Description
Die Firma Biology Baits hat sich auf die Herstellung von chemiefreien Produkten spezialisiert und produziert Karpfenköder der Extraklasse in Lebensmittelqualität. hier findet ihr Karpfenköder der besonderen Art.
Wir produzieren unsere Ware in Lebensmittelqualität. Alle Produkte aus unserem Sortiment bestehen aus frisch gemahlenen Mehlen.
Durch Kombination verschiedener Aminosäuren sowie Zutaten der Lebensmittelindustrie, ist es uns gelungen Köder zu kreieren, die eine magische Anziehung auf Karpfen haben. Unsere Boilies sind sehr gut verdaulich und bieten unseren beschuppten Freunden reichlich Nährstoffe.
Flavours und Bitterstoffe finden in unseren Ködern keine Verwendung!
Wir haben ein Team aus passionierten Karpfenanglern zusammengestellt welches unsere Produkte an unterschiedlichen Gewässern testet. Lediglich Köder, die sich in einer ausgiebigen und länderübergreifenden Testphase bewährt haben, kommen in unser Sortiment.
Mit unseren Boilies werden die Fänge deutlich erhöht - versprochen!
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comPhotos from Biology Baits's post
Neue Wege für Stefan Für Stefan war das Jahr 2018 sehr stressig und die Meisterschule forderte viel Zeit. Die Wochenenden vergingen zu schnell und wurden selten mit dem geliebten Hobby in Einklang gebracht. Der Stress wuchs & wuchs und die Entscheidung als Teamangler aufzuhören war die logische Konsequenz. Er war sich bewusst, dass er in diesem Jahr nur wenige Tage für die Angelei zur Verfügung hatte und die sollten genutzt werden. Da in diesem Jahr kaum Beiträge von Stefan hochgeladen wurden, seht Ihr jetzt seine kleine Zusammenfassung 2018. Die Zeit nutzte er für einen kurzen Italientrip sowie ein paar Kurzansitze am vertrauten Hausgewässer. Das nächste Jahr wird noch zeitaufwändiger als er gedacht hätte und neue Pläne sollen umgesetzt werden. Viel Glück auf deinen Wegen wünscht dir das Team Biology Baits 💪
Photos from Biology Baits's post
Wie versprochen, sind hier die Bilder meiner letzten Session. Leider habe ich dieses Jahr extrem wenig Zeit und so blieb mir maximal ein spontaner Kurzansitz unter der Woche. Wäre es doch wunderbar, für ein verlängertes Wochenende diese einmalige Herbststimmung genießen zu können und auf einer ausgeklügelten Futterstelle zu fischen. Alleine die Vorfreude darauf, eine solche Stelle immer wieder antreten zu können und unter Futter zu halten, gibt mir die Motivation, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Aktuell ist diese Taktik für mich leider nicht möglich weshalb es zügig gehen muss. Wenn das Ergebnis bei spontanen Ansitzen so ausfällt wie bei dieser Session, dann will ich mich nicht beklagen und erfreue mich über jegliche Aktivität. Der erste Fisch hat sich einen 24mm Burning Tuna plus 16mm Pop Up schmecken lassen, während die anderen Kameraden lieber einen kleineren 20mm Burning Tuna Boile bevorzugten. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende ✌️
Photos from Biology Baits's post
Wie läuft es bei Euch? Mit dem ersten Fisch meiner letzten Session fing es ganz gut an und ich kann nicht klagen😎. In der Nacht folgten ein paar weitere 🐟🐟🐟 und der Herbst zeigte sich dankend von seiner guten Seite. Mehrere Fangbilder von dem spontanen Overnighter, sowie mein kleiner Bericht kommt bis zum Wochenende - versprochen! Jetzt wird gepennt😴 - Gute Nacht✌️ Euer Björn
Photos from Biology Baits's post
Flussriesen 2.0 Nach 1,5 Monaten Zwangspause aufgrund von Sauerstoffmangel im Fluss, begrüßte ich den Herbst und hoffte darauf, noch den einen oder anderen Flusskarpfen abzugreifen. Was mich bei der geplanten Jahresabschlusssession erwarten sollte, war wieder einmal unvergesslich und erinnerte mich stark an das vergangene Jahr. Damals konnte ich mehrere 20kg – Fische fangen, darunter einen grandiosen 27kg Spiegler und einen 29kg Graser – mehr ging einfach nicht! Da mein Vertrauen zu der Boilieschmiede Biology Baits aufgebaut war und ich die ganze Saison 2018 erfolgreich mit Björns Boilies an deutschen Flussabschnitten tolle Fische fing, vertraute ich weiterhin meiner Lieblingskombination aus einem preiswerten 20mm Red Fish Boilie und einem Burning Tuna – Premiumboilie. Vor lauter Aufregung konnte ich die ganze Nacht nicht schlafen. Es war der Gedanke an das was kommen mag zusammen mit einem Hauch Adrenalin... die Erinnerungen vom letzten Jahr kamen hoch. Hier seht Ihr die Ausbeute meiner diesjährigen Abschlusstour: Allen da draußen ein dickes Petri & einen erfolgreichen Herbst Euer Julian Weber
Photos from Biology Baits's post
Liebe PETA, sieht so ein traumatisiertes Kind aus? Petri für unseren Nachwuchsangler der nächsten Generation💪
Wer glaubt Flusskarpfen sind rank und schlank?🤔 Falsch gedacht! 😎 Julian hat auch in diesem Jahr bewiesen das es anders geht und lies es erneut an einem der größten Flüsse Deutschlands krachen💪. Mehr zu Julians Erfolgsgeschichte folgt in Kürze...Ihr dürft gespannt sein ;) #BiologyBaits #Teamangler #JulianWeber #Flusskarpfen
Photos from Biology Baits's post
Da kann Man(n) nicht nein sagen! Chris wurde eingeladen und bekam die Möglichkeit an einem Privatsee zu fischen. Informationen über den Fischbestand, Größe der zu erwartenden Fänge sowie Futtertaktiken gab es nur durch den Verpächter und mussten spekulativ angenommen werden. Ahnungslos aber voller Hoffnung setzte Chris auf unsere proteinreichen Chili & Burning Tuna Boilies in 20 und 24mm. Gerade wenn die Temperaturen sinken und unsere Freunde auf der Suche nach ihrem Wintervorrat sind, punkten erfahrungsgemäß die würzigen Proteinboilies. Es dauerte nicht lange bis der erste Fisch den Weg zum Köder fand. Das Wochenende verging wie im Flug und auch seine Frau Judith, die zu Besuch kam, konnte während der Visite 2 Karpfen drillen. Im Großen und Ganzen ein völlig gelungenes Wochenende mit spritzigen Drills, Sonnenschein am Tage und nassen Matten. Petri Euch beiden #BiologyBaits #Teamangler #ChristianMarkwart #JudithMarkwart #Herbstzeit #BurningTuna #Chiliboilie #Zuhausefängtmannichts #Karpfenangeln
Photos from Biology Baits's post
Fischen mit Nordlichtern Sehr lange bin ich nicht mehr zum Angeln gekommen, auch ein gemeinsamer Urlaub mit sehr guten Freunden aus dem hohen Norden ist für mich fast komplett ins Wasser gefallen. Ich konnte aber Gott sei Dank für ein Wochenende nachkommen und das ist zumindest besser als nichts. Die Temperaturen sind ja bereits mächtig in den Keller gegangen und wir hatten das große Los, noch einmal bei Königswetter eine tolle Session erleben zu dürfen. Für mich war allerdings das Angeln Nebensache, da ich mich auf die gemeinsame Zeit mit Franzi und Matze sehr gefreut habe und sie sehr genoss. Ein paar schöne Fische konnte ich als Sahnehäubchen auch noch landen, wovon ein paar auf von den beiden für mich vorgebundenen Rig's gebissen haben. Ich wusste, dass ich dieser liebevollen Handarbeit meiner Freunde bedingungslos vertrauen kann! Die meisten Fische kamen wie immer auf den Burning Tuna in 24mm Viele Grüße und eine erfolgreiche Herbstzeit Euer Marcus
Photos from Biology Baits's post
Erfolgreiche Teamarbeit Da ich aus privaten Gründen aktuell unter permanentem Dauerstress stehe, musste ich dringend die Notbremse ziehen und mich für ein Wochenende meinen Lieblingen widmen. Meine verfügbare Zeit schwindet immer mehr, weshalb ich jede Sekunde am Wasser völlig auskoste. Ein anstehender Jobwechsel, die eigene Hochzeit und mit Mitte 30 nochmal die Schulbank drücken - für mich der pure Stress! Kurz vor dem geplanten Ansitz erhielt ich einen Anruf von Andreas, der zufällig wieder beruflich in der Nähe war. Das wir diese Möglichkeit zunutze machten um unsere Freundschaft aufrecht zu erhalten und natürlich viele Fische fangen wollten, stand völlig außer Frage. So trafen wir uns gegen Samstagmittag und arbeiteten uns langsam aber zielsicher von Fisch zu Fisch. Zugegebener Maßen hatten wir zu Beginn ein paar Startschwierigkeiten und einige Fische verloren wir entweder im dichten Kraut oder sie stiegen während des Drills aus. Nach einigen kleinen Änderungen bezüglich Rig- und Haarlänge kamen wir auf einen gemeinsamen Nenner und hatten einfach mal wieder eine geile Zeit am Wasser. In der zweiten Nacht von Sonntag auf Montag war der Großteil der Ausrüstung bereits verstaut und wir verbrachten die letzte Nacht mit dem nötigsten Zubehör ganz oldschool unter freiem Sternenhimmel. Natürlich stand der Wecker auf 04:00 Uhr und wir beide mussten unseren beruflichen Verpflichtungen nachkommen. Nach 27 Runs hatten wir keine Lust mehr die Spots zu befischen und haben die Montagen einfach ins Nirvana geworfen. Die Hoffnung ausgeschlafen zur Arbeit zu kommen war diesmal stärker als die Fischgeilheit. Mit wenig Schlaf im Gepäck und kreischenden Bissanzeigern haben wir uns auf eine freundliche Art & Weise gestritten, wer von uns den nächsten Drill übernimmt - die Fische kamen selbst aus dem vermeintlichen Nirvana und wir fingen bis zur letzten Minute. Viele Grüße Euer Björn
Super Session
Wo ein Spiegler ist, ist ein Schuppi nicht weit
kleiner Spiegler geht immer
Mein vorerst letzter Ansitz mit Andreas Hahn, hat sich mehr als gelohnt :)
Photos from Biology Baits's post
Jede Stunde am Wasser lohnt sich... Marvin verbrachte an 2 unterschiedlichen Tagen ein paar Stunden am neuen Vereinsgewässer. Nicht nur das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite und so sprangen die Fische recht schnell auf das von ihm eingebrachte Futter an. Da Marvin keine Zeit für Vorbereitungen hatte und er nicht vorfüttern konnte, angelte er mit kleineren Ködern zwischen 15 und 20mm. Viel Sonne und ein paar schnelle Fänge - die richtige Entscheidung wie man sieht. Gefangen hat Marvin mit unseren Dark Beast und Red Fish-Boilies. Petri Marvin
PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM
betikoak betiko 💖👭

Quiz
