Description
Fit für die Zukunft - Ausbildung bei Dieffenbacher. http://www.dieffenbacher.de/metanavi/impressum.html Dieffenbacher ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die Pressensysteme und komplette Produktionsanlagen für die Holzplattenindustrie, die Automobil- und die Zulieferindustrie entwickelt und herstellt.
Jahr für Jahr bieten wir motivierten Schulabgängern die Chance, mit einer fundierten Ausbildung in folgenden Berufsbildern in das Berufsleben zu starten:
- Industriekaufmann/frau
- Technischer Produktdesigner/in - Maschinen- und Anlagenkonstruktion
- Industriemechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Mechatroniker/in
- Duales Studium Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
- Kooperatives Studium Mechatronik und Maschinenbau
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comEinführung in die Finanzwelt bei Dieffenbacher Unterricht am Praxisbeispiel – Vergangenen Freitag besuchte Frank Stephan, Controller bei Dieffenbacher, den Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 1 des Hartmanni Gymnasiums in Eppingen und gab Einblick in das Controlling bei Dieffenbacher. Wie finanziert Dieffenbacher seine Investitionen? Nach welchen Richtlinien wird das Vermögen bewertet? Und aus welchen Komponenten besteht eigentlich ein Jahresabschluss? Diese und viele weitere Fragen klärte Frank Stephan gemeinsam mit dem betreuenden Lehrer Holger Freudenberger in einer abwechslungsreichen und informativen Doppelstunde. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse!
Wir wünschen euch einen schönen Frühlingsanfang!
Was passiert mit unserem Abfall? Wussten Sie, dass wir weltweit jährlich 8,3 Milliarden Tonnen Plastikabfall produzieren? Das ist das Gewicht von z.B. 822.000 Eifeltürmen. Darüber staunten auch die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Freitag, als unsere Kollegin, Yvonne Auerbach aus dem Geschäftsbereich Recycling bei Dieffenbacher, Einblicke in die Welt des Recyclings gab. Im Laufe des Abends lernten die Besucherinnen und Besucher des Vortrags Aufbereitungsmöglichkeiten für verschiedene Abfallstoffe wie Plastik, Tetra Pack, Glas oder Bioabfall sowie die Funktionsweise einer Sortieranlage kennen. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für einen interessanten Abend.
Miteinander – Füreinander: Die Eppinger Sozialaktion geht in die zweite Runde Am Samstag, den 21. April 2018 findet die Sozialaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Eppingen nach erfolgreichem Auftakt im vergangenen Jahr nun zum zweiten Mal statt. Auszubildende von Dieffenbacher in Kooperation mit Gemeindemitgliedern helfen Menschen aus Eppingen, die bei bestimmten Aufgaben Unterstützung benötigen. Kleinprojekte können z. B. sein: Fester putzen, Brennholz schichten, Gartenzaun streichen, u.v.m. Nähere Informationen zur Sozialaktion sowie die Möglichkeit, sich anzumelden, um zu helfen oder Unterstützung zu beantragen, gibt es unter den folgenden Links: Informationsseite zur Eppinger Sozialaktion der Kirchengemeinde Eppingen: http://bit.ly/EppingerSozialaktion2018 Anmeldeformular, um für Projekte Unterstützung zu beantragen - Anmeldefrist 16. April 2018: http://bit.ly/SozialaktionAnmeldeformular
SIA-Gruppe zu Gast in Rosenheim Spannende Veranstaltungen erwarteten die Gymnasiasten am vergangenen Donnerstag nach ihrer Ankunft an der Hochschule in Rosenheim. In Zusammenarbeit mit Dieffenbacher hatten die Professoren und Lehrer ein vielseitiges Programm ausgearbeitet, um den Schülern einen bestmöglichen Einblick in das Studium der Holztechnik zu geben: So durften die Schüler in verschiedenen Verfahren eine MDF-Platte herstellen, eine Vorlesung besuchen und auch ihre eigenen Möbelteile herstellen und lackieren. Als Erinnerung an zwei erlebnisreiche Tage nahmen die Gymnasiasten ihren selbst gefertigten Hocker mit nach Hause. Wir wünschen viel Spaß damit!
On the way… Die SIA-Gruppe des Hartmanni-Gymnasiums ist mit ihren Lehrern Bertram Gierich und Hana Ewert sowie unserer Dieffenbacher-Ausbilderin Nicola Bräumer auf dem Weg zur Hochschule Rosenheim. Heute und morgen erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Blick in das Studium der Holztechnik. Wir wünschen weiterhin gute Fahrt und viel Spaß an der Hochschule!
Besucht und auf der Bildungsmesse der IHK in Heilbronn und lernt unsere Ausbildungsstellen und Dieffenbacher als euren möglichen neuen Arbeitgeber kennen. Wir freuen uns auf euch!
11. Dieffenbacher-Badmintonturnier Team Kistler/Weber gewinnt den 1. Platz Gegen 21.00 Uhr am vergangenen Freitagabend konnte das Team mit Wolfgang Kistler und Ilona Weber das finale Match für sich entscheiden und gewann damit das 11. Dieffenbacher-Badmintonturnier. Auf den Rängen zwei und drei landeten die Teams mit Can Süzer und Krishna Juttiga sowie Carina Reimold und Daniel Jüngling. Wir gratulieren allen 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den gezeigten Leistungen und freuen uns bereits jetzt auf die 12. Auflage des traditionellen Badmintonturniers!
Wir wünschen euch und euren Familien ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest! We wish you and your families a merry and peaceful Christmas!
Dieffenbacher-Marketing berät die Schülerfirma BuAsiento des Gymnasiums Eppingen In der vergangenen Woche trafen sich Vanessa Walter vom Dieffenbacher-Marketingteam, 14 Schüler der Schülerfirma BuAsiento und der betreuende Lehrer Holger Freudenberger in den Räumlichkeiten des Hartmanni-Gymnasiums. Eine kurze Präsentation gab Einblick in die Tätigkeitsbereiche und einzelne Kampagnen des Dieffenbacher-Marketings. Anschließend arbeiteten die Schüler gemeinsam mit Vanessa Walter an einem Marketingkonzept für BuAsiento. Die Schülerfirma sammelt alte Bücher und verarbeitet diese zu modernen Sitzgelegenheiten weiter. Wir bedanken uns für das Interesse und wünschen BuAsiento viel Erfolg!
Quiz
