Top Local Places

BDKJ Ebersberg

Bahnhofstraße 8, Ebersberg, Germany
Youth Organization

Description

ad

Wir - der BDKJ Ebersberg- sind der Bund deutscher katholischer Jugend im Dekanat Ebersberg.
Wer sind wir?

Wir sind 5 junge Erwachsene und seit November 2013 bzw. November 2015 begeisterte BDKJ-Vorstände im Dekanat Ebersberg: Veronika Gründler (Aßling, seit 2015)Veronika Stiegler (Markt Schwaben, seit 2013))Verena Winkler (Grafing, seit 2013), Marco Gnacy (Markt Schwaben, seit 2013) und Johannes Ismair (Markt Schwaben, seit 2015).
Wir alle sind sehr aktiv in der Jugendarbeit unserer Pfarrei und sind auch alle Ministranten.
Unterstützt werden wir seit November 2014 von unserem "Geist" Thomas Bergmeister von der Jugendstelle.


Was sind die Aufgaben des BDKJ?

Der BDKJ, Bund der Deutschen Katholischen Jugend, ist deutschlandweit tätig und ist zu aller erst für die Mitgliedsverbände (Kolpingjugend, DPSG, KLJB, ...) verantwortlich. Aber natürlich auch für alle Pfarrjugenden, Ministranten und "normale katholische Jugendliche" . Er vertritt die Verbände, ihre Interessen und Meinungen, auf diözesaner Ebene, aber auch in der Politik und Gesellschaft. Außerdem unterstützt er die Verbände finanziell und in jeglicher anderer Hinsicht und veranstaltet verschiedene Aktionen, wie z.B. die 72-Stunden-Aktion im Juni 2013.


Was haben wir vor ?

Wir haben uns vorgenommen, die Jugendarbeit im Dekanat zu stärken und die Jugendlichen untereinander zu vernetzen, damit sie sich gegenseitig besser kennen lernen und sich über ihre Jugendarbeit austauschen können. Dies wollen wir durch verschiedene Aktionen, Vorträge, Versammlungen, usw. erreichen.

Wir haben schon viel geplant für euch. Ihr könnt euch auf tolle und spannende Aktionen freuen!


Was bringt euch der BDKJ jetzt ?

- Meinungs - und Interessenvertretung
- finanzielle Unterstützung
- tolle Aktionen, bei denen ihr andere aktive Jugendliche und junge Erwachsene kennen lernen könnt
- ihr könnt mit Fragen und Problemen zu uns kommen
- viel Spaß
- neue Ideen für eure Jugendarbeit
- ...

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Das Geheimnis Gottes 28.04.2018 14:00 | 15:30 | 17:00 In der Jugendstelle Ebersberg Anmeldung bis 24.04. unter BDKJ-EBE@web.de

facebook.com

Herzliche Einladung zu unserem Bildungsabend zum Thema der diesjährigen Misereor Jugendaktion "Wasser ist Menschenrecht!"

facebook.com

Vergangenen Sonntag fand unsere diesjährige Klausur in der Jugendstelle Ebersberg statt. Da wir sehr produktiv waren, sind wir in kurzer Zeit zu interessanten und abwechslungsreichen Aktionen und Veranstaltungen gekommen, die wir für und mit euch dieses Jahr vorhaben. Natürlich wollen wir euch die Ergebnisse nicht vorenthalten. Nach einem Impuls von Thomas gab es eine kurze Kennenlern-Runde, um sich nochmal etwas besser kennenzulernen. Im Anschluss gab es einen Rückblick auf die Aktionen des vergangenen Jahres. Die Termine unserer Veranstaltungen stehen bereits alle soweit fest, es kann natürlich immer noch zu kleinen Änderungen kommen, das erfahrt ihr aber wie immer rechtzeitig. Weitere Infos zu den einzelnen Aktionen folgen wie gewohnt immer nochmal vorab. Folgende Aktionen könnt ihr euch schon fest im Kalender eintragen: - Sonntag, 17. Februar: Misereor-Auftakt in München - eventuell bieten wir kurzfristig eine Fahrt an, aber gerne dürft ihr auch privat zur Auftaktveranstaltung fahren - Samstag, 17. März: Bildungsabend zur diesjährigen Misereor-Fastenaktion "Wasser ist Menschenrecht" und "Indien" - Samstag, 28. April: "Escape the Room" selbstgemacht und mit Bibel - Mittwoch, 30. Mai bis Sonntag, 3. Juni: Ausflug in die Berge - Dienstag, 19. Juni: "Grill den Weihbischof" - Gespräch zur Jugendsynode 2018 mit Weihbischof Haßlberger in Freising - eventuell bieten wir eine Fahrt an - Freitag, 13. Juli: "Gartenparty" im Jugendstellengarten. Was genau geplant ist, ist noch eine Überraschung... :) - Samstag, 17. November: Jugendkorbi - Sonntag, 25. November: Kreisvollversammlung Aktionen, die wir planen, aber noch keinen festen Termin haben: - Wahlpodium mit den Landtagskandidaten aus dem Stimmkreis Ebersberg (entweder Dienstag, 2. Oktober oder Freitag, 5. Oktober) Und noch ein kurzer Hinweis: Von 23. bis 26. Mai 2019 (!) findet die nächste 72 Stunden-Aktion statt. Hierfür starten wir noch dieses Jahr die Planung/Organisation. Dafür halten wir euch natürlich auch auf dem Laufenden :) Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf eure zahlreiche Teilnahme an unseren Aktionen!

facebook.com

Heute ist der Tag des Ehrenamts, daher ein herzliches "Vergelt's Gott" an alle, die sich ehrenamtlich engagieren, egal auf welche Art und Weise, egal wie viele Stunden, egal in welchem Verein oder welcher Gruppierung! <3 Ein "Vergelt's Gott" geht auch an alle Ehrenamtlichen, die als Delegierte bei unserer Kreisvollversammlung am 26. November in der Jugendstelle Ebersberg waren. Bis auf eine Stimme des Vorstands (Marco weilt noch in Indien) waren somit alle Stimmen vergeben (18 von 19)! Nach einer Vorstellungsrunde und einem geistlichen Einstieg ging es direkt zur Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung der Tagesordnung. Danach trug Jo unseren Rechenschaftsbericht vor und alle Anwesenden konnten sehen, was wir als Vorstand in den vergangenen 12 Monaten geleistet und auf die Beine gestellt haben, alles ehrenamtlich natürlich. ;) Ein längerer Tagesordnungspunkt war ein Satzungsänderungsantrag unsererseits. Wir wollten unseren Vorstand vergrößern, da wir wahrgenommen haben, dass es einige am BDKJ-interessierte Jugendliche und junge Erwachsene im Dekanat gibt. Um dieses Potential und Engagement nutzen zu können und um eine Mitarbeit zu ermöglichen, konnten wir nach einiger Diskussion und Beratung unseren Vorstand um zwei Beisitzende erweitern - diese zwei Ämter müssen nicht paritätisch besetzt sein. Die Beisitzenden haben eine beratende Funktion bei unseren Vorstandssitzungen sowie in der Vollversammlung, jedoch kein gegebenes Stimmrecht. Im Anschluss daran ging es zur Wahl. Es mussten alle 6 Vorstandsposten neu besetzt werden, sowie die neu geschaffenen Posten der Beisitzenden. Ein Danke geht an Ruth Mühlberger von der Jugendstelle und Sebastian Appolt vom BDKJ-Diözesanvorstand, die als Wahlleiter fungierten. Als geistlicher Verbandsleiter wurde Thomas Bergmeisterfür zwei weitere Jahre gewählt. Bei den weiblichen Vorständen wurden Veronika Gründler, Veronika Stiegler und Verena Winkler wiedergewählt. Bei den männlichen Vorständen gab es hingegen eine spannende Wahl dreier Kandidaten um zwei Ämter. Hier konnten sich der wiedergewählte Johannes Ismair sowie Sebastian Gründler (bereits von 2013 bis 2015 BDKJ-Vorstand) vor dem abwesenden Marco Gnacy durchsetzen. Bei der Wahl der Beisitzenden gab es ebenfalls drei Kandidat/innen für zwei Posten. Hier wurden Matthias Stiftinger und Marco Gnacy gewählt. Herzlichen Glückwunsch an alle! Abschließend gab es noch eine Berichte-Runde mit Infos der Diözesanebene, der Jugendstelle, der Verbände sowie über die geänderten Zuschussrichtlinien des KJRs. Der neue Vorstand 2017/2019 ist somit vollständig besetzt und wir freuen uns über neue und alte Gesichter im erweiterten Vorstand. Im Januar geht's für uns auf Klausur, um unsere Aktionen für das Jahr 2018 zu planen.

facebook.com

facebook.com

Vor einer Woche waren wir auf der Herbst-Diözesanversammlung 2017 im Josefstal. Aus Ebersberg waren Vroni St., Vroni G. und Jo vom BDKJ Vorstand und Eli als Vertreterin des AK Amistad mit dabei. Freitagabend ging es los mit der KVK-Sitzung, in der relevante Themen für die Kreisvorstände besprochen wurden: eine Aktion zur Jugendsynode, die im Juni 2018 stattfinden wird, Infos zum KVK e.V. und verschiedene weiteren Themen. Außerdem bereiteten wir uns auf die Wahlen und Anträge der am nächsten Tag stattfindenden DV vor. Der Abend klang dann im Stüberl aus, wo in altbewährter Tradition die Neuen die Bayernhymne singen durften. Am Samstag fing die DV an. Nach den verschiedenen Rechenschaftsberichten des BDKJ-Diözesanvorstandes, BDKJ-Diözesanausschusses und des AK Amistad begann die Arbeit an den Anträgen. Beschlossen wurde das Jahresprogramm des BDKJ, die 72-Stunden-Aktion, die 2019 stattfinden wird, die Ecuador-Jugendbegegnung 2018, die vom AK Amistad veranstaltet wird, die Einrichtung eines Satzungsausschusses, eines AG Spiris sowie eines AKs zum Thema Kirche und Homosexualität. Außerdem wurde der Diözesanausschuss neu gewählt. Dieser stellt die ständige Vertretung der BDKJ-Diözesanversammlung dar. Samstagabend fand dann schießlich noch der Festakt zum 70-jährigen Jubiläum des BDKJ statt. Zu diesem Anlass gab es einen Gottesdienst mit dem Generalvikar Dr. Peter Beer, einen Festvortrag und eine Podiumsdiskussion. Bei gemeinsamen Buffet und Tanzen wurde das Jubiläum schließlich noch ordentlich gefeiert. Nach einigen weiteren Infos fand eine sehr produktive Herbst-DV am Sonntag schließlich ihr Ende. Anbei findet ihr einige Bilder :)

facebook.com

facebook.com

#MutzumKreuz #ErgreifPartei #Podiumsdiskussion 6von6 - heute: SPD (Sozialdempokratische Partei Deutschlands) Für unsere Podiumsdiskussion am Mittwoch, den 13. September hat Ewald Schuhrer als Direktkandidat der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) für den Wahlkreis Erding/Ebersberg zugesagt. Er ist momentan Mitglied des Bundestags und vertritt dort unseren Wahlkreis. https://www.youtube.com/watch?v=N9FLpEMcXNE

facebook.com

BOCK auf WAHL?! Podiumsdiskussion mit ALLEN (!) Direktkandidaten für den Wahlkreis Erding/Ebersberg am Mittwoch, den 13. September 2017 im Pfarrheim Markt Schwaben. Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Andreas Lenz, CSU Ewald Schurer, SPD Anna-Maria Lanzinger, Bündnis 90/Die Grünen Brigitte Fischbacher, AfDPeter Pernsteiner, FDP Lukas Schmid, Die Linke Christina Treffler, ödp Andreas Zimmer, Bayernpartei (--aktualisierter Flyer--)

facebook.com

#MutzumKreuz #ErgreifPartei #Podiumsdiskussion 5von6 – heute: FDP (Freie Demokratische Partei) Für unsere Podiumsdiskussion am Mittwoch, den 13. September, hat Peter Pernsteiner als Direktkandidat der FDP (Freie Demokratische Partei) zugesagt. https://www.youtube.com/watch?v=wMgKxuZLfZY

facebook.com

Quiz

NEAR BDKJ Ebersberg