Top Local Places

Eilenburg Ost

, Eilenburg, Germany
Local business

Description

ad

<p>Der <b>Bahnhof Eilenburg Ost</b> ist einer von zwei Bahnhöfen in der sächsischen Stadt <a href="/pages/w/105573972810857">Eilenburg</a> (<a href="/pages/w/359934167452121">Landkreis Nordsachsen</a>), im Stadtteil <a href="/pages/w/113698471973867">Eilenburg-Ost</a> gelegen. Er besteht aus den <a href="/pages/w/223614801155816">Betriebsstellen</a> <i>Bahnhof Eilenburg Ost</i> an der <a href="/pages/w/1442988495932087">Bahnstrecke Pretzsch – Eilenburg</a> und dem <i>Haltepunkt Eilenburg Ost <a href="/pages/w/669352076444682">Bk</a> <a href="/pages/w/420894898043568">Hp</a></i> an der <a href="/pages/w/239118182936475">Bahnstrecke Halle (Saale) Hbf – Guben</a>. Eine Gleisverbindung besteht zwischen beiden Betriebsstellen nicht.</p><h2>Geschichte</h2><p>Der Bahnhof Eilenburg Ost wurde mit dem Bau der Nebenbahn Pretzsch – Eilenburg im Jahre 1895 errichtet, jedoch an einer Stelle, bevor diese Strecke von der Bahnstrecke Halle Hbf – Guben abzweigt. Der Bahnhof Eilenburg Ost hatte in seinen ersten Jahren den Namen <i>Kültzschau</i>, da er sich in der Nähe des 1864 eingemeindeten Dorfes Kültzschau befand. 1915, ein Jahr nach der Umbenennung des Stadtteils in Eilenburg-Ost, wurde auch der Bahnhof in <i>Eilenburg Ost</i> umbenannt. Der Bahnhofsname wird bis heute entsprechend der Bahn-Orthographie und entgegen der amtlichen Schreibweise ohne Bindestrich geschrieben. Mittlerweile hatte sich der Stadtteil mit Wohn- und Industriebebauung bis zum Ostbahnhof ausgebreitet. Am 21. Oktober 1917 gelang dem späteren Präsidenten der DDR, <a href="/pages/w/757866870920196">Wilhelm Pieck</a>, am Bahnhof Eilenburg Ost die Flucht aus einem Gefangenentransport. 1998 bestellte die <a href="/pages/w/355139661294041">Landesverkehrsgesellschaft Sachsen</a> den von der <a href="/pages/w/109716302387436">Deutsche Bahn</a> erbrachten planmäßigen Personenverkehr auf dem Streckenabschnitt Eilenburg Ost – Bad Düben ab. Die Station war Zeit ihrer Existenz ausschließlich Halt von Regionalzügen. Im Sommer 2010 fanden auf dem Bahnhof Dreharbeiten für eine Szene im mehrfach preisgekrönten Film <i><a href="/pages/w/190948387634147">Kriegerin</a></i> statt.</p>

Quiz

NEAR Eilenburg Ost