Mayersche Essen
Description
Mitten in Essens Stadtkern, in der Nähe des belebten Kennedyplatzes, heißen wir Sie in unserer Buchhandlung willkommen. Mitten in Essens Stadtkern, in der Nähe des belebten Kennedyplatzes, heißen wir Sie in unserer Buchhandlung willkommen. Auf vier Etagen bieten wir Ihnen eine vielseitige Auswahl an spannendem Lesestoff: Von aktuellen Bestsellern, über Klassiker, Sach- und Fachbücher bis hin zu Reiseliteratur und Bildbänden wird hier jeder Literaturbegeisterte fündig. Gemütlich und großzügig eingerichtet, erlaubt unsere Buchhandlung am Markt ungestörtes Stöbern und Schmökern.
Studenten des nahegelegenen Campus können sich über unser umfangreiches Fachbuch-Sortiment freuen. Und wenn Sie Lernmaterialien für Sprachkurse suchen, werden Sie bei uns ebenfalls fündig.
Die zweite Etage ist mit tollen Kinder- und Jugendbüchern und unserer großen Teddy & Co. Spielwarenabteilung ganz dem jungen Publikum gewidmet. Die älteren Kinder können sich über unser umfangreiches Manga-Sortiment freuen.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDie Leselauscher vom BVK Buch Verlag Kempen gibts natürlich auch in der Mayerschen - macht mit beim Gewinnspiel!
Wollte mal auf unseren Shop hinweisen ;)
Sehr schickes Kochbuch,aus dem Verlag Kettler. Kann Ich jedem empfehlen der sich beim kochen, auf das Kochen konzentrieren mag und nicht aufs lesen des Kochbuchs :)
Morgen ab 10.30 natürlich auch bei uns in der Filiale der Mayersche Essen. Also kommt vorbei und sichert euch, eure Gratiscomics
@Klaus Heimann liest in der Mayerschen Buchhandlung aus seinen Romanen "Taxi zum Nordkap" und "Spur nach Namibia". Über "Taxi zum Nordkap": Ein Mann mit einem Koffer voller Geld erscheint eines Morgens neben Rainers Taxi. Der Essener Taxifahrer zögert nicht lange: Er nimmt den Auftrag an. Einmal Nordkap bitte. Am zweiten Abend wird Rainers Fahrgast – von ihm unbemerkt – durch einen anderen Mann ersetzt. Ebenso an den darauffolgenden Tagen: Aus dem Nichts heraus tauchen die merkwürdigsten Gestalten auf. Tagsüber schlafen sie auf der Rückbank des Taxis, abends servieren sie ihrem Fahrer abenteuerliche Geschichten über das Geld und die Gründe für ihre Nordkapfahrt. Für Rainer wird die Tour zum Alptraum. Über "Spur nach Namibia": Eine Zeitungsmeldung berichtet von einem Mord an einem Deutschen in Namibia. Rückblende: Dem Essener Hauptkommissar Siebert lässt der Fall aus dem letzten Jahr keine Ruhe. Fünf Millionen Euro und ihr Besitzer sind bei einer Taxifahrt zum Nordkap spurlos verschwunden. Der Hauptkommissar verdächtigt immer noch den Fahrer des Taxis, den sie damals mangels Beweisen laufen lassen mussten. Während er einen Kriminalroman liest, drängt sich Siebert plötzlich ein möglicher neuer Zusammenhang im alten Fall auf. Er weiß, dass seine Hypothese für die Wiederaufnahme der Ermittlungen zu dürftig ist, zieht aber seine Assistentin Möhrchen und den langjährigen Kollegen Erich ins Vertrauen. Beide helfen ihm bei privaten Nachforschungen. Das ungleiche Trio findet heraus, dass sich der Taxifahrer nach Namibia abgesetzt hat. Siebert verschafft sich Zugang zu dessen Wohnung und entdeckt dort die Spur eines sich perfekt ins Bild einfügenden Komplizen, einem Schauspieler. Von dessen Agenten erhält er den Tipp, dass dieser sich ebenfalls in Namibia aufhält. Siebert wischt alle eigenen Bedenken weg und reist seinen Tatverdächtigen nach. Ein mysteriöses Kreuz in der Wüste kommt ins Spiel … Der Autor: Schon als Jugendlicher liebte es Klaus Heimann, anderen Kindern Märchen oder aus dem Stegreif erfundene Geschichten zu erzählen. Die Lust am Erzählen begleitete ihn ins Erwachsenenalter und er begann mit dem Schreiben. Bisher verfasste er Kurzprosa, Lieder, ein Kindermusical und mehrere Romane. Neben seiner Heimatstadt Essen und dem Ruhrgebiet liefern Klaus Heimann Reiseerlebnisse Inspiration für sein schriftstellerisches Schaffen. 2015 erscheint sein erster Kriminalroman "Taxi zum Nordkap". 2016 folgt mit "Spur nach Namibia" der nächste Kriminalroman. Darin erzählt zum ersten Mal Hauptkommissar Sigi Siebert über seine Ermittlungen. Ab 2018 wird die Reihe mit ihm und seinem Team fortgesetzt. Klaus Heimann ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur. https://www.facebook.com/profile.php?id=100010151793699
Netz Fundstück der Woche Wir empfehlen heute folgendes: Bei uns ein schönes Gartenbuch vom Ulmer Verlag oder dem BLV Verlag kaufen und danach surft Ihr mal auf folgender Seite ;) http://www.gemuese-der-saison.de/
Der Gratisrollenspieltag 2017 rückt näher und näher ;) Deshalb werden wir euch am 08.04.2017 zwei Schnupperrunden anbieten, die sich an Neulinge richten sollen. Und zwar werden wir einen kleinen Einblick in der Welt des Das Schwarze Auge und Splittermond gewähren. Voranmeldungen wären super, damit die Gruppen nicht zu groß werden. Falls aber jemand mit seiner Gruppe einfach bei uns spielen mag, bieten wir auch gern Platz dafür an, Voranmeldung dafür wäre auch super ;) — Products shown: Das Schwarze Auge Regelwerk (Taschenbuch) 5. Edition and Splittermond Regelwerk.
Und wir sind auch dabei :)
Endlich Nachschub, an schicken Kommabei Taschen :-)
Fahren Sie mit uns zur Frankfurter Buchmesse (Hin- und Rückfahrt im Reisebus, inkl. Eintrittskarte). Bitte beachten Sie die Abfahrtsorte sowie die Abfahrtszeiten. Rückfahrt um 18:00 Uhr ab Frankfurt/ Messe. Auf der Frankfurter Buchmesse treffen sich die Macher der Branche. Ob Verleger, Buchhändler, Agenten, Filmproduzenten, Autoren – jedes Jahr im Oktober kommen alle zusammen und lassen Neues entstehen. Denn die Frankfurter Buchmesse ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen. Über 7.300 Aussteller aus 100 Ländern, mehr als 279.000 Besucher und rund 10.000 Journalisten. Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse nimmt jedes Jahr eine ganz besondere Stellung ein: In diesem Jahr ist es Frankreich. Die Geschichte der Frankfurter Buchmesse reicht zurück bis ins 15. Jahrhundert. Damals erfand Johannes Gutenberg nur wenige Kilometer von Frankfurt entfernt den Buchdruck. Bis ins 17. Jahrhundert blieb die Bedeutung Frankfurts als zentrale Buchmesse-Stadt Europas unbestritten. Im Zuge politischer und kultureller Umwälzungen ging diese Rolle im 18. Jahrhundert jedoch auf Leipzig über. 1949 lebte die frühneuzeitliche Tradition der Buchmesse in Frankfurt wieder auf. 205 deutsche Aussteller kamen vom 18. bis 23. September in der Frankfurter Paulskirche zur ersten Buchmesse der Nachkriegszeit zusammen. Fast 60 Messejahre später ist die Frankfurter Buchmesse die größte Buchmesse der Welt sowie Markenzeichen und Vorbild für internationale Kulturevents. Essen: Abfahrt 6.00 Uhr, HBF, Südseite Duisburg: Abfahrt 6.30 Uhr, Landfermannstraße 6-12 Rückfahrt: 18.00 Uhr ab Frankfurt Messe
Ihr seid Rollenspieler und wollt euer Hobby gern anderen näherbringen? Oder Ihr interessiert euch fürs Thema Rollenspiel? Dann kommt am 08.04.2017 in die Mayersche Buchhandlung und begeht mit uns den Gratisrollenspieltag 2017. Wer mag, darf auch gern eine Spielrunde bei uns anbieten, ansonsten versuchen wir bis dahin noch eine Einsteigerrunde zum Thema Rollenspiel zu organisieren um euch in die phantastische Welt des Rollenspiels zu entführen.
Du willst Kino im Kopf? Du liebst Geschichten? Du kennst noch keine Rollenspiele? Dann wird es Zeit, das zu ändern! Wolltest Du schon immer einmal wissen, wie es ist, als machtvoller Magier auf der Suche nach verborgenen Mysterien fremde Welten zu erforschen? Oder als wagemutige Piratin mit ihrem Raumschiff das All zu bereisen? Oder als ehrenvoller Ritter Jungfrauen vor Drachen zu retten und sich als Lohn bloß mit dem Dank zu bescheiden? In einem Rollenspiel kannst du all das, und noch viel mehr – denn hier sind der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt. Am 08.04.2017 findet deutschlandweit der Gratisrollenspieltag statt, an dem über 100 Rollenspielläden und Vereine teilnehmen. Das nächstgelegene Event findest du auf unserer Website unter http://karte.gratisrollenspieltag.de Vor Ort gibt es viel kostenloses Spielmaterial (z.B. Kurzregeln & Abenteuer, mit denen man sofort loslegen kann), das über Hintergründe und Spielfiguren informiert. Erfahrene Spielleiter führen mit ersten Einsteigerrunden an das Hobby heran: Du kannst also gleich losspielen und erleben, was es mit diesem “Rollenspiel” eigentlich auf sich hat: das interaktive Erleben einer Geschichte, quasi eines Films oder einer Fernsehserie in Deinem Kopf! Der Gratisrollenspieltag wurde ehrenamtlich von Rollenspielern für Neueinsteiger konzipiert. Diverse deutsche Verlage haben kostenlose Einsteigerpakete gesponsort, die in den teilnehmenden Rollenspielläden bzw. bei den Vereinen erhältlich sind. Einfach hingehen, mitspielen und die Beute nach Hause tragen!