Top Local Places

Digitales Marketing von phoenix-eservices

Göbenstraße 19, Dillingen, Germany
Consulting Agency

Description

ad

Digitales Marketing mit System! Von mehr Klicks zu mehr Konversion. Wir haben lange überlegt, mit welchen Worten wir Ihnen erklären, wie wir arbeiten. Daraufhin haben wir unsere Referenzen so aufbereitet, dass diese für sich sprechen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Mittagspause mit Désirée Schwarz

facebook.com

Unser Kunde "Bob" (Domaine Viticole Max-Lahr et fils) ist auch mit dabei... http://www.max-lahr.lu/waeikues-am-norden/

facebook.com

facebook.com

Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht an den beiden letzten Wochenenden - Öffentlichkeitsarbeit und Social Media für Vereine. Welche Themen würden dich noch interessieren? Crowdfunding, Wie schreibe ich für meinen Blog? etc. etc. etc. Wir freuen uns über eure Nachrichten.

facebook.com

Ein schönes Beispiel für meinen Workshop heute!

facebook.com

facebook.com

Es sind noch wenige Plätze frei...

facebook.com

Workshop „Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media“ für Vereine und Initiativen In dem Workshop „Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media“ lernen sie, wie sie medienwirksam mit diesen Themen umgehen. Die Teilnehmer/innen arbeiten im Workshop an konkreten und alltäglichen Herausforderungen aus ihrem Verein. Der Workshop findet am Samstag, den 18. März (Thema: Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit) und Samstag, den 25. März, (Thema: „Social-Media“ in der Praxis) jeweils von 10.00-13.00 Uhr im Unternehmerzentrum (UTZ), Werschweilerstr. 40, in St. Wendel statt. Angeboten wird der Workshop vom Landessportverband für das Saarland im Rahmen des Modellvorhabens Landaufschwung. Die Teilnahme kostet 20 € pro Person (für beide Termine zusammen). Anmeldungen bitte bis spätestens 06. März per Mail an: zdt@lsvs.de Auf Grund der Entwicklungen in unserer Gesellschaft stehen Vereine heute vor ganz neuen Herausforderungen. Sie kämpfen vor allem gegen veraltete Vereinsstrukturen, schwindende Mitgliederzahlen und die fehlende Bereitschaft zum Ehrenamt. Wichtiger denn je ist es heute, Vereine, Initiativen und Projekte ansprechend zu präsentieren. Dabei nimmt die Bedeutung von „Sozialen Netzwerken“ und „virtuellen Gemeinschaften“ für öffentliche Kommunikation einen enormen Stellenwert ein. Klare Ziele und eindeutige Strategien sollten vorab gut überlegt sein, um die entsprechenden sozialen Netzwerke wirksam nutzen zu können.

facebook.com

Workshop „Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media“ für Vereine und Initiativen In dem Workshop „Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media“ lernen sie, wie sie medienwirksam mit diesen Themen umgehen. Die Teilnehmer/innen arbeiten im Workshop an konkreten und alltäglichen Herausforderungen aus ihrem Verein. Der Workshop findet am Samstag, den 18. März (Thema: Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit) und Samstag, den 25. März, (Thema: „Social-Media“ in der Praxis) jeweils von 10.00-13.00 Uhr im Unternehmerzentrum (UTZ), Werschweilerstr. 40, in St. Wendel statt. Angeboten wird der Workshop vom Landessportverband für das Saarland im Rahmen des Modellvorhabens Landaufschwung. Die Teilnahme kostet 20 € pro Person (für beide Termine zusammen). Anmeldungen bitte bis spätestens 06. März per Mail an: zdt@lsvs.de Auf Grund der Entwicklungen in unserer Gesellschaft stehen Vereine heute vor ganz neuen Herausforderungen. Sie kämpfen vor allem gegen veraltete Vereinsstrukturen, schwindende Mitgliederzahlen und die fehlende Bereitschaft zum Ehrenamt. Wichtiger denn je ist es heute, Vereine, Initiativen und Projekte ansprechend zu präsentieren. Dabei nimmt die Bedeutung von „Sozialen Netzwerken“ und „virtuellen Gemeinschaften“ für öffentliche Kommunikation einen enormen Stellenwert ein. Klare Ziele und eindeutige Strategien sollten vorab gut überlegt sein, um die entsprechenden sozialen Netzwerke wirksam nutzen zu können.

facebook.com

Unsere erste arabische Broschüre ist fertig.

facebook.com

Quiz

NEAR Digitales Marketing von phoenix-eservices