Description
Die Büttner-Wendisch Steinmetz GmbH ist ein Fachbetrieb mit modernster Ausstattung von CNC Technik und einem Bearbeitungszentrum für präzise Kundenwünsche. Während Frank Büttner einen kreativen Beruf erlernen wollte, stammt Dietmar Wendisch aus einer Steinmetzfamilie. Großvater Rudolf Götz hatte die Firma in der Thielestraße geründet. Schwiegersohn Konrad Wendisch leitete die Steinmetzwerkstatt, die später zur Stadtwirtschaft Döbeln gehörte, bis 1980. Bei Ihm lernten die heutigen Geschäftsführer, und Frank Büttner übernahm die Aufgaben des Leiters. Gemeinsam mit Dietmar Wendisch gründete er im Juni 1990 die Büttner Wendisch Steinmetz GmbH.
Bis 1990 nur auf dem Grabmalsektor tätig, erweiterten Frank Büttner und Dietmar Wendisch schrittweise die Produktion und den Service auf alle Einsatzbereiche von Naturstein. Mit hervorragend ausgebildeten Steinmetzen und Fachleuten schufen sie dafür die personellen Voraussetzungen.
Dietmar Wendisch ist der technische Tüftler, Frank Büttner bewältigt den kaufmännischen Bereich und den Grabmalsektor. Unterstützung bekommt er hier bereits durch die nächste Generation. Die Firma ist ein mittelständiges Familienunternehmen mit 12 Angestellten.
Über modernste Produktionsbedingungen, die auch die Erfüllung der ausgefallensten Kundenwünsche gestatten, verfügt die Firma seit April 1995 im jetzigen Firmensitz im Gewerbegebiet Döbeln Ost. 1995 wurde die jetzige Produktions- und Lagerhalle errichtet. Im September 1998 wurde mit dem Erweiterungsbau, dem heutigen Ausstellungs- und Bürogebäude begonnen, welches im Oktober 1999 eingeweiht wurde.
Bereits Mitte der 90-iger Jahre hat sich die Firma auf ein individuelles und exklusives Kundenklientel spezialisiert. Freitragende Bolzentreppen, komplette Bäder mit und aus Naturstein, Küchenarbeitsplatten oder großformatige Bodenplatten mit Intarsien gehören ebenso dazu, wie normale Natursteinfensterbänke oder Fliesen. Bereits hier wurden deutschlandweit Bauvorhaben realisiert und die gehobenen Ansprüche erfüllt.
Durch die Investition in moderne CNC-Technik, mehrere Bearbeitungszentren der Firma Intermac sowie eine Drehkopfbrückensäge, konnte die Produktion gerade im Küchenarbeitsplattenbereich effektiv ausgebaut werden. Mit diesen Maschinen ist es jetzt auch möglich, hochpräzise Werkstücke für die optische Industrie und Messtechnik zu fertigen. Seit ca. 2006 wird durch die Büttner Wendisch Steinmetz GmbH ein deutschlandweiter Vertrieb, mit eigenem Aufmaß- und Montagestützpunkten, Stück für Stück in Zusammenarbeit mit freien Außendienstmitarbeitern aufgebaut.
Das Lieferspektrum umfasst mittlerweile Arbeitsplatten aus Naturstein, Quarz-Komposit-Stein, Betonarbeitsplatten bis hin zu Rückwänden und Arbeitsplatten aus Glas und Keramik. Hier wird die Büttner Wendisch Steinmetz GmbH durch kompetente Partner unterstützt. Zum jetzigen Kundenkreis gehören Küchenstudios, Möbelhäuser/-ketten, Badstudios, Architektur- und Planungsbüros, aber auch viele Endkunden.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comMehr Unikat geht nicht! Material des Urnensteines ist Dorfer Grün ein Chloritgneis aus Osttirol. Dieser Stein hat typische Einschlüsse aus Quarzmineralien, welche durch Ihre Anordnung in diesem einzigartigem Stück wie stehende Birkenbaumstämme aussehen. Das ganze Video finden Sie hier: www.steinmetz-sachsen.de
Heute wurde die Stele für die Urnengemeinschaftsanlage 2017 auf dem Krematorium Döbeln versetzt. Mehr Informationen erhalten Sie hier. www.steinmetz-sachsen.de
Hier sehen Sie eine kurze fotorealistische Darstellung eines Brückensymboles mit Spruch für die 2017'ner Urnengemeinschaftsanlage auf dem Krematorium in Döbeln. Das ganze Video gibts hier. www.steinmetz-sachsen.de
Zwei neue "Meister" im Steinmetzbetrieb. Wir investieren in Technik und Techniken. Den ganzen Artikel gibt es hier. http://www.steinmetz-sachsen.de
Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Schmuck- und Dekorationssortiment inspirieren. Neben Ketten, Armreifen und Ohrringen, welche mit wunderschönen Natur- und Edelsteinen verziert sind, finden Sie auch Vasen, Kerzenständer, Mörser, Schalen, Achatscheiben, Figuren u.v.m. hergestellt aus farblich einzigartigen Materialien der Natur. Im Bürogebäude unserer Firma können Sie das gesamte Sortiment bewundern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! http://steinmetz-sachsen.de/
Sie wollen in einem kleinen engagierten und verantwortungsbewussten Team, inmitten sehr guter betrieblicher Atmosphäre arbeiten; dann sollten Sie nicht zögern und sich unbedingt bei uns melden. Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in Döbeln engagierte Fachleute aus dem Tischlerei- bzw. Schreinerhandwerk oder Werkzeugmacher. Wer wir sind: Die Büttner-Wendisch Steinmetz GmbH ist ein im Jahr 1990 gegründeter Steinmetzbetrieb mit Firmensitz in Döbeln. Wir sind Produzent und Dienstleister rund um Naturstein, Kunststein und Keramik. Ihre Aufgaben bei uns: • Sie arbeiten in der Produktion und führen dort handwerkliche Tätigkeiten, wie z.B. Schleifarbeiten mit einer kleinen Flex oder Arbeiten im Zuschnitt des Materials, aus • Sie werden an die Bedienung CNC-Maschine herangeführt • Sie unterstützen unsere Kollegen beim Verpacken und Verladen der gefertigten Ware Ihr persönliches Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben aufgeführten Handwerksberufe - gern aber auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise • Lernbereitschaft, um sich die verschiedenen handwerklichen Fertigkeiten in unserer Branche anzueignen Unsere Leistungen: • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit • Eine leistungsbezogene Vergütung • Ein sehr angenehmes Arbeitsklima mit netten Kollegen und Kolleginnen in einer modern ausgestatteten Produktion • Innerbetriebliche Schulungen zum Bedienen der verschieden Produktionsmaschinen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, im Vorfeld per Mail an info@steinmetz-sachsen.de. Die Bewerbung sollte Lebenslauf, die bisherigen Zeugnisse und Qualifikationen enthalten. Anschrift Büttner-Wendisch Steinmetz GmbH z. Hd. Herrn Büttner (Geschäftsführer) Daniel-Wilhelm-Beck-Straße 8 04720 Döbeln Tel. 03431-574450 info@steinmetz-sachsen.de. www.steinmetz-sachsen.de
Im aktuellen Design – unsere neue Werbetafel am Firmeneingang der Büttner-Wendisch Steinmetz GmbH und SMB - Creative Plattenmaterialien GmbH auf der Daniel-Wilhelm-Beck Straße 8 http://steinmetz-sachsen.de/
Letzte Woche fand im Headquarter im spanischen Cantoria der „Europe Gold Summit ’16″ statt: 130 Vertreter der besten europäischen Kunden kamen zusammen, um aus erster Hand über Cosentinos Zukunftspläne – von Marketing- über Handelsstrategien bis zu Produktentwicklung – zu erfahren. Alpay Natursteinwerk, Natursteinwerk Wiebe, MS Granit, Büttner-Wendisch Steinmetz GmbH, Kramer Steinmetzbetrieb GmbH, Marmor-Center, Hollweg GmbH & Co. KG, Rosskopf + Partner AG, D&D, Bischoff und Schotter.
Unsere neue Werbetafel im Gewerbegebiet Döbeln Ost auf der Richard-Köberlin- Straße gegenüber vom Toom-Baumarkt. http://steinmetz-sachsen.de/
Dekton - Das ultrakompakte, strapazierfähige Material Über Jahrzehnte hinweg ist es Cosentino gelungen, das Beste aus der Natur mit modernster Technologie in Einklang zu bringen. Dekton® ist eine hoch entwickelte Kombination der zur Herstellung von Glas, Keramik oder Quarzflächen verwendeten Rohstoffe. Dekton® setzt bei seiner Fertigung auf die exklusive „Particle Sintering Technology“ – eine Technologie, die innovative und fortschrittlichste Methoden synthetisiert. Bei diesem technologischen Herstellungsprozess werden methamorphe Vorgänge von Naturstein beschleunigt. Der besondere Vorgang bildet nun anhand eines neuartigen technologischen Ablaufs in wenigen Stunden das nach, wozu die Natur mehrere Jahrtausende benötigt. Das Resultat ist ein ultrakompaktes Produkt, das lebenslänglich hält. Bei dieser Methode werden Mineralpartikel derart gesindert, dass sie sich untereinander binden und ihre innere Struktur ändern und verdichten. daraus ergibt sich eine herausragende Widerstandskraft und eine hervorragende Kompaktheit. Anhand der Elektronenmikroskopie kann die vollständige Porenfreiheit Dekton®s als Folge des exklusiven Sinderungsablaufs und der Ultraverdichtung festgestellt werden. Diese absolute Porenfreiheit und die Abwesenheit von Mikrofehlern, die Spannungen oder Schwachstellen verursachen können, bilden die differenzierende Eigenschaft von Dekton®. Dekton® wird mit hohem Druck und einer speziell entwickelten Presse mit einer Kapazität von 25.000kg in eine großformatige, ultrakompakte Oberfläche verwandelt. Die Ultraverdichtung ist für die herausragenden mechanischen Eigenschaften des Materiales verantwortlich. Diese Verdichtungsstufe trägt ausschlaggebend zur niedrigen Brüchigkeit des Materialies bei, indem sie es in ein wartungsfreundliches und dauerhaftes Produkt verwandelt. Die Entwicklung dieser fortschrittlichen Technologie, welche die Kontrolle des Stoffs und der Schaffung eines 3D-Designs ermöglicht, hat eine neue Materialkategorie mit bisher ungekannten Möglichkeiten erschlossen. Dank der Größe und Leichtigkeit Dekton®s (320x144cm) erhöhen sich die Designmöglichkeiten für Küchen, Bäder, Wände oder auch Bodenbeläge exponentiell. Nicht nur im Innenbereich, sondern auch außerhalb können neue Designperspektiven ausgelebt werden durch die UV-Beständigkeit. Vorerst ist das Material in 1,2cm und 2cm Stärke verfügbar, in Planung sind noch die Stärken 0,8cm sowie 3cm. VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=uFH0jNkxH2g
Nach dem Schutz kommt als 3. Schritt die Pflege. Hier nun Informatives zu einigen Pflegeprodukten. HMK P301 RSP - drei in eins ist ein wirksames, gebrauchsfertiges Spezialprodukt für die tägliche Pflege von Küchenarbeitsplatten, Tischen, Waschtischen u.ä. aus Natur- und Kunststein. Es entfernt mühelos leichten Schmutz und Fett. Spezielle Schutzkomponenten ergänzen die Wirkung von HMK-Imprägnierungen. Ausgewogene Pflegesubstanzen erhalten das natürliche Erscheinungsbild der Oberfläche und verbreiten einen angenehmen, frischen Duft. Die Farbe und Struktur der Oberfläche wird kaum verändert. P301 Ist eine hervorragende Arbeitserleichterung für die schnelle Reinigung zwischendurch. ____________________________________________________________ HMK P319 Marmor- und Granit-Polish ist eine wachshaltige Schutz- und Pflege-Emulsion (Konzentrat) für feingeschliffene und polierte Bodenbeläge aus Natur- und Kunststein, wie z.B. Marmor, Kalkstein, Granit, Gneis, Agglo-Marmor, Betonwerkstein u.ä. Sie verleiht dem Boden nach dem Polieren brillanten Glanz. Das Eindringen von Wasser und Schmutz wird vermindert. P319 verringert bei regelmäßiger Anwendung Gebrauchs- und Laufspuren. Nur für Innenbereiche geeignet! ____________________________________________________________ HMK P324 Edel-Steinseife - Wischpflege ist ein milder Naturseifenreiniger (Konzentrat) für die tägliche Reinigungspflege. Hochaktive Wirkstoffe reinigen und pflegen schnell und gründlich alle Natur- und Kunststein-Oberflächen, Cotto- Ziegel-, Ton- und Klinkerbeläge sowie unglasierte Fliesen. Natürliche Pflegekomponenten optimieren die Farbe und Struktur des Belages. P324 ist speziell auf Natur- und Kunststein abgestimmt und verleiht Wand- und Bodenflächen ein brillantes Aussehen. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Beläge unempfindlicher gegen Flecken und gestalten sich pflegeleicheter. Die wasserlöslichen Inhaltsstoffe vermindern Schlierenbildung und bauen keine Schichten auf (z.B. Kalkseifenrückstände) ____________________________________________________________ Um mehr über unsere Firma und die Fazination "Stein - einem einmaligen Stück Natur" zu erfahren, besuchen Sie uns auf unserer Webseite. http://steinmetz-sachsen.de
Quiz
