Top Local Places

Tierarztpraxis Dr. Brodauf

Impressum und Adresse siehe unter Info, Emmendingen, Germany
Pet services

Description

ad

Termine zusätzlich auch nach telefonischer Vereinbarung
Wir behandeln Groß- und Kleintiere
Impressum siehe unter Ausführliche Beschreibung Impressum:
Dr. Anke Brodauf
Gottfried-Keller-Weg 4
D-79312 Emmendingen
Fon 07641/54636
Fax 07641/9593892
E-Mail drwally70@gmx.net
Umsatzsteuer-ID: 05133/13007
Berufshaftpflicht deutschlandweit: Continentale, 44119 Dortmund
Tierärztekammer Baden-Württemberg
Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Freiburg
Staatsexamen (Deutschland)

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Marta

Auch für Hunde gefährlich...

Marta
facebook.com

Landwirt/in der wichtigste Beruf auf der Erde & Jessy

facebook.com

Photos from Tierarztpraxis Dr. Brodauf's post

Wer wird bei diesen Augen schwach? Diese Weimardoodle-Welpen sind gerade 9,5 Wochen alt, geimpft, gechipt und kerngesund und suchen einen neuen Wirkungskreis. Bei ernstgemeintem Interesse bitte telefonisch melden!

Photos from Tierarztpraxis Dr. Brodauf's post
facebook.com

Timeline Photos

AKTUELLE WARNUNG: In Emmendingen sind die ersten Kaninchen vor 1 Woche an RHDV-2 verstorben (siehe auch unseren Beitrag vom 31. Mai 2016 hier auf unserer Facebook-Seite). Das CVUA (chemisches und veterinärmedizinisches Untersuchungsamt) Freiburg hat dies heute bestätigt. Wir rufen hiermit alle Kaninchenbesitzer auf, bitte möglichst schnell ihre Kaninchen gegen Chinaseuche (RHD-Virus) impfen zu lassen. Übrigens reicht leider eine einmalige Impfung bei dieser besonders aggressiven Variante nicht aus. Die Impfung sollte nach 3 Wochen und dann alle 6 Monate nochmal aufgefrischt werden. Nicht alle Impfstoffe gegen die klassische RHD sind auch wirksam gegen die aktuelle RHDV-2-Variante. Bitte kontrollieren Sie den Impfpass Ihres Kaninchens und kontaktieren Sie Ihren Tierarzt! Erkundigen Sie sich bitte, ob die bisher durchgeführten Impfungen einen ausreichenden Impfschutz bieten!

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Tierarztpraxis Dr. Brodauf's post

Wer möchte diesen hübschen Brüdern ein neues Zuhause geben? Noch leben Sie bei ihrer Mutter, sind geimpft und entwurmt und topfit. Es wäre toll, wenn die Brüder zusammenbleiben könnten. Bei Interesse bitte in der Praxis melden!

Photos from Tierarztpraxis Dr. Brodauf's post
facebook.com

EIn wunderhübsches Sorgenkind (ehemaliger Straßenkater): Neri ist ein schwarzer kastrierter und geimpfter Langhaarkater, der anfangs sehr schüchtern war, sich aber zum absoluten Kampfschmuser gemausert hat. Wer möchte ihm ein neues Zuhause mit ganz vielen Streicheleinheiten geben? Nach 6 Jahren scheint Neri seine ursprüngliche Besitzerin wiedergefunden zu haben. Er zieht übermorgen aus der Pflegestelle aus in sein altes und neues Zuhause

EIn wunderhübsches Sorgenkind (ehemaliger Straßenkater): Neri ist ein schwarzer kastrierter und geimpfter Langhaarkater, der anfangs sehr schüchtern war, sich aber zum absoluten Kampfschmuser gemausert hat. Wer möchte ihm ein neues Zuhause mit ganz vielen Streicheleinheiten geben?

Nach 6 Jahren scheint Neri seine ursprüngliche Besitzerin wiedergefunden zu haben. Er zieht übermorgen aus der Pflegestelle aus in sein altes und neues Zuhause
facebook.com

Timeline Photos

Diese Foto täuscht! ;) Was so harmlos aussieht, ist einer von 7 reinrassigen, kernigen und sehr temperamentvollen Jagdterrier-Welpen (gerade 6 Wochen alt, Mutter wird jagdlich geführt), die ein neues Zuhause suchen. Sie werden ausschließlich an Jäger oder aktive Hundesportler abgegeben. Bei Interesse bitte in der Praxis melden!

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Tierarztpraxis Dr. Brodauf's post

Hübsche Katzen aus familiären Gründen dringend abzugeben: Junge Mama (linkes Bild) und fünf ihrer insgesamt sieben Babies suchen ein neues Zuhause, gerne auch im Doppelpack.

Photos from Tierarztpraxis Dr. Brodauf's post
facebook.com

Timeline Photos

Notruf: wer rettet diesen schüchternen Kater vor dem Tierheim? Sein Handycap: er hat FIV ("Katzen-AIDS"). Er sollte also möglichst einen Einzelplatz ohne andere Katzen in einer Wohnung bekommen, damit er keine anderen Katzen anstecken kann. Nachdem er in Freiamt vor 2 Wochen unterernährt und mit einer schweren bakteriellen Infektion gefunden wurde, haben wir ihn aufgepäppelt und kastriert. Inzwischen hat er über 1 kg zugenommen und es geht ihm wieder richtig gut. Wenn er innerhalb der nächsten Tage nicht vermittelt wird, muss er trotzdem leider ins Tierheim :(

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Tierarztpraxis Dr. Brodauf's post

Weimardoodle-Welpen (Mutter: Weimaraner siehe Foto, Vater: cremefarbener Königspudel) abzugeben. Bei Interesse bitte telefonisch in der Praxis melden!

Photos from Tierarztpraxis Dr. Brodauf's post
facebook.com

Tierarztpraxis Dr. Elke Jonigkeit

facebook.com

Hunde aus der Nothilfe? Nicht für mich, bitte! - von Sabine Altmann

Darüber sollte man sich Gedanken machen!

facebook.com

Quiz

NEAR Tierarztpraxis Dr. Brodauf