Description
Der Ottilienberg ist ein Berg bei Eppingen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg. Auf dem Berg, der schon in der Vorzeit kultisch genutzt worden sein soll, wurde im 15. Jahrhundert eine Wallfahrtskapelle errichtet. Im 17. Jahrhundert hat man den vorzeitlichen Ringwall um die Bergkuppe zu einer Festungsanlage ausgebaut. Die historischen Gebäude wurden im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört, die Kapelle wurde danach in veränderter Form wiederaufgebaut. In einem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandenen Neubaukomplex westlich der historischen Gebäude befindet sich auf dem Berg außerdem die zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD).GeografieDer Ottilienberg liegt etwa drei Kilometer südöstlich von Eppingen. Die 310 Meter hohe Erhebung liegt eingebettet im Hardtwald. Die gerodete, etwa zwei Hektar große Kuppe des Ottilienbergs ist ein landschaftlich markantes Schilfsandstein-Oval mit steilen Hängen zum Mittleren Keuper.GeschichteAufgrund der außergewöhnlichen geologischen Formation wird angenommen, dass das Hochplateau schon sehr früh als Zufluchts- und Kultstätte gedient hat. Siedlungsspuren wurden bereits aus der Jungsteinzeit gefunden. Die Anlage eines Ringwalls erfolgte vermutlich in der Hallstattzeit, sein Ausbau in der La-Tène-Zeit. Später soll sich ein römischer Tempel hier befunden haben.
Tell your friends
Quiz
