Top Local Places

Zeche Beeckerwerth

, Duisburg, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Die Zeche Beeckerwerth war ein Steinkohlen-Bergwerk in Duisburg.GeschichteIm Jahre 1867 mutete die Gewerkschaft Deutscher Kaiser einen umfangreichen Felderbesitz im Bereich der heute von Duisburg eingemeindeten Orte Hamborn, Beeck, Marxloh und Walsum.Die Grubenfelder wurden in die Gewerkschaften "Hamborn", "Rhein" und "Neumühl" aufgeteilt. In einem freigebliebenen Westfeld der Gewerkschaft Hamborn wurde nun zu Beginn des 20. Jahrhunderts geplant, eine eigenständige Schachtanlage niederzubringen.1916 begannen das Abteufen des Schachtes 1 der Zeche Beeckerwerth. Die Namensgebung erfolgte von dem Rheinbogen nördlich von Beeck, in dem die Schachtanlage angesiedelt war. Zugleich wurde mit dem Bau der Werkssiedlung begonnen. Bedingt durch die Kriegsgeschehnisse des Ersten Weltkrieges mussten die Arbeiten mehrere Male unterbrochen werden.Schacht 1 erreichte 1924 seine Endteufe und konnte in Betrieb genommen werden. Um sowohl Seilfahrt als auch Kohleförderung auf breiter Basis gewährleisten zu können, wurde der Schacht mit einer Doppelförderung versehen. 1925 wurde neben Schacht 1 der Schacht 2 angesetzt, der weiterhin die Seilfahrt übernehmen und die Wetterführung optimieren sollte; er wurde 1929 in Betrieb genommen.

Quiz