Top Local Places

DAC / NRF

Carl-Mannich-Str. 26, Eschborn, Germany
Medical Company

Description

ad

Facebook-Seite von DAC/NRF Informationen zum Deutschen Arzneimittel-Codex und zum Neuen Rezeptur-Formularium (DAC/NRF) finden Sie hier:

www.dac-nrf.de

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Defekt bei Cannabisblüten Trotzdem können die Patienten versorgt werden: mit Dronabinol oder Cannabidiol. Mehr dazu im DAC/NRF-Rezepturtipp: http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=736

facebook.com

Lesenswertes zur neuen DAC/NRF-Ergänzungslieferung http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=10772

facebook.com

Methadon zur Schmerzbehandlung Methadonhydrochlorid-Lösung NRF 29.1. wird zur Opiatsubstitution angewendet. Zur Schmerzbehandlung siehe den aktuellen DAC/NRF-Rezepturtipp: http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=735 (Foto: DAC/NRF)

facebook.com

pH-Wert bei Cefuroxim-Augentropfen prüfen Warum der pH-Wert wichtig ist und wie er am besten gemesen wird, beschreibt der aktuelle DAC/NRF-Rezepturtipp http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=732 (Foto: ABDA)

facebook.com

Neue NRF-Vorschrift „Captopril-Lösung 2 mg/ml“ Eine kurze Zusammenfassung gibt der aktuelle DAC/NRF-Rezepturtipp: http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=731 (Foto: DAC/NRF)

facebook.com

Wichtig: Neuer Zugangscode Derzeit wird die neue DAC/NRF-Ergänzungslieferung 2017/1 verschickt. Wie immer gibt es einen neuen Zugangscode für die Online-Services. Hier können Sie ihn gleich eintragen, um uneingeschränkt das Angebot nutzen zu können: http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=342

facebook.com

Hier geht's direkt zum Kapitel in DAC/NRF: http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=grundwerk&show=mainbook%2Fmainbook%2Fgovi-IDALLHINWEISI2EBENE11.xml Und hier zum Online-Rechner: http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=684

facebook.com

Die Ergänzungslieferung 2017/1 ist fertig! Das Loseblattwerk wird derzeit an die DAC/NRF-Abonnenten ausgeliefert, die DVD folgt in den nächsten Tagen. Das gesamte Werk steht ab sofort auch online zur Verfügung. Die wesentlichen Änderungen finden Sie im aktuellen DAC/NRF-Rezepturtipp: http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=730 (Foto: DAC/NRF)

facebook.com

Rezepturtipp: Durchführung einer DC In DAC-Monographien und Alternative Identitätsprüfungen werden DC und HPTLC durchgeführt. Zum praktischen Vorgehen lesen Sie unsere Tipps unter http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=619 (Foto: DAC/NRF)

facebook.com

Heute wird in Frankfurt der erste Grüne-Soße-Tag gefeiert! Sieben Kräuter gehören in die Frankfurter Soße: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Echte Frankfurter erkennen problemlos die Kräuter. Aber wie sieht es mit den Arzneipflanzen aus? Ein Blick in den Farbteil von DAC/NRF hilft bei der Identifizierung. http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=grundwerk&show=mainbook%2Fmainbook%2Fgovi-IDUEBERSICHTFARBTEIL.xml (Foto: DAC/NRF-privat)

facebook.com

Aktueller DAC/NRF-Rezepturtipp: Möglicher Ersatz für Tepilta (R) mit Lidocainhydrochlorid http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=729 (Foto: DAC/NRF)

facebook.com

Tacrolimus-Rezepturen Das Immunsuppressivum hat verschiedene Anwendungen, z. B. auf der Haut, in der Mundhöhle oder rektal. Rezepturen können hergestellt werden, mehr dazu im aktuellen DAC/NRF-Rezepturtipp http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=728 (Foto: DAC/NRF)

facebook.com

Quiz

NEAR DAC / NRF