Description
Berichterstattung TOTAL LOKAL in Sachsen-Anhalts größtem Anzeigenblatt * Impressum: http://l.hh.de/vk1U1a Beschreibung
Auflagenstärkstes Anzeigenblatt in Sachsen-Anhalt
Mit 27 Lokalausgaben und etwas mehr als 1,3 Mio. Exemplaren wöchentlicher Auflage, gelangen wir im Süden Sachsen-Anhalts (PLZ-Bereich „06xxx“), von Aschersleben bis Zeitz und Quedlinburg bis Wittenberg in alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe.
Seit über 20 Jahren haben wir durch unsere politisch unabhängige, auf die Region abgestimmte lokale Berichterstattung bei unseren Lesern eine besonders hohe Akzeptanz erreicht.
Dies zeigt sich auch in der Tatsache, dass in unserem Anzeigenblatt eine große Anzahl Anzeigen privater Inserenten (davon ein Großteil Familienanzeigen) jede Woche veröffentlicht werden.
Die hohe Akzeptanz unseres Wochenspiegel und Super Sonntag macht sie zum perfekten Werbeträger für Ihre Anzeigen und Beilagen.
Kurzportrait des Verlages
Verbreitungsgebiet: südliches Sachsen-Anhalt/ PLZ Bereich „06xxx“
14 Lokalausgaben am Mittwoch (Wochenspiegel)
13 Lokalausgaben am Sonntag (Super Sonntag)
Auflage: wöchentlich über 1,3 Millionen Exemplare
regelmäßige Prüfung der Auflage (ADA)
Träger des BVDA-Gütesiegels GDZ (geprüfte Direktzustellung) seit 2005 (Zustellqualität über 95 %)
eigener Vertrieb am Mittwoch, Samstag (Direktverteilung) und Sonntag durch ortsansässige Zusteller
Bearbeiten
Allgemeine Informationen
Ist Facebook beigetreten 29.07.2013
Produkte Wochenspiegel
Super Sonntag
Sag ja!
Azubi gesucht!
Bauen Wohnen in Sachsen-Anhalt
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comGlückwunsch an Sangerhäuser! Tischlermeister Rainer Böhme entwickelte gemeinsam mit dem Metallbauermeister Thomas Klaube und dem Architekten Andreas Köhler eine barrierefreie Raumspartür mit rollstuhlgerechtem Stangenbeschlag und gewinnt mit seiner Erfindung den zweiten Platz des Innovationspreises 2018. Auf der „mitteldeutschen handwerksmesse“ in Leipzig prämierten gerade eben die Handwerkskammern Leipzig und Halle die drei Erstplatzierten. Übrigens wussten wir schon, dass da etwas Besinderes entsteht, als wir Andreas Köhler mit der tollen Innovation auf dem Kreisseniorenforum 2016 fotografierten. Dort wurde die Tür das erste Mal vorgestellt. Foto: Archiv/dm
Luthers Sterbetag ist zwar erst am Sonntag, doch die Kinder der Evangelischen und Katholischen Kindertagesstätten in der Lutherstadt Eisleben legten trotzdem am heutigen Vormittag schon weiße Nelken zu den Füßen des Lutherdenkmals auf dem Eisleber Markt nieder. Als Dankeschön gab es für beide Kindertagestätten jeweils einen Luftballon-Luther.
Hier mal ein paar Winterimpressionen aus dem Puppenparadies von Ines Winter aus Wallhausen. Fotos: privat
Wie wäre es mit einem kulturellen Ausflug am Sonntag zu Luthers Gedenken? Dann ab nach Eisleben!
Vorsicht vor Anrufen von falschen Polizisten Wie die Polizei berichtet, mehrten sich heute Vormittag Telefonanrufe bei älteren Bürgern, bei denen ein angeblicher Kriminalpolizist vorgab, dass es eine Einbruchsserie mit ausländischen Tätern im Bereich Eisleben, Breiter Weg, gab. In allen Fällen versuchte der Anrufer, persönliche Daten zum Lebensumfeld, Familienmitgliedern und möglichen Wertsachen der Senioren zu erfragen. Derzeit liegen fünf Anzeigen bzw. Hinweise zu dieser neuen Betrugsmasche im Zuständigkeitsbereich vor. In einem Fall wurde ein Angerufener aufgefordert, 30.000 Euro von der Bank nach Hause zu holen. Er solle jedoch niemandem davon berichten. Bisher ist es nicht zu einer Geldforderung oder Geldübergabe gekommen. Die Angerufenen waren aufmerksam und beendeten die Gespräche. Die Polizei warnt nachdrücklich vor dieser Vorgehensweise und bittet auch Angehörige älterer Menschen, sie über diese Betrugsmasche zu informieren. Für weitere präventive Informationen stehen die Regionalbereichsbeamten des Polizeirevieres Mansfeld-Südharz und die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle unter Tel.: (03475) 670315 zur Verfügung.
So, ehe morgen alles vorbei ist, wollen wir nochmal karnevalistisch zuschlagen mit tollen Fotos von Steffi Rohland „Ich weiß gar nicht, was ich morgen machen soll“, sagte Uwe Maul, Präsident des Tilledaer Karneval Clubs (TKC) schmunzelnd. Eine kurze, aber ereignisreiche Karnevalssaison ging am Sonntag in Tilleda mit dem traditionellen Umzug zu Ende. Für den gastgebenden TKC war es die 35. Session.
Noch ist Platz für eure Valentinsgrüße - ganz kostenlos am 14. Februar im Wochenspiegel
„Hallo, mein Schatz“ - das kommt von Herzen Ihr seid frisch verliebt, verlobt oder seit Jahren glücklich verheiratet? Ihr lebt in einer Beziehung? Mit Partner? Lebensabschnittsgefährten? Freund oder Freundin? Es ist völlig egal, wie ihr es nennt: Wenn ihr zu zweit seid, dann haben wir das i-Tüpfelchen zum Valentinstag für euch. Im nächsten Wochenspiegel am 14. Februar - richtig, am Valentinstag - könnt ihr eure Valentinsgrüße für euren Schatz bei uns lesen. Wer noch einen besonderen Gruß für einen geliebten Menschen bei uns einreichen möchte, schreibt uns einfach bis Freitag, 9. Februar, eine E-Mail an: redaktion@wochenspiegel-eisleben.de, der Betreff lautet „Valentinsgruß“. Wir freuen uns auf eure lieben, kurzen Grüße und eure bessere Hälfte bestimmt auch. Und am Mittwoch könnt ihr ja dann das Frühstück für euren Schatz bereitstellen und gleich den Wochenspiegel daneben legen.
Wie die Stadt Hettstedt mitteilt, muss aufgrund der Rathaussanierung und der bevorstehenden internen Umzüge das Rathaus Hettstedt am 8. und 9. Februar 2018 geschlossen werden. Das Bürgerbüro bleibt dennoch für Anfragen in den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Quiz
