Mundingen (Emmendingen)
Description
Mundingen ist ein Stadtteil mit Ortschaftsverwaltung der Stadt Emmendingen im gleichnamigen Landkreis in Deutschland, Bundesland Baden-Württemberg.GeographieMundingen liegt nordwestlich der Stadt Emmendingen. Mit knapp 2000 Einwohnern ist Mundingen der größte eingemeindete Stadtteil Emmendingens mit der größten Fläche (aller eingemeindeten Orte) außerhalb der Kernstadt. Im Nordosten der Mundinger Gemarkung besitzt Mundingen außerdem eine kleine Exklave im Wald, und im Nordwesten gehören auch einige Häuser von Landeck zu Mundingen.Im Westen der Gemarkungsfläche fließt die Elz und verlaufen sowohl die Rheintalbahn als auch die B 3.Mit der Nachbargemeinde Teningen hat Mundingen einen gemeinsamen Bahnhof an der Rheintalbahn. In der Höhe des Bahnhofes direkt bei der Einmündung der Mundinger Dorfstraße in die B 3 wurde ca. 2006 eine neue Fußgängerbrücke über die Elz nach Teningen gebaut.ReligionMundingen wurde als markgräflich-badischer Ort in der Reformationszeit evangelisch.GeschichteMundingen wurde das erste Mal 1139 urkundlich erwähnt. Aus diesem Jahre gibt es eine Übertragungsurkunde an das Kloster St. Peter in Schwarzwald, in der ein gewisser Rodolf de Mundingen einer der vielen anwesenden Zeugen war. Der Weinanbau wurde in einer Königsurkunde vom 28. Mai 1207 erstmals erwähnt, dort bestätigt König Philipp von Schwaben den Verkauf des Mönchhofs. Somit hat der Weinbau in Mundingen also schon über 800 Jahre Tradition.
Tell your friends
Quiz
