Top Local Places

WSU - Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V.

c/o Werner Müller, Zum Uphuser Meer 24, Emden, Germany
Stadium, Arena & Sports Venue

Description

ad

www.uphusermeer.de

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

http://uphusermeer.de/index.php/sport/316-aalregatta-2017.html

facebook.com

Saisonabschluss mit der "Aalregatta" Am 21./22. Oktober 2017 findet auf dem Uphuser Meer die schon traditionelle "Aalregatta" statt, die vom ansässigen Freizeit- und Wassersportverein e. V. ausgerichtet wird. Ausgeschrieben ist diese Regatta nur für Einhandjollen der Klassen "Finn-Dinghy" und "Laser", Anmeldeschluss ist Sonntag, der 15.10.2017. Die "Aalregatta" wird bereits zum 24. Mal ausgerichtet und gilt als Saisonabschluss für die ostfriesischen Einhand-Segler. Es sind hier wieder 5 Wettfahrten geplant, wobei die letzte Wettfahrt doppelt gewertet wird und nicht als "Streicher" genutzt werden darf. Eine besondere sportliche Schikane der "Aalregatta", denn so können die bisher ersegelten Platzierungen quasi wieder auf den Kopf gestellt werden. Neben den sportlichen Aktivitäten auf dem Wasser kommt allerdings auch die Geselligkeit an Land nicht zu kurz, denn die wird bei den Einhandseglern besonders gern gepflegt. So findet am Samstag Abend im Vereinshaus des WSU ein zünftiges Räucheraalessen statt, dass der Regatta auch seinen Namen gab. Titelverteidiger sind Friedrich Müller (WVE Emden) in der Finn-Klasse und Bernd Rasenack (ZSK Bad Zwischenahn) in der Laser-Klasse. Der erste Startschuss ist für Samstag 11 Uhr angesetzt (Steuermannbesprechung 1 Stunde vorher), die weiteren Starts nach Ansage durch die Wettfahrtsleitung, die wieder in den Händen der WSU-Sportwartin Petra Borkowitz liegt. Wer noch mitsegeln möchte, kann sich noch bis zum 15.10.2017 anmelden, alle Infos gibt's auf www.uphusermeer.de .

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Regatta-Saison am Uphuser Meer neigt sich dem Ende zu: - Anna Hillers (Opti) und Jakobs/Molthagen (420er) gewinnen den "Drei-Meere-Cup" - Finnsegler kämpften um den "Rohrkolben-Cup" - "Aal-Regatta" am 21./22. Oktober 2017 als Saisonabschluss _________________________________________________ In zwei Bootklassen, den "Optimisten" und den "420"ern, gingen die Jugendlichen an den Start der dritten und letzten Regatta um den "Drei-Meere-Cup" auf dem Uphuser Meer. Zuvor galt es in dieser Saison, je eine Regatta am Kleinen Meer (Hieve) und am Großen Meer mitzusegeln. Die Wertungen aus allen drei Regatten werden zur Ermittlung des Endergebnisses herangezogen. Und: Nur wer alle drei Regatten mitsegelt hat, konnte den "Drei-Meere-Cup" gewinnen. Da die Regatta am Uphuser Meer die letzte in dieser Serie ist, war die Spannung bei den Zuschauern und Anspannung bei den Seglern besonders gross. Die Wettfahrtleiter Petra Borkowitz (WSU Uphuser Meer) und Jan Eesmann (YCA Aurich) hatten einen Dreieckskurs ausgelegt und managten alle Wettfahrten in souveräner Art. Unterstützung bekamen sie von Laura Eckert. Bei mässigem Wind aus östlichen Richtungen waren gute Segelbedingungen für die Kinder und Jugendlichen auf dem Uphuser Meer gegeben. Den Zuschauern wurde von den jungen Aktiven bemerkenswerter Segelsport geboten. Alle Regattateilnehmer sind schon mehrere Jahre dabei, viele von ihnen gehören der Segel-AG des Emder Max-Windmüller-Gymnasiums an. Auch wenn einige Segler ihre allererste Regatta segelten, so sah man auf dem Wasser überwiegend saubere Manöver, spannende Duelle, gute Taktik und absolut faire Rennen. In der Optimisten-Klasse lagen die ersten drei Seglerinnen nur jeweils einen Punkt auseinander. Noch spannender war es in der 420er-Klasse. Hier waren die erst- und die zweitplatzierte Mannschaft am Ende sogar punktgleich. Bei Punktgleichheit mit identischen Platzierungen zählt letztendlich das Ergebnis der letzten Wettfahrt. Da eine 420er-Mannschaft unvollständig erschien, sprang Segellehrer Uwe Kinast als Vorschoter ein, denn für Hanna Doyle, Austauschschülerin aus Kalifornien und Mitglied der Segel-AG, war es nicht nur die erste Regatta, sondern auch die ersten Erfahrungen als Steuerfrau überhaupt. Während die Jugendlichen zahlreich am Start erschienen waren, segelten nur vier Erwachsene Finn-Segler um den "Rohkolben-Cup". Auch hier gab es trotzdem spannende Positionskämpfe und hartes aber faires Segeln. Zum traditionellen Saisonabschluss werden sich die Einhandsegler der Finn- und Laser-Klasse am 21./22.10.2017 zur traditionellen "Aalregatta" am Uphuser Meer einfinden. Nähere Informationen und die Ausschreibung sind unter www.uphusermeer.de abrufbar. Die Ergebnisse: Optimisten: 1. Platz und Siegerin des "Drei-Meere-Cups": Anna Hillers (1.; 2.), 2. Okka Barghoorn (3.;1.), 3. Fenja Schoof (2.; 3.); 4. Lara Jelden (5.; 4.); 5. Sean Petersen (4.; 5.) 420er-Jollen: 1. Ole Jakobs / Lasse Molthagen (2.; 1.), 2. Rouven Miege / Eike Eilers (1., 2.), 3. Hanna Doyle / Uwe Kinast (3.; 3.) Finn-Dinghy: 1. Uwe Kinast (1.;1.;1.), 2. Rainer Claassen (3.; 2.; 2.), 3. Paul Zahn (2.; 3.;3.), 4. Werner Bockstiegel (4.; 4.; 4.)

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

http://uphusermeer.de/index.php/freizeit/312-erneut-rekordbeteiligung-bei-der-lampionfahrt-2017.html Fotos folgen!!

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

Zuhause! ⛵️⚓️❤️ #uphusermeer #schönsterort #schönsteszuhause #14Jahreschon #fürimmerhier #sommerkommt #zuschön #dawohnenwoanderurlaubmachen #Sommer2016 #nächtewerdenlänger #bestoftheday #TagsForLikes #instafun #party #beautiful #beachparty #fun

Zuhause! ⛵️⚓️❤️ #uphusermeer #schönsterort #schönsteszuhause #14Jahreschon #fürimmerhier #sommerkommt #zuschön #dawohnenwoanderurlaubmachen #Sommer2016 #nächtewerdenlänger  #bestoftheday #TagsForLikes #instafun #party #beautiful #beachparty #fun
@, instagram.com

Quiz

NEAR WSU - Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V.

Hafenhaus Emden

Emden, Germany
German Restaurant