfang an. Ein Teil seiner Stadtteilgrenze ist auch Stadtgrenze. Jenseits dieser Grenze findet man im Nordosten die Stadt Bochum und im Südosten die Stadt Hattingen.

Überwogen noch vor 100 Jahren die Landwirtschaft und der Bergbau, so findet man heute in Burgaltendorf überwiegend Wohngebiete und ein kleines Industriegebiet an der Ruhr.

Wahrzeichen von Burgaltendorf ist wohl die Wasserburg, die in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut worden ist. Der Heimat- und Burgverein Essen-Burgaltendorf e. V. hat sich die Erhaltung der Ruine zum Ziel gemacht.

Neben dem Heimat- und Burgverein und etlichen anderen Vereinen ist die Freiwillige Feuerwehr Essen-Burgaltendorf fest in das Gemeindeleben integriert. Als ein Höhepunkt sei hier nur das "Burgfest" genannt, welches alle zwei Jahre rund um die Wasserburg stattfindet.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Veranstaltungstipp fürs Wochenende Am Sonntag findet von 11-18 Uhr in Mintrops Land Hotel Burgaltendorf der Garten- und Genussmarkt statt - ein Fest für die ganze Familie! Mintrops mm Hotels

facebook.com

Drei tolle und sonnige Tage bei der Freiwilligen Feuewehr sind wieder vorbei. Viele Besucher kamen am Wochenende zu Besuch, um sich das großartige Programm für Groß und Klein anzusehen. Am Freitag ging es los mit einer tollen Party bei der sich viele Leute von nah und fern amüsiert haben. Samstag wurde das neue Fahrzeug der Wehr vorgestellt und gesegnet. Zu Gast waren auch Oberbürgermeister Thomas Kufen, Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Matthias Hauer (MdB), Ratsfrau Walburga Isenmann und Vertreter der Feuerwehr Essen. Außerdem wurden dem Löschzug und der Jugendfeuerwehr Sachspenden von Sponsoren übergeben. Dieser feierliche Tag wurde auch dazu genutzt, den Kameraden Hans-Joachim Hagemann für seine 50-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf durch den Löschzugführer Heinz-Josef Streicher zu ehren. Bevor am Abend erneut die große Feuerwehr-Party gestartet ist, gab es ein buntes Programm für die ganze Familie. Am Familiensonntag konnten sich die Gäste, wie schon am Tag zuvor, viele Vorführungen zum Beispiel von der Jugendfeuerwehr ansehen. Beeindruckend fanden sicherlich viele Besucher die Vorführung einer Fettexplosion oder die Explosion einer Spraydose. Für das leibliche Wohl haben die Kameraden und deren Frauen natürlich auch gesorgt. Ein rundum gelungenes Wochenende bei dem man sicherlich schon Lust auf das nächste Jahr bekommen hat.

facebook.com

Feuerwehr Burgaltendorf lädt ein - Die Tore sind geöffnet. Es geht los! Um 19 Uhr haben sich die Tore bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf mal wieder für das ganze Wochenende geöffnet. Es gibt wie immer ein tolles Programm für Groß und Klein. Wenn ihr noch nichts vor habt freut sich die Feuerwehr über einen Besuch.

facebook.com

Unbekannter raubt Rucksack - Polizei sucht Zeugen Sonntagnacht, 20. August um 22:52 Uhr, raubte ein bislang unbekannter Mann den Rucksack eines 24-Jährigen, der sich auf der Laurastraße aufhielt. Der mutmaßliche Räuber näherte sich dem Essener auf einem gelben Fahrrad und entriss ihm den Rucksack. Dieser enthielt auch das Portmonee des 24-Jährigen. Mit der Beute flüchtete der Tatverdächtige in Richtung Mölleneystraße. Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover - die Kapuze hatte er über den Kopf gezogen. Außerdem trug er dunkle Turnschuhe. Bei dem entwendeten Rucksack handelt es sich um einen braunen Rucksack der Marke Dakine. Der Ermittler bittet Personen, die Beobachtungen im Bereich Laurastraße / Mölleneystraße gemacht haben oder Angaben zu dem Tatverdächtigen machen können, sich unter 0201/829-0 zu melden.

facebook.com

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr - Seid ihr dabei? Nächste Woche steigt wieder eine riesen Party im Dorf. Die freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf öffnet ihre Tore. Von Freitag bis Sonntag (25.-27.08.17) wird Euch wie in jedem Jahr ein tolles Programm geboten. Freitagabend um 19 Uhr startet die Party mit der inzwischen zu Kult gewordenen Partynacht mit DJ, kalten Getränken, frisch gemixten Cocktails und Essen vom Grill. Weiter geht es dann am Samstag ab 14 Uhr mit einem tollen Programm für Groß und Klein. Es werden Übungen der Jugendfeuerwehr und zahlreiche Brandschutzvorführungen zu sehen sein. Für die Kinder gibt es Spaß auf der Hüpfburg, Spannung am Lollybrett und bunte Gesichter beim Kinderschminken. Das neue Löschfahrzeug wird um 15 Uhr vorgestellt und gesegnet. Ab 20 Uhr sorgt der DJ erneut für gute Laune und die Partynacht Teil 2 beginnt. Der Familiensonntag beginnt bereits um 11 Uhr. Es gibt ein vielfältiges Programm für die ganze Familie unter anderem mit einer großen Tombola, Clown Moonily und dem Spielmannszug "Glück Auf". Selbstverständlich sorgen die Kameraden an allen Tagen für Euer leibliches Wohl. Wie schaut es nun aus? Seid ihr dabei? Die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf freut sich sicherlich über Euren Besuch.

facebook.com

Sparkasse baut Automaten ab

facebook.com

Vollsperrung Deipenbecktal Aufgrund von dringenden Arbeiten der Stadtwerke, ist das Deipenbecktal derzeit von der Alten Hauptstraße bis in Höhe der Tankstelle voll gesperrt. Die Sperrung soll circa 1 Woche andauern.

facebook.com

Zeltdorfgelände Vaestestraße: Politik fordert Klarheit

facebook.com

❗️Vorsicht Trickbetrüger in Burgaltendorf ❗️ Trickbetrüger kamen vermutlich mit Fahrzeug aus Großbritannien -Kennzeichen lautet möglicherweise: NUI 3 NVF- Seniorin glaubte an notwendige Dachreparatur Falsche Dachdecker betrogen bereits letzten Mittwoch, 19. Juli, gegen 10 Uhr, eine Seniorin in Burgaltendorf. Im Bereich Alte Hauptstraße/ Am Kieskamp/ Dumberger Straße schellten sie unangemeldet an der Wohnungstür und betraten auch sofort das Gebäude. Die beiden englisch sprechenden Männer überzeugten die Essenerin, dass das Dach eine dringende Reparatur benötige. In den nächsten Stunden "arbeiteten" die Männer im Dachgeschoss. Zusammen mit der Seniorin suchten sie später die Hausbank auf, warten jedoch vor der Türe, bis die Dame mit ihrem "Arbeitslohn" zurückkam. Nachdem sie den unangemessenen Betrag erhalten hatten, fuhren sie mit ihrem Auto (PKW) davon. Das Kennzeichen könnte "NUI3NVF" lauten. Später stellte die Geschädigte mit Schrecken fest, dass die Männer in den Stunden auf dem Dachboden offenbar nichts angefasst, geschweige denn repariert hatten. Möglicherweise sind der Wagen oder die beiden adrett gekleideten blonden Männer anderen aufmerksamen Anwohnern in Burgaltendorf aufgefallen. Entsprechende Hinweise und Beobachtungen nimmt das ermittelnde Raubkommissariat, welches die schwerwiegenden Straftaten zum Nachteil älterer Menschen bearbeitet, unter der Telefonnummer 0201- 8290 entgegen. Die Polizei bittet nicht nur Senioren um erhöhte Wachsamkeit: " Trickbetrüger und Taschendiebe sind auch in unserem Stadtgebiet unterwegs. Häufig erschleichen sie das Vertrauen ihrer Opfer und treten dabei selbstbewusst, charmant oder auch hilfsbereit auf. Lassen Sie bitte möglichst keine unangemeldeten Besucher in ihr Heim, bitten Familienangehörige, Nachbarn oder Freunde um Hilfe. Auch die Polizei wird Ihnen im Zweifel unter der Notrufnummer 110 oder der zentralen Essener Rufnummer 8290 jederzeit weiterhelfen".

facebook.com

Schwimmbrücke: Beschwerden in Burgaltendorf nehmen zu

facebook.com

Zeitungsbote nachts auf dem Gehweg angefahren - Wer kann Angaben zum flüchtigen Radler machen Nach einem nächtlichen Verkehrsunfall auf der Überruhrstraße sucht der Ermittler des Verkehrskommissariats nach Zeugen. Gegen 3 Uhr in der Nacht war ein Zeitungsbote (59) am vorletzten Samstag (8.Juli) fußläufig in Höhe der Hausnummer 483 unterwegs. Als ihn ein augenscheinlich alkoholisierter Radfahrer anfuhr, kam der 59-Jährige zu Fall und erlitt Verletzungen an Armen und Beinen. Der unbekannte Zweiradfahrer selbst konnte einen Sturz soeben vermeiden. Mit den Worten "Alles ok, Kumpel, oder?" fuhr er in Richtung Steele davon. Eine Beschreibung des Mannes liegt der Polizei nicht vor. Der zuständige Ermittler des Verkehrskommissariats 2 fragt: Wer hat in der Nacht zum vorletzten Samstag im Bereich Überruhrstraße gegen 3 Uhr einen Radfahrer bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0201/829-0 entgegen.

facebook.com

Gewinnspiel 2: "Fahrt in die Ferien - aber nicht ohne Burgaltendorf-Autoaufkleber!" Das erste Gewinnspiel ist zu Ende. Alle Gewinner werden heute noch benachrichtigt. Bis Freitag (14.07.2017) läuft nun das zweite Gewinnspiel und jeder hat die Chance einen von zehn Burgaltendorf Aufklebern mit unserem Wappen zu gewinnen. Vielen Dank an den Heimat- und Burgverein, der diese Aufkleber zur Verfügung gestellt hat. Um in den Lostopf zu kommen, spielen wir das bekannte Spiel „Ich packe meinen Koffer“. Kommentiert den Artikel mit einem Gegenstand und kopiert die Gegenstände aus den vorherigen Artikeln einfach dazu. Sollte mal etwas durcheinander kommne ist das aber auch nicht so schlimm :-). Also, los geht´s…

facebook.com

Quiz

NEAR Essen-Burgaltendorf