Top Local Places

filmforum Duisburg

Dellplatz 16, Duisburg, Germany
Movie Theater

Description

ad

Kommunales Kino und filmhistorische Sammlung der Stadt Duisburg

Veranstalter des Stadtwerke Sommerkinos im Landschaftspark Duisburg-Nord Programmansage unter: 0203 / 39 27 125 - www.filmforum.de
Büro: werktags, mo – fr von 9 - 16 Uhr, unter 0203 / 285 473
Spielbetrieb: täglich (außer am 24.+31.12.)

vollständiges IMPRESSUM unter:  http://www.filmforum.de/impressum

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Kinderkino: LOUIS & LUCA _ DAS GROSSE KÄSERENNEN (http://www.filmforum.de/filminfo/220061) findet am Sonntag, 3.12.17 um 15.30 Uhr auf unserer Leinwand statt. Ein riesen Abenteuer für die Kleinen. Nach dem Film kann man noch im Kinosaal auf Schatzsuche gehen - dazu die Taschenlampe nicht vergessen! . . Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xdy9YFp5Uwc

facebook.com

Der letzte Monat des Jahres steht vor der Tür - wir starten ab dem 30.11.17 mit folgenden Filmen: Die bissige Komödie MADAME (http://www.filmforum.de/filminfo/218095) + Natur-Doku MOUNTAIN (http://www.filmforum.de/filminfo/220761) + Chaplins GOLDRAUSCH (http://www.filmforum.de/filminfo/218093) + außerdem gibts Robert Pattinson in GOOD TIME (http://www.filmforum.de/filminfo/220759). Weiterhin im Programm sind BATTLE OF THE SEXES (http://www.filmforum.de/filminfo/218086) und der vielfach prämierte THE SQUARE (http://www.filmforum.de/filminfo/220641) als 'Publikumswunsch'. Auf ins Kino ;-)

facebook.com

Publikumswunsch: THE SQUARE (http://www.filmforum.de/filminfo/220641) ist ab dem 23.11.17 wieder im filmforum-Programm. Also: Chance nutzen und den Cannes-Gewinnerfilm sehen! Wir wünschen viel Vergnügen ;-)

facebook.com

#Kinowetter! Schon was vor? Bei uns gibt's: THE BIG SICK (http://www.filmforum.de/filminfo/218080) + SUBURBICON (http://www.filmforum.de/filminfo/218069) + DIE UNSICHTBAREN (http://www.filmforum.de/filminfo/218081) + KÖRPER&SEELE (http://www.filmforum.de/filminfo/218082) + WIE EIN WILDER STIER (http://www.filmforum.de/filminfo/218078) + TOM OF FINLAND (http://www.filmforum.de/filminfo/218079) und für die Kids am Sonntag LOTTA AUS DER KRACHMACHERSTRASSE (http://www.filmforum.de/filminfo/214307)😃 . . #filmforum_duisburg #nichtverpassen #kinoduisburg

facebook.com

Glückwunsch von Richy Müller: Beim 27. Kinoprogrammpreis NRW wird das Duisburger filmforum erneut für sein Filmprogramm ausgezeichnet. Vielen Dank an die Film und Medien Stiftung NRW - Wir freuen uns sehr! Foto (v.l.n.r.): Simone Scheidler (filmforum), Richy Müller, Kai Gottlob (filmforum). ©Anna Kaduk/Film- und Medienstiftung NRW

facebook.com

Kinderkino: Astrid Lindgrens LOTTA AUS DER KRACHMACHERSTRASSE (http://www.filmforum.de/filminfo/214307) zeigen wir am 19.11.17 um 15.30 Uhr bei uns im Kino. Zu Gast ist Bibliothekarin Özlem Yalinci und bringt viele Bücher zum Stöbern mit. Kommt vorbei!

facebook.com

GROSSE KLAPPE 2017: Die doxs!-Preisverleihung ist heute morgen schon "über unsere Bühne gelaufen". Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

facebook.com

Neben den Dokumentarfilmen bei der Duisburger Filmwoche und doxs! - dokumentarfilme für kinder und jugendliche gibt es am Dellplatz auch noch folgendes zu sehen: GAUGUIN (http://www.filmforum.de/filminfo/218068) + SUBURBICON (http://www.filmforum.de/filminfo/218069) + DER LANGE ABSCHIED VON DER KOHLE (http://www.filmforum.de/filminfo/218070) + SIEBZEHN (http://www.filmforum.de/filminfo/218075) + DIE MITTE DER NACHT IST DER ANFANG VOM TAG (http://www.filmforum.de/filminfo/218073) + WERNER NEKES (http://www.filmforum.de/filminfo/218096). Viel Vergnügen im Kino! ;-)

facebook.com

Kinderkino: Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs (http://www.filmforum.de/filminfo/214304) zeigen wir am 5.11.17 im Kino. Ihr habt Spaß an kniffligen Rätseln, so wie die Pfefferkörner? Dann seid dabei bei unserem Detektivspiel im Kino!

facebook.com

Abenteuer Kinderkino Die Zungenschneider - Tungeskjærerne / In Kooperation mit doxs! Norwegen 2017, Laufzeit: 85 Min. Regie: Solveig Meleraaen Wir zeigen diesen Film: Sonntag 12.11 15:30 Uhr Plus: Mitmachaktion – Wunschkarten Unsere Altersempfehlung: sehenswert ab 10 Jahren Aus einem Fischkopf die Zunge herausschneiden? Da muss Ylva ihren ganzen Mut zusammennehmen. Ihre Mutter war als Kind „Zungenschneiderin“ und wünscht sich, dass Ylva diese Tradition fortführt. 1.500 Kilometer fährt die Neunjährige dafür von Oslo in den Norden. Tobias bringt ihr die Technik bei – und bald wird klar: Das Großstadtmädchen und der Provinzjunge haben mehr gemeinsam, als sie denken. Der Norden Norwegens und die Arbeit in einer Fischfabrik – das ist recht weit weg von uns hier in Duisburg, oder? Eines allerdings kennen wir ebenso gut wie Ylva und Tobias: Wir haben Wünsche, die wir wahr werden lassen wollen. Passt euer Wunsch auf eine Postkarte?

facebook.com

Abenteuer Kinderkino Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs Deutschland 2017, Laufzeit: 99 Min., FSK 0 Regie: Christian Theede Darsteller: Marleen Quentin, Ruben Storck, Emilia Flint >> www.wildbunch-germany.de/movie/die-pfefferkoerner-und-der-fluch-des-schwarzen-koenigs Wir zeigen diesen Film: Sonntag 05.11 15:30 Uhr Plus: Detektivspiel im Kino Unsere Altersempfehlung: sehenswert ab 9 Jahren Hamburg ist die Heimat der Pfefferkörner. Aber die Freunde können auch fern der Hafenstadt Detektivarbeit leisten. In Südtirol geraten sie in ein neues Abenteuer: Ein gruseliger Fluch soll auf dem Gruberhof liegen, die Quelle des Dorfes hat schwarzes Wasser und ihr Tiroler Freund Luca fühlt sich vom schwarzen König bedroht. Die Pfefferkörner sind sicher, dass hinter all dem eine Hamburger Firma steckt, die den Bauern vom Gruberhof vertreiben will, und machen sich an die Arbeit. Ihr habt Spaß an kniffligen Rätseln, so wie die Pfefferkörner? Dann seid dabei bei unserem Detektivspiel im Kino!

facebook.com

Publikumswunsch: Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt Deutschland 2017, Laufzeit: 130 Min., FSK 0 Regie: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser Wir zeigen diesen Film: Donnerstag 02.11 20:30 Uhr Freitag 03.11 20:30 Uhr Samstag 04.11 20:30 Uhr Sonntag 05.11 20:30 Uhr Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier ist Großes gelungen. Ihre Doku WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt, erst fürs lokale Publikum auf die Leinwand geworfen, hat es inzwischen selbst weit gebracht. Der Film ist ein Liebling des Publikums. Mehr Roadmovie geht nicht und man kann sich gar nicht satt sehen an den Abenteuern der beiden Freiburger. Im Frühjahr 2013 brachen sie nach Osten auf. Das Paar trampte soweit, bis aus dem Osten schließlich Westen wird. Über den Balkan, bis nach Russland, durch Pakistan, Indien, den Iran und China. Nach Mexiko und zu Fuß von Barcelona bis nach Hause. Dreieinhalb Jahre sind sie unterwegs, um ihre Phantasie von der Welt in Erfahrung zu verwandeln, wie Gwendolin Weisser erklärt. Unterwegs wurde die Globetrotterin schwanger. In Mexiko kam das gemeinsame Kind Bruno zur Welt. Was man noch wissen muss: Ein Flugzeug haben sie nie bestiegen. Die Essenz ihrer Reise: Vertrauen in die Menschen lohnt sich. Ihr kleiner Film vermittelt Optimismus und die Lebensfreude auf großartige Weise. WEIT ist das ultimative Heilmittel gegen den November-Blues.

facebook.com

Quiz

NEAR filmforum Duisburg