Top Local Places

Musikschule Ebersberg

Im Klosterbauhof 1, Ebersberg, Germany
School

Description

ad

Verbandsgemeinden Ebersberg, Grafing, Kirchseeon, Markt Schwaben Musikalische Bildung im Auftrag der Gemeinden

An unserer öffentlichen Musikschule – einer der größten in ­Bayern – nutzen derzeit etwa 2.100 Schüler die Angebote der musikalischen Bildung. Viele Schülerinnen und Schüler starten ihre musikalische Karriere bereits in der Eltern-Kind-Gruppe, in der MusiKita oder in der Musikalischen ­Früh­erziehung. Sie bringen es auf dem weiteren Weg über die Orientierungs­stufe und die Instrumen­tale Grundausbildung (IGA) zu einer beacht­lichen ­musika­lischen Reife. nWir laden Sie ein, die Ergebnisse mitzuer­leben – pro Jahr in ­etwa 100 eigenen Konzert­­veranstal­tungen der Musikschule.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Bandworkshop 2016 der Musikschule Anmeldung jetzt! http://www.musikschule-vhs.de/2016/09/22/bandworkshop-2016-anmeldung-jetzt/

Timeline Photos
facebook.com

Musikschule Ebersberg's cover photo

Musikschule Ebersberg's cover photo
facebook.com

Timeline Photos

Ein neues Video über die Chor Convention/Missa in Blue 2016 ist auf unserer Homepage verfügbar ..... http://www.musikschule-vhs.de/51_medien/home-video-intro-2/

Timeline Photos
facebook.com

30 years after: Wiedersehenskonzert der Big Band der Musikschule Grafing/Ebersberg

Sehr sehenswertes Video zu EBE-JAZZ15!

facebook.com

Keine Angst vor großen Instrumenten

http://webviewer.merkur.de/muenchnermerkur/7687/article/410271/35/8/render/?token=c1e0631ae8aab90e5ae8d18fca5b6a04

facebook.com

Musikschule Ebersberg

Bitte zahlreich besuchen! Es lohnt sich!

Musikschule Ebersberg
facebook.com

Timeline Photos

Coro Cadence & band | Support: Chor&More Seit einem Jahr singen unsere Markt Schwabener Chöre unter der Leitung von Anna Ziegelmeir. Gemeinsam präsentieren der Erwachsenenchor Chor&More und der Jugendchor coro cadence ein fetziges Programm mit aktuellen Hits und Klassikern aus Pop und Rock. Eine Band sorgt für den nötigen Groove und das Publikum darf unter anderem gespannt sein auf tolle Solobeiträge aus den Reihen der Chorsängerinnen.

Timeline Photos
facebook.com

Musikschule VHS - Home

http://www.musikschule-vhs.de Neue Website jetzt online!

facebook.com

Konzert der Grafinger Musikschule – Überzeugende Visitenkarte

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/grafing-ueberzeugende-visitenkarte-1.2905082

facebook.com

Im Meer der Stimmen

Foto: E. Beschorner

Im Meer der Stimmen
facebook.com

Timeline Photos

Auftritt der Chorkinder bei "Im Meer" der Stimmen" - Samstag, 12. März- Stadthalle Grafing (Foto: E. Beschorner)

Timeline Photos
facebook.com

Kammerchor Con Moto in Ebersberg/Grafing

Lukas-Passion 1744 von Georg Philipp Telemann Sonntag, 20. März 2016, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Ägidius, Grafing Georg Philipp Telemann zählt zu den berühmtesten Musikern der Barockzeit und ist mit über 3600 Werken einer der produktivsten Komponisten der Musikgeschichte. Der Kammerchor Con Moto bringt am Palmsonntag eine Passion von 1744 zur Aufführung, in der Telemann die Leidensgeschichte Jesu Christi nach dem Lukas-Evangelium vertont hat. Wie üblich in barocken Passionen ist das Werk geprägt von Arien und Chören, die die Erzählung des Evangelisten verdeutlichen und reflektieren. Am häufigsten übernimmt der Chor die Rolle des Volkes; in der Lukaspassion von 1744 gelingt dies Telemann ausdruckskräftig, indem er sich oft eines polyphonen Stilmittels bedient und die Chorstimmen nacheinander einsetzen lässt: dies vermittelt den Eindruck, dass viele Menschen durcheinander reden und lässt damit die Szenen aufgeregt und dramatisch erscheinen. Als Solisten wirken mit: Jana Daubner (Sopran), Rudolf Haslauer (Tenor) und Martin Danes (Bass). Begleitet werden Chor und Solisten vom Barockensemble Concerto München, welches auf historischen Originalinstrumenten für einen stilechten Barockklang der Lukaspassion sorgt. Thomas Pfeiffer spielt die Continuo-Orgel und Johannes Berger das Cembalo. Der Eintritt (Abendkasse) beträgt: 12,00 / 8,00 Euro Auch auf unsere Website möchte ich Sie wieder hinweisen. Sie finden dort weitere Infos zum Chor und seiner Biografie: http://www.kammerchor-conmoto.de/

facebook.com

Quiz

NEAR Musikschule Ebersberg